Familienstammbaum Ter Maat » Jan Willem Barink (1791-1830)

Persönliche Daten Jan Willem Barink 

  • Er wurde geboren am 18. März 1791 in Bronkhorst-Steenderen (Bronckhorst).
    Doop Jan Willem Barink, 20-03-1791 Dopeling: Jan Willem Barink Moeder: Aaltjen Mentink Vader: Harmen Evert Barink Kerkelijke gezindte:Nederduits Gereformeerd
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1427 Pagina: 138 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Steenderen en Bronkhorst
    2-ling met: Anna Berendina
  • Er wurde getauft am 20. März 1791 in Bronkhorst-Steenderen (Bronckhorst).Quelle 1
  • Wohnhaft von 1827 bis 1833: Wijk C nr. 27 later 32 nu Meengatstraat 1, Cortenoever (Brummen, Nederland.Quelle 2
    Bevolkingsregister met Metje Barink Bevolkingsregister geregistreerde Metje Barink Geboortedatum 05-07-1821 Gebeurtenis Registratie Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief2062 Registratienummer 03 Pagina 73 Registratiedatum 01-01-1827 Akteplaats Brummen Collectie Bron: boek, Deel: 03, Periode: 1827-1849 Boek Bevolkingsregister, Cortenoever (wijk C)
  • Er ist verstorben am 17. Oktober 1830 in Zutphen, er war 39 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden Jan Willem Barink, 17-10-1830 Overlijdensdatum: 17-10-1830 Overlijdensplaats: Zutphen
    Overledene: Jan Willem Barink Doopplaats: Bronkhorst Leeftijd: 40 Jaar Geslacht: M Beroep:daghuurder
    Moeder: NN NN Beroep: - Vader: NN NN Beroep: -
    Echtgenote: Hendrika van der Mast
    Aktesoort: A Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5980 Aktenummer: 113 Aktedatum: 03-12-1830
    Opmerking: Overleden in andere gemeente
    Tijdstip: 15:00
  • Sterberegister am 3. Dezember 1830.Quelle 3
  • Ein Kind von Harmen Evert Barink (Barenk) und Aaltjen Mentink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2023.

Familie von Jan Willem Barink

Er ist verheiratet mit Hendrika van der Mast.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1820 in Brummen, er war 29 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Hendrika van der Mast en Jan Willem Barink, 14-10-1820
Bruidegom: Jan Willem Barink Doopplaats: Steenderen (Bronckhorst) Leeftijd: 29 Beroep: Dagloner
Vader bruidegom: Harman Evert Barink Beroep:geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Aaltjen Mentink Beroep:geen beroep vermeld
Bruid: Hendrika van der Mast Doopplaats: Brummen Leeftijd: 33 Beroep: Dagloonster
Vader bruid: Hendrik van der Mast Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruid: Aaltjen Hagestijn Beroep: zonder beroep
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6045 Aktenummer: 18 Huwelijksdatum: 14-10-1820 Huwelijksplaats: Brummen
Opmerking: weduwe van Marten Berends Bobbink

Kind(er):

  1. Metje Barink (Bavink)  1821-1885 
  2. Jan Barink  1826-????
  3. Aaltje Barink  1829-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Willem Barink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Willem Barink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Willem Barink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1427 Pagina: 138 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Steenderen en Bronkhorst
  2. Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief2062 Registratienummer 03 Pagina 73 Registratiedatum 01-01-1827 Akteplaats Brummen
  3. Aktesoort: A Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5980 Aktenummer: 113 Aktedatum: 03-12-1830
  4. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6045 Aktenummer: 18 Huwelijksdatum: 14-10-1820 Huwelijksplaats: Brummen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1791 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 23. August » Beginn des großen Sklavenaufstands in der französischen Kolonie Haiti
    • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.
    • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
    • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
  • Die Temperatur am 20. März 1791 war um die 8,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau wird als Abgeordneter des Dritten Standes Präsident der französischen Konstituante, die mit dem Erarbeiten der ersten Verfassung des Landes befasst ist.
    • 4. März » Die unabhängige Republik Vermont wird 14. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
    • 14. Juni » Die französische Konstituante erlässt das Gesetz Le Chapelier, das Meistern, Gesellen und Arbeitern untersagt, sich in Bünden zu organisieren. Es sind keine Versammlungen über die Lohnfestsetzung zugelassen, Zünfte und Streiks sind unter Strafandrohung verboten.
    • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
    • 6. September » Die Oper La clemenza di Tito (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart wird im Prager Ständetheater uraufgeführt.
    • 23. November » Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Robert Broughton auf dem Schiff Chatham die Snaresinseln südlich von Neuseeland.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1820 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Nach dem Tod von König Georg III. wird der bisherige Prinzregent als Georg IV. Herrscher in Großbritannien und Hannover.
    • 6. März » US-Präsident James Monroe unterzeichnet den Missouri-Kompromiss und ermöglicht dem Sklavenstaat Missouri dadurch die Aufnahme in die Union, indem das von Massachusetts abgetretene Maine als sklavenfreier Staat aufgenommen wird und der Gleichstand im Senat damit erhalten bleibt.
    • 14. Juni » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung des Singspiels Die Zwillingsbrüder von Franz Schubert.
    • 21. September » Alexander Sergejewitsch Puschkin wird nach Chișinău verbannt.
    • 25. September » Der französische Physiker André-Marie Ampère entdeckt das Gesetz über die Kraftwirkungen zwischen stromdurchflossenen Leitern.
    • 19. November » Beim Troppauer Fürstenkongress einigen sich die Großmächte Österreich, Russland und Preußen gegen den Widerstand Großbritanniens darauf, durch Interventionen von außen republikanische Revolutionen in anderen Staaten zu unterdrücken.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1830 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Joseph Smith gründet mit sechs weiteren Personen die auf dem Mormonentum basierende Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Darin führt er sein Priestertum unmittelbar auf Johannes den Täufer und die Apostel zurück.
    • 14. Juni » Französische Truppen unter dem Befehl des Comte de Bourmont landen drei Jahre nach dem Schlag mit dem Fliegenwedel im heutigen Algerien und beginnen mit der Eroberung des Landes, die sich zuerst gegen Algier richtet.
    • 5. Juli » Frankreich kann mit seinen Truppen das umkämpfte Algier einnehmen, was den Auftakt zur weiteren Eroberung Algeriens bildet.
    • 3. August » Das Königliche Museum auf der Berliner Museumsinsel, ein Bau von Karl Friedrich Schinkel, wird seiner Bestimmung übergeben.
    • 25. August » In Belgien beginnt nach einer Vorstellung der romantisch-nationalistischen Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber in der Brüsseler Oper ein Aufstand gegen die niederländische Herrschaft.
    • 12. Dezember » Das Osmanische Reich erkennt die faktische Selbstständigkeit Serbiens an, die Miloš Obrenović erkämpft hat. Völkerrechtlich wird das Land jedoch erst 1878 unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I34506.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jan Willem Barink (1791-1830)".