Familienstammbaum Ter Maat » Maria van Beurse (Buursen Buurtjes Hendriks) (1752-1803)

Persönliche Daten Maria van Beurse (Buursen Buurtjes Hendriks) 


Familie von Maria van Beurse (Buursen Buurtjes Hendriks)

Sie ist verheiratet mit Theunisch (Teunis) Jansen (Plante).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. Oktober 1779 in Voorst erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 14. November 1779 in Voorst, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

Bart Lenselink: NADER UITZOEKEN: Bingo, dan zijn we familie. Maar mijn gegevens zijn iets anders. Huwelijk 14-11-1779 te Voorst: 'Theunisch Jansen jm zv. w. Jan Hendriks en Anneken Theunisch v. Brummen wnd te Voorst onlangs v. Olst geb. 28.02.1751 en Maria Hendriks j.d. v. Hendrik Beurse en w Wilhelmina Gylink v. Zutphen wnd te Voorst onlangs te Velp, deese geboden gaan ook naar Olst en Velp. NB de Bruidegom geref ged. den 28 febr. 1751, de Bruid R.K. ged. 15 aug. 1752 en heeft het gerequireerde in den placate van den 19 mey 1752 art: 5 en belooft. Geproclameert den 24, 31 oct. en 7 nov. Getrout alhier 14 nov.'

Alice Garritsen De ouders van Willemina Plante zijn: Teunis Jansen Plante. Hij is gedoopt op 17-08-1755 in Brummen. Teunis is overleden op 26-04-1815 in Brummen (Hall), 59 jaar oud Teunis trouwde (2), 48 jaar oud, op 22-04-1804 in Hall (gem. Brummen) met Gerritje Kastelein (±1758-1840), ongeveer 46 jaar oud.
Hij trouwde (1), 24 jaar oud, op 14-11-1779 in Voorst met de 27-jarige
Maria Hendriks Beurse / Buursen, geboren in Brummen. Zij is gedoopt op 15-08-1752 in Zutphen. Maria is overleden op 20-12-1803 in Voorst, 51 jaar oud

Kind(er):

  1. (Jan)Teunis Plante  ± 1780-1856 
  2. Berend Plante  1786-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van Beurse (Buursen Buurtjes Hendriks)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria van Beurse (Buursen Buurtjes Hendriks)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van Beurse (Buursen Buurtjes Hendriks)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer:1590 Pagina:30 Kernplaats: Voorst Volgnummer op pagina:2 Kerkelijke gemeente:Voorst Huwelijksakte
  2. BS Gelderland Voorst Inv.nr. 2798 aktenr.56
  3. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer:1590 Pagina:30 Kernplaats: Voorst Volgnummer op pagina:2 Kerkelijke gemeente:Voorst
  4. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5981 Aktenummer:28 Akteplaats: Brummen Aktedatum:26-04-1815

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. August 1752 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 14. November 1779 war um die 7,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1803 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Die außerordentliche Kommission des Immerwährenden Reichstags in Regensburg verabschiedet den Reichsdeputationshauptschluss, der eine Neuordnung des Heiligen Römischen Reiches wegen der Verluste der linksrheinischen Gebiete in den Koalitionskriegen an Frankreich vorsieht.
    • 26. Juni » Schweden verpfändet Wismar für 100 Jahre an das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin.
    • 23. Juli » Irische Aufständische unter der Führung von Robert Emmet versuchen, das Dublin Castle einzunehmen. Der schlecht vorbereitete Aufstand wird rasch niedergeschlagen.
    • 9. August » Auf der Seine in Paris führt der amerikanische Erfinder Robert Fulton das Dampfschiff Clermont vor. Doch Napoleon Bonaparte glaubt nicht, dass der Dampfantrieb eine Zukunft habe.
    • 20. Oktober » In Halifax wird der Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt, eröffnet.
    • 20. Dezember » Frankreich übergibt New Orleans im Rahmen des Louisiana Purchase an die USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Beurse (Buursen Buurtjes Hendriks)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I3867.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria van Beurse (Buursen Buurtjes Hendriks) (1752-1803)".