Familienstammbaum Ter Maat » Hendrika Cato Dommerholt (1828-1903)

Persönliche Daten Hendrika Cato Dommerholt 

  • Sie ist geboren am 16. Januar 1828 in Gorssel (Lochem).Quelle 1
    Geboorte Hendrika Cato Dommerholt, 16-01-1828 Geboortedatum: 16-01-1828 Geboorteplaats:Gorssel
    Kind: Hendrika Cato Dommerholt Geslacht: Vrouw
    Vader: Philippus Dommerholt Leeftijd: 51 Beroep: landbouwer
    Moeder: Maria van der Meij Leeftijd: 35 Beroep: geen beroep vermeld
    Aktesoort: Geboorteakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4633.06 Aktenummer: 8 Aktedatum: 19-01-1828 Akteplaats: Gorssel
  • Geburtsregistrierung am 19. Januar 1828.Quelle 1
  • Wohnhaft bis 1903: Polsbroek, Zutphen, Nederland.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 5. Januar 1903 in Zutphen, sie war 74 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Hendrika Cato Dommerholt, 05-01-1903Overlijdensdatum: 05-01-1903 Overlijdensplaats:Zutphen
    Overledene: Hendrika Cato Dommerholt Geboorteplaats: Gorssel (Lochem) Leeftijd: 74 Jaar Beroep: zonder beroep
    Moeder: Maria van der Meij Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Philip Dommerholt Beroep: geen beroep vermeld
    (ex-)Partner: Jan Antonie Aalders Beroep: geen beroep vermeld
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 8964.01 Aktenummer: 5 Aktedatum: 06-01-1903 Akteplaats: Zutphen
    Tijdstip: 13:00
  • Sterberegister am 6. Januar 1903.Quelle 2
  • Ein Kind von Philippus (Philip) Dommerholt und Maria van der Meij
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2023.

Familie von Hendrika Cato Dommerholt

Sie ist verheiratet mit Jan Antonij (Antonie) Aalders.

Sie haben geheiratet am 16. April 1852 in Gorssel (Lochem), sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Jan Antonij Aalders en Hendrika Cato Dommerholt, 16-04-1852
Bruidegom: Jan Antonij Aalders Geboortedatum: 15-05-1830 Geboorteplaats: Zutphen Beroep: voermansgezel
Vader bruidegom: Jan Hendrik Aalders Beroep:landbouwer
Moeder bruidegom: Berendje Leerink Beroep: zonder beroep
Bruid: Hendrika Cato Dommerholt Geboortedatum: 16-01-1828 Geboorteplaats: Gorssel (Lochem) Beroep: dienstmeid
Vader bruid: Philippus Dommerholt Beroep:zonder beroep
Moeder bruid: Maria van der Meij Beroep: zonder beroep
Aktesoort: Huwelijksakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4623.03 Aktenummer: 11 Huwelijksdatum: 16-04-1852 Akteplaats: Gorssel

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Cato Dommerholt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Cato Dommerholt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Cato Dommerholt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Geboorteakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4633.06 Aktenummer: 8 Aktedatum: 19-01-1828 Akteplaats: Gorssel
  2. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 8964.01 Aktenummer: 5 Aktedatum: 06-01-1903 Akteplaats: Zutphen
  3. Aktesoort: Huwelijksakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4623.03 Aktenummer: 11 Huwelijksdatum: 16-04-1852 Akteplaats: Gorssel

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Januar 1828 war um die -8 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
    • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
    • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
    • 26. Mai » Der etwa 16-jährige Kaspar Hauser taucht auf dem Unschlittplatz in Nürnberg auf und spricht den Schuhmachermeister Weickmann an. Sein Fall erregt bald internationales Aufsehen.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
    • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
  • Die Temperatur am 16. April 1852 war um die 2,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Papst Pius IX. schafft eine Päpstliche Kommission für Sakrale Archäologie. Sie soll den Schutz der alten Heiligen Stätten, insbesondere in Rom und Umgebung, zum Zwecke weiterer Erforschungen gewährleisten.
    • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
    • 19. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le farfadet von Adolphe Adam.
    • 11. Mai » Das Arboretum in Nottingham wird eröffnet.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Wenn ich König wär’ (König für einen Tag) von Adolphe Adam findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 8. Dezember » Das Lustspiel Die Journalisten, von Gustav Freytag, wird in Breslau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1903 lag zwischen 3,9 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Kuba verpachtet das Gebiet um die Guantánamo Bay für 99 Jahre an die Vereinigten Staaten.
    • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
    • 17. Oktober » Ein Schiedsgericht in London legt den definitiven Grenzverlauf zwischen Alaska und Kanada fest.
    • 14. November » Die Harvard University eröffnet mit ihrem Harvard Stadium eine Sportstätte in Hufeisenform, in der vorwiegend American Football gespielt wird.
    • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dommerholt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dommerholt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dommerholt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dommerholt (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I40744.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Hendrika Cato Dommerholt (1828-1903)".