Familienstammbaum Ter Maat » Gerhardus Everhardus (2) Jansen (1872-1938)

Persönliche Daten Gerhardus Everhardus (2) Jansen 

  • Er wurde geboren am 10. Mai 1872 in Rhienderen (Brummen).Quelle 1
    Geboorte Gerhardus Everhardus Jansen, 10-05-1872 Geboortedatum: 10-05-1872 Geboorteplaats: Rhienderen
    Kind: Gerhardus Everhardus Jansen Geslacht: Man
    Vader: Gerhardus Everhardus Jansen Leeftijd: 30 Beroep: landbouwer
    Moeder: Maria Plant Beroep:zonder beroep
    Aktesoort: Geboorteakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6050.03 Aktenummer: 94 Aktedatum: 11-05-1872 Akteplaats: Brummen
    Tijdstip: 21:00
  • Geburtsregistrierung am 11. Mai 1872.Quelle 1
  • Beruf: Ab 1903 Metselaar.Quelle 2
    getuige
  • Wohnhaft Ab 1903: Wijk A nr. 100 nu Zutphensestraat 69, Brummen, Nederland.Quelle 3
    Bevolkingsregister met Gerhardus Everhardus Jansen Bevolkingsregister geregistreerde Gerhardus Everhardus Jansen Beroep Metselaar
    Geboortedatum 10-05-1872 Gebeurtenis Registratie Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 2062 Registratienummer
    42 Pagina 303 Registratiedatum 01-01-1891 Akteplaats Brummen
    Collectie Bron: boek, Deel: 42, Periode: 1891-1920 Boek Bevolkingsregister, Brummen (wijk A), A t/m L
  • Er ist verstorben am 5. Dezember 1938 in Brummen, er war 66 Jahre alt.Quelle 4
    Overlijden Gerhardus Everhardus Jansen, 05-12-1938 Overlijdensdatum: 05-12-1938 Overlijdensplaats: Brummen
    Overledene: Gerhardus Everhardus Jansen Geboorteplaats: Brummen Leeftijd: 66 Jaar Geslacht: M Beroep:zonder beroep
    Moeder: Maria Plant Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Gerhardus Jansen Beroep: geen beroep vermeld
    (ex-)Partner: Sophia Broenland
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 9718.06 Aktenummer: 82 Aktedatum: 06-12-1938 Akteplaats: Brummen
  • Sterberegister am 6. Dezember 1938.Quelle 4
  • Ein Kind von Gerhardus Everhardus (Evert) Jansen und Maria Plant
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2023.

Familie von Gerhardus Everhardus (2) Jansen

Er ist verheiratet mit Sophia Broenland.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1903 in Brummen, er war 31 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk Gerhardus Everhardus Jansen en Sophia Broenland, 19-12-1903
Bruidegom: Gerhardus Everhardus Jansen Geboorteplaats: Brummen Leeftijd: 31 Beroep:metselaar
Vader bruidegom: Gerhardus Everhardus Jansen Beroep: landbouwer
Moeder bruidegom: Maria Plant Beroep: zonder beroep
Bruid: Sophia Broenland Geboorteplaats: Rheden Leeftijd: 23 Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Johannes Everhardus Broenland Beroep: arbeider
Moeder bruid: Theodora Cornelia van Dam Beroep: zonder beroep
Aktesoort: Huwelijksakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 8138.01 Aktenummer: 56 Huwelijksdatum: 19-12-1903 Akteplaats:Brummen

Kind(er):

  1. Maria Jansen  1904-1923
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Johannes Jansen  1919-2008
  4. Berendina Maria Jansen  1922-2009 
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhardus Everhardus (2) Jansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhardus Everhardus (2) Jansen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Geboorteakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6050.03 Aktenummer: 94 Aktedatum: 11-05-1872 Akteplaats: Brummen
  2. Aktesoort: Huwelijksakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 8138.01 Aktenummer: 56 Huwelijksdatum: 19-12-1903 Akteplaats:Brummen
  3. https://erfgoedcentrumzutphen.nl/onderzoeken/genealogie/deeds/9e297eda-0e85-11e0-bd00-21973653728c
  4. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 9718.06 Aktenummer: 82 Aktedatum: 06-12-1938 Akteplaats: Brummen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
    • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 12. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien wird die Bauernkomödie mit Gesang Die Kreuzelschreiber von Ludwig Anzengruber uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1903 lag zwischen -1,1 °C und 0,1 °C und war durchschnittlich -0,4 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
    • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
    • 19. Mai » Der US-amerikanische Ingenieur und Erfinder David Dunbar Buick gründet in Michigan die Automobilfirma Buick Motor Company.
    • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
    • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
    • 30. Dezember » Bei einem Brand im Iroquois Theater in Chicago sterben 602 Menschen.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1938 lag zwischen 2,4 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 9,8 mm Niederschlag während der letzten 10,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Adolf Hitler weist bei einem Gespräch den Führer der Sudetendeutschen Partei, Konrad Henlein, an, der tschechoslowakischen Regierung gegenüber Forderungen zu erheben, denen sie nicht entsprechen kann. Die angeschürte Krise über das Sudetenland endet im Herbst im Münchner Abkommen.
    • 7. April » Die Schlacht um Tai’erzhuang, Teil der Schlacht um Xuzhou, endet. Die Japaner müssen die Eroberung der Garnisonsstadt Tai’erzhuang in der Nähe von Xuzhou aufgeben, das stellt den ersten Erfolg der Nationalchinesen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg dar.
    • 13. Juni » Beginn der Juni-Aktion, der ersten Massenverhaftung von Juden in Deutschland und Österreich während des Nationalsozialismus.
    • 26. Oktober » Durch die von Heinrich Himmler angeordnete „Polenaktion“ werden 17.000 polnische Juden mit Wohnsitz in Deutschland über die deutsch-polnische Grenze nach Polen getrieben, darunter Marcel Reich-Ranicki.
    • 12. November » Mit der Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem deutschen Wirtschaftsleben finden die Arisierungen in der Zeit des Nationalsozialismus ihren Abschluss.
    • 8. Dezember » In Kiel geht der Stapellauf des einzigen deutschen Flugzeugträgers vor sich. Die Graf Zeppelin wird aber später nicht mehr fertiggestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1926 » Claude Monet, französischer Maler und Hauptvertreter des Impressionismus
  • 1932 » Otto Apelt, deutscher klassischer Philologe, Übersetzer und Gymnasiallehrer
  • 1937 » Hōjō Tamio, japanischer Schriftsteller
  • 1945 » Bella Ouellette, kanadische Schauspielerin
  • 1947 » Kurt Klamroth, deutscher Unternehmer
  • 1950 » Aurobindo Ghose, indischer Politiker, Philosoph, Hindu-Mystiker, Yogi und Guru

Über den Familiennamen Jansen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I41606.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Gerhardus Everhardus (2) Jansen (1872-1938)".