Familienstammbaum Ter Maat » Arnoldus Overkamp (1768-1847)

Persönliche Daten Arnoldus Overkamp 

  • Er wurde geboren im Jahr 1768 in Silvolde-Wisch (Oude IJsselstreek).
    Doop , 30-12-1768 Rol niet gespecificeerd: Arnoldus Overkamp Grardus Overkamp Joannes Henricus Overkamp Berntien Eegelincks Joanna Venneman Kerkelijke gezindte: Rooms Katholiek
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1769 Pagina: 141 Volgnummer op pagina: 5 Kerkelijke gemeente: Terborg en Silvolde
  • Er wurde getauft am 30. Dezember 1768 in Silvolde-Wisch (Oude IJsselstreek).Quelle 1
  • Glaube: Ab 1768 Rooms Katholiek.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 8. Februar 1847 in Silvolde-Wisch (Oude IJsselstreek), er war 79 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Arnoldus Overkamp, 08-02-1847 Overlijdensdatum: 08-02-1847 Overlijdensplaats: Silvolde
    Overledene: Arnoldus Overkamp Geboorteplaats: Wisch (Oude IJsselstreek) Leeftijd: 78 Jaar Beroep: zonder beroep
    Moeder: Berentje Agelincks Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Joannes Overkamp Beroep: geen beroep vermeld
    (ex-)Partner: Frederika Schaddron Beroep: zonder beroep
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 2323.10 Aktenummer: 23 Aktedatum: 08-02-1847 Akteplaats: Wisch
  • Sterberegister am 8. Februar 1847.Quelle 2
  • Ein Kind von Joannes (Jan) Henricus (Hendrik) Overkamp und Berntien (Beerntie Berentjen) Egelincks (EegelincksAgelincks Egelinks)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. September 2023.

Familie von Arnoldus Overkamp

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Hendrika Schadron) ist 46 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Frederica (Fredrika) Kerseboom (Kersbooms).

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1796 in Silvolde-Wisch (Oude IJsselstreek), er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk 31-12-1796 Rol niet gespecificeerd: Fredrika Kersbooms Wilhelm Kersbooms Arnoldus Overkamp Jan Hendrik Overkamp Margrieta Summers Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1760 Pagina: 20 Volgnummer op pagina: 2 Kernplaats: Silvolde Kerkelijke gemeente: Silvold
Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. November 1796 in Silvolde-Wisch (Oude IJsselstreek), er war 28 Jahre alt.Quelle 4


(2) Er ist verheiratet mit Hendrika Schadron.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1838 in Gendringen (Oude IJsselstreek), er war 70 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk Arnoldus Overkamp en Hendrika Schadron, 05-02-1838
Bruidegom: Arnoldus Overkamp Geboorteplaats: Wisch (Oude IJsselstreek) Leeftijd: 69 Beroep: steenbakker
Vader bruidegom: Joannes Henricus Overkamp Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Berntien Egelincks Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Hendrika Schadron Geboorteplaats: Gendringen (Oude IJsselstreek) Leeftijd: 23 Beroep:Dienstmeid
Vader bruid: Johan Hendrik Schadron Beroep: Dagloner
Moeder bruid: Jenneken Heuvel Beroep:Dagloonster
Aktesoort: HuwelijksakteToegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 4750.08 Aktenummer: 5 Huwelijksdatum: 05-02-1838 Akteplaats:Gendringen
Opmerking: weduwnaar van Frederica Kerseboom

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Overkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Overkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Overkamp


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1769 Pagina: 141 Volgnummer op pagina: 5 Kerkelijke gemeente: Terborg en Silvolde
  2. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 2323.10 Aktenummer: 23 Aktedatum: 08-02-1847 Akteplaats: Wisch
  3. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1760 Pagina: 20 Volgnummer op pagina: 2 Kernplaats: Silvolde Kerkelijke gemeente: Silvold
  4. Rol niet gespecificeerd: Fredrika Kersbooms Wilhelm Kersbooms Arnoldus Overkamp Jan Hendrik Overkamp Margrieta Summers
  5. Aktesoort: HuwelijksakteToegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 4750.08 Aktenummer: 5 Huwelijksdatum: 05-02-1838 Akteplaats:Gendringen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Dezember 1768 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1838 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios erobern das von Liberalen regierte Guatemala-Stadt. Die Soldaten beginnen mit Plünderungen, Morden und Vergewaltigungen. Die Ausschreitungen führen wenige Wochen später zur Abspaltung mehrerer Provinzen von Guatemala, die sich zum kurzlebigen Staat Los Altos zusammenschließen.
    • 30. Januar » Am Teatro La Fenice in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper Maria de Rudenz von Gaetano Donizetti.
    • 23. April » Mit der Sirius und der vier Tage später gestarteten Great Western laufen gleich zwei Dampfschiffe im Hafen von New York ein. Es sind dies die beiden ersten Dampfer aus Europa. Mit dem Dampfschiffverkehr über den Atlantik reduziert sich die Reisezeit merklich. Die Great Western erhält für ihre Überfahrt in Rekordgeschwindigkeit das Blaue Band.
    • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
    • 19. Juli » Die Uraufführung der Oper Falstaff von Michael William Balfe findet in London statt.
    • 1. November » Die Uraufführung der komischen Oper Der Schöffe von Paris von Heinrich Dorn findet in Riga statt.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1847 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt hagel sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die kalifornische Stadt Yerba Buena wird in San Francisco umbenannt.
    • 30. März » Im von Preußens König Friedrich WilhelmIV. erlassenen Toleranzedikt wird unter anderem der Kirchenaustritt erlaubt.
    • 4. April » In Barcelona wird das Gran Teatre del Liceu eröffnet, nach dem Teatro alla Scala in Mailand das zweitgrößte Opernhaus der Welt.
    • 9. August » Die Schweizerische Nordbahn eröffnet den ersten Streckenabschnitt der Strecke Zürich-Basel zwischen Zürich und Baden AG. Diese erste Eisenbahnstrecke der Schweiz erhält bald den Namen Spanisch-Brötli-Bahn.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Konradin von Ferdinand Hiller findet in Dresden statt.
    • 25. November » Martha oder Der Markt zu Richmond, eine romantisch-komische Oper in 4 Akten von Friedrich von Flotow und Friedrich Wilhelm Riese, wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Overkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Overkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Overkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Overkamp (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I44267.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Arnoldus Overkamp (1768-1847)".