Familienstammbaum Ter Maat » Willemijn (Wilhelmina) Smeink (1721-1799)

Persönliche Daten Willemijn (Wilhelmina) Smeink 

  • Sie ist geboren im Jahr 1721 in Hummelo-Hummelo en Keppel (Bronckhorst.
    Doop Willemijn Smeink, 18-05-1721 Doopdatum: 18-05-1721 Doopplaats: Hummelo Dopeling: Willemijn Smeink
    Getuigen e.a.: Hendrik Smeink Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 990 Pagina: 39 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Hummelo

    Doop Willemijn Smeink, 18-05-1721 Doopdatum: 18-05-1721 Doopplaats: Hummelo Dopeling: Willemijn Smeink
    Moeder: Hendrikske Hijtink Vader: Hendrik Smeink Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 991 Pagina: 3 Volgnummer op pagina: 14 Kerkelijke gemeente: Hummelo
  • Sie wurde getauft am 18. Mai 1721 in Hummelo-Hummelo en Keppel (Bronckhorst.Quelle 1
  • (Lidmaat) Ab 1744.Quelle 2
    Lidmaat Hendrik Gerdsen, 00-00-1744 Inschrijfdatum: 00-00-1744 Inschrijfplaats: Hummelo Lidmaat of gevormde: Hendrik Gerdsen Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 990 Pagina: 140 Volgnummer op pagina: 6 Kerkelijke gemeente: Hummelo
  • Sie ist verstorben am 27. April 1799 in Hummelo-Hummelo en Keppel (Bronckhorst, sie war 78 Jahre alt.
    Begraven Willemina Smeenk, 01-05-1799 Overledene: Willemina Smeenk Begraven te: Hummelo Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd Begraafdatum: 01-05-1799
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 993 Pagina: 35 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Hummelo
  • Sie wurde begraben am 1. Mai 1799 in Hummelo-Hummelo en Keppel (Bronckhorst.Quelle 3
  • Ein Kind von Hendrik Smeink und Hendersken (Hendrikske) Hijtink (Heitink)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2023.

Familie von Willemijn (Wilhelmina) Smeink

Sie ist verheiratet mit Hendrik Gerdsen (Gardsen).

Sie haben geheiratet am 24. April 1744 in Hummelo-Hummelo en Keppel (Bronckhorst, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Wilhelmina Smeink en Hendrik Gerdsen, 26-04-1744 Huwelijksplaats: Hummelo Huwelijksdatum: 26-04-1744 Kerkelijke gezindte:Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid: Wilhelmina Smeink Hendrik Gerdsen Vader bruidegom/bruid: Hendrik Smeink Everd Gerdsen
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 990 Pagina: 209 Volgnummer op pagina: 8 Kerkelijke gemeente: Hummelo

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemijn (Wilhelmina) Smeink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemijn (Wilhelmina) Smeink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 990 Pagina: 39 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Hummelo
  2. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 990 Pagina: 140 Volgnummer op pagina: 6 Kerkelijke gemeente: Hummelo
  3. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 993 Pagina: 35 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Hummelo
  4. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 990 Pagina: 209 Volgnummer op pagina: 8 Kerkelijke gemeente: Hummelo

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1721 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
    • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
    • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.
  • Die Temperatur am 24. April 1744 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder donder bliksem. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 27. April 1799 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » In Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Dankgefühl einer Geretteten von Johann Nepomuk Hummel.
    • 4. Mai » Britische Armeen erstürmen im Vierten Mysore-Krieg Shrirangapattana, die Residenzstadt des südindischen Königreichs Mysore. Dessen Herrscher Tipu Sultan kommt während des Angriffs ums Leben. Mysore wird danach britisches Protektorat.
    • 8. Juni » Die französische Malerin Adélaïde Labille-Guiard heiratet als bereits 50-Jährige ihren Jugendfreund, den Maler François-André Vincent.
    • 19. Juni » In der Schlacht an der Trebbia im Zweiten Koalitionskrieg schlagen österreichische Einheiten unter Michael von Melas gemeinsam mit russischen Truppen unter Alexander Wassiljewitsch Suworow, der den Oberbefehl hat, die französische Armee unter Jacques MacDonald. Oberitalien geht den Franzosen militärisch verloren.
    • 12. November » Alexander von Humboldt beobachtet und beschreibt in Cumaná, Venezuela, einen Meteorstrom der Leoniden – Grundlage für die spätere Erkenntnis, dass solche Himmelsereignisse periodisch auftreten.
    • 10. Dezember » Frankreich entscheidet sich als erstes Land für das metrische System und bewahrt das Urmeter aus Platin auf.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1799 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 4. Mai » Britische Armeen erstürmen im Vierten Mysore-Krieg Shrirangapattana, die Residenzstadt des südindischen Königreichs Mysore. Dessen Herrscher Tipu Sultan kommt während des Angriffs ums Leben. Mysore wird danach britisches Protektorat.
    • 18. Juni » In Paris misslingt der unblutige jakobinische Staatsstreich des 30. Prairial VII. Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux und Philippe-Antoine Merlin müssen zurücktreten.
    • 15. Juli » Der Stein von Rosetta wird im Niltal bei Rosetta von Pierre François Xavier Bouchard, einem Offizier Napoleons, entdeckt.
    • 21. September » Die erste Gasheizung wird von dem französischen Erfinder Philippe Lebon zum Patent angemeldet.
    • 10. November » Die Französische Revolution endet: Am Tag nach dem Staatsstreich des 18. Brumaire VIII und der Absetzung des Direktoriums wird Napoleon Bonaparte zum ersten Konsul ernannt. Die beiden anderen Mitglieder des Konsulats sind Emmanuel Joseph Sieyès und Roger Ducos.
    • 12. November » Alexander von Humboldt beobachtet und beschreibt in Cumaná, Venezuela, einen Meteorstrom der Leoniden – Grundlage für die spätere Erkenntnis, dass solche Himmelsereignisse periodisch auftreten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smeink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smeink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smeink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smeink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I3074.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Willemijn (Wilhelmina) Smeink (1721-1799)".