Familienstammbaum Ter Maat » Trine (Catharina Cathrina Catrina) Beulink (1758-1845)

Persönliche Daten Trine (Catharina Cathrina Catrina) Beulink 

  • Sie ist geboren April 1758 in Zelhem (Bronckhorst).
    Doop Trine Beulink, 16-04-1758 Doopplaats: Hengelo Doopdatum: 16-04-1758 Dopeling: Trine Beulink
    Moeder: Jenneke Hummelink Getuigen e.a.: Janna Beerentzen Caal Hummelink Vader: Frerik Beulink Kerkelijke gezindte Rooms Katholiek
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 915 Pagina: 95(50) Volgnummer op pagina: 5 Kerkelijke gemeente: Hengelo
  • Sie wurde getauft am 16. April 1758 in Hengelo (Bronckhorst).Quelle 1
  • Glaube: Ab 1758 Rooms Katholiek.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 2. April 1845 in Winkelshoek-Zelhem (Bronckhorst), sie war 87 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Catharina Beulink, 02-04-1845 Overlijdensdatum: 02-04-1845 Overlijdensplaats Winkelshoek
    Overledene: Catharina Beulink Geboorteplaats: Zelhem (Bronckhorst) Leeftijd: 87 Jaar Beroep: zonder beroep
    Moeder: Jenneken Hummelink Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Fredrik Beulink Beroep: -
    (ex-)Partner: Harmen Wolssink Beroep: geen beroep vermeld Carolus Kleve Beroep: geen beroep vermeld
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2162.06 Aktenummer: 27 Aktedatum: 03-04-1845 Akteplaats: Zelhem
  • Sterberegister am 3. April 1845.Quelle 2
  • Ein Kind von Fredericus (F. Fredrik) Beulink (Boelinck Buelink) und Johanna (Jenneken) Hummelinck (Hummelink)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2024.

Familie von Trine (Catharina Cathrina Catrina) Beulink

(1) Sie ist verheiratet mit Carel (Karel) Cleve (Kleve Kleeve).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. Mai 1783 in Zelhem (Bronckhorst) erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1783 in Zelhem (Bronckhorst), sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Cathrina Beulink en Karel Kleve, 25-05-1783 Bruidegom/bruid:Cathrina Beulink Karel Kleve Vader bruidegom/bruid: Frerik Beulink Hendrik Kleve
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1831.1 Pagina:63 Volgnummer op pagina:4 Kerkelijke gemeente:Zelhem Kernplaats: Zelhem

Huwelijk Cathrina Beulink en Karel Kleve, 25-05-1783 Bruidegom/bruid:Cathrina Beulink Karel KlevVader bruidegom/bruid: Frerik Beulink Hendrik Kleve
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1832.2 Pagina:57 Volgnummer op pagina:4 Kerkelijke gemeente:Zelhem Kernplaats: Zelhem

Huwelijk Catharina Beulink en Carel Clever, 30-05-1783 Huwelijksplaats:Hengelo Huwelijksdatum:30-05-1783 Kerkelijke gezindte:Rooms Katholiek Bruidegom/bruid:Catharina Beulink Carel Clever
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:915 Pagina: 417 Volgnummer op pagina:8 Kerkelijke gemeente: Hengelo

Huwelijk Catrina Beulink en Harmen Wolzink, 16-05-1794 Huwelijksdatum: 16-05-1794 Huwelijksplaats: Hengelo Bruidegom/bruid:Catrina Beulink Harmen Wolzink Vader bruidegom/bruid:Jan Wolzink Overleden partner bruid/bruidegom: Carel Kleve
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer:912.2 Pagina: 109 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente:Hengelo

Kind(er):

  1. Catharina Cleve (Kleve)  ± 1790-1850 


(2) Sie ist verheiratet mit Hermannus (Harmen) Wolsink (=Wolsing Wolzink).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. Juni 1794 in Zelhem (Bronckhorst) erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1794 in Zelhem (Bronckhorst), sie war 36 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk Catrina Beulink en Harmen Wolzink, 16-05-1794 Bruidegom/bruid:Catrina Beulink Harmen Wolzin Vader bruidegom/bruid:
Jan Wolzink Overleden partner bruid/bruidegom: Carel Kleve
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer:1831.1 Pagina:117 Volgnummer op pagina:2 Kerkelijke gemeente:Zelhem Kernplaats: Zelhem

