Familienstammbaum Ter Maat » Willemken Emsbroek (1867-1904)

Persönliche Daten Willemken Emsbroek 

  • Sie ist geboren am 10. September 1867 in Ruurlo (Berkelland).Quelle 1
    Geboorte Willemken Emsbroek, 10-09-1867 Geboortedatum:10-09-1867 Geboorteplaats: Ruurlo
    Kind: Willemken Emsbroek Geslacht:Vrouw
    Vader:Garrit Jan Emsbroek Leeftijd:41Beroep:-linnenwever
    Moeder:Harmina Hiddink Beroep:zonder beroep
    Aktesoort:Normaal Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:3110 Aktenummer:67 Aktedatum:11-09-1867 Akteplaats:Ruurlo
  • Geburtsregistrierung am 11. September 1867.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 19. März 1904 in Lochem, sie war 36 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Willemken Emsbroek, 19-03-1904 Overlijdensdatum:19-03-1904 Overlijdensplaats:Lochem
    Overledene:Willemken Emsbroek Doopplaats: Ruurlo (Berkelland) Leeftijd:36 Jaar Geslacht:V Beroep:zonder beroep
    Moeder:Harmina Hiddink Beroep:zonder beroep
    Vader:Gerrit Jan Emsbroek Beroep:geen beroep vermeld
    Echtgenoot:Gerrit Jan Hiddink
    Aktesoort:A Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:8284 Aktenummer:31 Aktedatum:23-03-1904
    Opmerking: Overleden in andere gemeente

    BS Overlijden met Willemken Emsbroek Overledene Willemken Emsbroek Beroep zonder beroep Geslacht Vrouw Leeftijd 36 Jaar
    Vader Gerrit Jan Emsbroek Beroepgeen beroep vermeld
    Moeder Harmina Hiddink Beroepzonder beroep
    Partner Gerrit Jan Hiddink
    Gebeurtenis Overlijden Datum 19-03-1904 Gebeurtenisplaats Lochem
    Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Gelders Archief Plaats instelling Arnhem Collectiegebied Gelderland Archief 0207 Registratienummer 8284 Aktenummer 31 Registratiedatum 23-03-1904 Akteplaats Eibergen
    Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Boek Eibergen
    Opmerking Overleden in andere gemeente
  • Sterberegister am 23. März 1904.Quelle 2
  • Ein Kind von Garrit Jan Emsbroek und Harmina Hiddink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2022.

Familie von Willemken Emsbroek

Waarschuwing Pass auf: Husband (Garrit Jan Hiddink) ist auch ihre Cousine.

Sie ist verheiratet mit Garrit Jan Hiddink.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1889 in Laren (Lochem), sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Willemken Emsbroek en Garrit Jan Hiddink, 04-10-1889
Bruidegom:Garrit Jan Hiddink Doopplaats:Lochem Leeftijd:28 Beroep:landbouwer
Vader bruidegom: Evert Hiddink Beroep:geen beroep vermeld
Moeder bruidegom:Antonia Siebelink Beroep:geen beroep vermeld
Bruid: Willemken Emsbroek Doopplaats:Ruurlo (Berkelland) Leeftijd:22 Beroep:landbouwster
Vader bruid: Garrit Jan Emsbroek Beroep:landbouwer
Moeder bruid:Harmina Hiddink Beroep:landbouwster
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3878 Aktenummer:23 Huwelijksdatum:04-10-1889 Huwelijksplaats:Laren

Kind(er):

  1. Antonie Hiddink  1897-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemken Emsbroek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemken Emsbroek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemken Emsbroek

Willemken Emsbroek
1867-1904

1889

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort:Normaal Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:3110 Aktenummer:67 Aktedatum:11-09-1867 Akteplaats:Ruurlo
  2. Aktesoort:A Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:8284 Aktenummer:31 Aktedatum:23-03-1904
  3. Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3878 Aktenummer:23 Huwelijksdatum:04-10-1889 Huwelijksplaats:Laren

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1867 war um die 13,4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (Sohn) wird als Chorwalzer vom Wiener Männergesang-Verein im Saal des Dianabades in Wien uraufgeführt.
    • 17. Februar » Graf Gyula Andrássy wird von Franz Joseph zum ungarischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleiches berufen
    • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
    • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
    • 4. September » Der Fußballclub Sheffield Wednesday wird gegründet.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1889 war um die 12,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
    • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
    • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
    • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
    • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
    • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
  • Die Temperatur am 19. März 1904 lag zwischen -0.5 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
    • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
    • 11. März » Ein Prototyp des Kreiselkompasses wird erfolgreich in der Ostsee von Hermann Anschütz-Kaempfe auf dem Dampfer Schleswig getestet.
    • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
    • 25. September » In der Schlacht an der Pembe-Furt im Süden Angolas erleiden portugiesische Kolonialtruppen ihre bis dahin schwerste Niederlage in Schwarzafrika. Aufständische Cuamato-Ovambo machen mehr als 300 Mann eines 500-Mann-Kommandos nieder.
    • 18. Dezember » Durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entsteht der S. C. Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Emsbroek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Emsbroek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Emsbroek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Emsbroek (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I33910.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Willemken Emsbroek (1867-1904)".