Familienstammbaum Ter Maat » Alberta Aleida Assië (1907-)

Persönliche Daten Alberta Aleida Assië 

  • Sie ist geboren am 16. Februar 1907 in Brummen.Quelle 1
    Geboorte Alberta Aleida Assie, 16-02-1907 Geboortedatum: 16-02-1907 Geboorteplaats:Brummen
    Kind: Alberta Aleida Assie Geslacht:Vrouw
    Vader: Albertus Cornelis Assie Leeftijd: 35 Beroep: landbouwer
    Moeder: Aleida Johanna Weenink Beroep: zonder beroep
    Aktesoort: Geboorteakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 11032.05 Aktenummer: 25 Aktedatum: 18-02-1907 Akteplaats: Brummen
  • Geburtsregistrierung am 18. Februar 1907.Quelle 1
  • Ein Kind von Albertus Cornelis Assië und Aleida Johanna Weenink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. März 2023.

Familie von Alberta Aleida Assië

Sie ist verheiratet mit Jan Put.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1931 in Apeldoorn, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk Jan Put en Alberta Aleida Assie, 04-06-1931
Bruidegom: Jan Put Geboorteplaats: Apeldoorn Leeftijd: 23 Beroep: huisknecht
Vader bruidegom: Jan Put Beroep: landbouwer
Moeder bruidegom: Hermina Lambertha Berends Beroep: zonder beroep
Bruid: Alberta Aleida Assie Geboorteplaats: Brummen Leeftijd: 24 Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Albertus Cornelis Assie Beroep: landbouwer
Moeder bruid: Aleida Johanna Weenink Beroep:zonder beroep
Aktesoort: Huwelijksakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 12407.01 Aktenummer: 178 Huwelijksdatum: 04-06-1931 Akteplaats: Apeldoorn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alberta Aleida Assië?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alberta Aleida Assië

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alberta Aleida Assië


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Geboorteakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 11032.05 Aktenummer: 25 Aktedatum: 18-02-1907 Akteplaats: Brummen
  2. Aktesoort: Huwelijksakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 12407.01 Aktenummer: 178 Huwelijksdatum: 04-06-1931 Akteplaats: Apeldoorn

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1907 war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Dubliner Abbey Theatre wird John Millington Synges Tragikomödie The Playboy of the Western World (Der Held der westlichen Welt) uraufgeführt und löst beim Publikum einen Tumult aus.
    • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
    • 14. April » Der französische Radrennfahrer Lucien Petit-Breton gewinnt das erste Eintagesrennen Mailand–Sanremo. Mit über 260 Kilometern gilt Mailand–Sanremo als das längste klassische Eintagesrennen im Radsport. Darüber hinaus zählt die Strecke zu den fünf sogenannten „Monumenten des Radsports“.
    • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
    • 7. Mai » Carl Hagenbeck eröffnet in Hamburg einen Zoo, in dem wilde Tiere im Freiland gehalten werden. Der Tierpark Hagenbeck wird zum Vorbild für weitere Zoos beim Verzicht auf Käfige.
    • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1931 lag zwischen 9,5 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » In Königsberg wird die Komische Oper König Midas von Wilhelm Kempff uraufgeführt. Das vom Komponisten verfasste Libretto basiert auf dem Textbuch zu dem Singspiel Das Urteil des Midas von Christoph Martin Wieland.
    • 22. Februar » Eines der beiden heutigen italienischen Segelschulschiffe, die Amerigo Vespucci, läuft in der königlichen Marine-Werft Castellammare di Stabia vom Stapel.
    • 17. Mai » Die Uraufführung der Oper Matka (Die Mutter) von Alois Hába findet an der Bayrischen Staatsoper in München statt.
    • 18. September » Die Mandschurei-Krise beginnt. Japanische Truppen besetzen als Folge des Mukden-Zwischenfalls die mandschurische Stadt Mukden (heute Schenjang). Fünf Monate später erklärt Japan die Mandschurei zur Republik Mandschukuo.
    • 21. November » Der Film Frankenstein, mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters unter der Regie von James Whale, wird uraufgeführt.
    • 8. Dezember » In London wird die Oper The Christmas Rose von Frank Bridge uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Assië

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Assië.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Assië.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Assië (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I37809.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Alberta Aleida Assië (1907-)".