Huwelijk Catrina Beulink en Harmen Wolzink, 08-06-1794 Bruidegom/bruid:Catrina Beulink Harmen Wolzink Vader bruidegom/bruid: Jan WolzinkOverleden partner bruid/bruidegom: Carel Kleeve
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1832.2 Pagina:118 Volgnummer op pagina:2 Kerkelijke gemeente:Zelhem Kernplaats: Zelhem

Huwelijk Catrina Beulink en Harmen Wolzink, 16-05-1794 Huwelijksdatum:16-05-1794 Huwelijksplaats:Hengelo Bruidegom/bruid:Catrina Beulink Harmen Wolzink Vader bruidegom/bruid:
Jan Wolzink Overleden partner bruid/bruidegom: Carel Kleve
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:912.2 Pagina: 109 Volgnummer op pagina:1 Kerkelijke gemeente:Hengelo
Sie haben in der Kirche geheiratet am 10. Juni 1794 in Hengelo (Bronckhorst), sie war 36 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Joanna (1) Wolsink  1798-< 1802

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trine (Catharina Cathrina Catrina) Beulink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trine (Catharina Cathrina Catrina) Beulink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trine (Catharina Cathrina Catrina) Beulink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 915 Pagina: 95 Volgnummer op pagina: 5 Kerkelijke gemeente: Hengelo
  2. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2162.06 Aktenummer: 27 Aktedatum: 03-04-1845 Akteplaats: Zelhem
  3. Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1831.1 Pagina:63 Volgnummer op pagina:4 Kerkelijke gemeente:Zelhem Kernplaats: Zelhem
  4. Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1832.2 Pagina:118 Volgnummer op pagina:2 Kerkelijke gemeente:Zelhem Kernplaats: Zelhem
  5. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer:1831.1 Pagina:117 Volgnummer op pagina:2 Kerkelijke gemeente:Zelhem Kernplaats: Zelhem
  6. Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:912.2 Pagina: 109 Volgnummer op pagina:1 Kerkelijke gemeente:Hengelo

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. April 1758 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
    • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
    • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
  • Die Temperatur am 8. Juni 1794 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Unter der Führung von Tadeusz Kościuszko beginnt der nach ihm benannte polnische Aufstand, der Russland, Preußen und Österreich den Vorwand zur dritten Teilung und damit der Liquidierung Polens liefern wird.
    • 5. April » Die Indulgenten, eine gemäßigte Gruppierung des Club des Cordeliers unter Führung von Georges Danton und Camille Desmoulins werden nach nur dreitägiger Verhandlung vor dem Revolutionstribunal aufgrund ihres Einsatzes für die Beendigung der Terrorherrschaft im Verlauf der französischen Revolution hingerichtet.
    • 1. Juli » Uraufführung der Komödie Agricol Viala ou Le Héros de la Durance von Henri Montan Berton an der Opéra-Comique in Paris.
    • 4. November » In der Schlacht bei Praga, östlich von Warschau schlagen russische Truppen den Kościuszko-Aufstand in Polen endgültig nieder. Nach der Schlacht kommt es zu einem Massaker an der Zivilbevölkerung. Der Aufstand bietet den Anlass zur endgültigen Liquidierung Polens 1795.
    • 19. November » Großbritannien und die USA schließen den Jay-Vertrag ab und verhindern damit einen drohenden Krieg.
    • 13. Dezember » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eliza ou Le Voyage au glaciers du Mont Saint-Bernard (Elisa oder Die Reise auf den Großen St. Bernhard) von Luigi Cherubini.
  • Die Temperatur am 2. April 1845 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Die Republik Texas wird mit Zustimmung ihrer Bevölkerung von den USA annektiert. Der US-Kongress billigt diesen Akt nachträglich am 1. März.
    • 22. Februar » Die Britische Ostindien-Kompanie erwirbt für 1.125.000 Reichstaler alle dänischen Besitzungen in Indien, darunter Tranquebar.
    • 1. März » US-Präsident John Tyler unterzeichnet eine Erklärung zur Annexion der Republik Texas durch die Vereinigten Staaten.
    • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
    • 28. August » In den USA erscheint die erste Ausgabe der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Scientific American.
    • 22. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke im Königreich Württemberg zwischen Cannstatt und Untertürkheim wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beulink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beulink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beulink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beulink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I32373.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Trine (Catharina Cathrina Catrina) Beulink (1758-1845)".