Familienstammbaum Ter Maat » (Barend )Berend Jan Veldhuis (1795-1864)

Persönliche Daten (Barend )Berend Jan Veldhuis 

  • Er wurde geboren im Jahr 1795 in Rhienderen (Brummen).
    Doop Barend Jan Harmsen, 01-02-1795 Dopeling: Barend Jan Harmsen Moeder: Aaltjen Jurriens Vader: Marten Harmsen Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1427 Pagina: 168 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Steenderen en Bronkhorst
  • Er wurde getauft am 1. Februar 1795 in Rhienderen (Brummen).Quelle 1
  • Er ist verstorben am 22. Juli 1864 in Cortenoever (Brummen), er war 69 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Berend Jan Veldhuis, 22-07-1864 Overlijdensdatum: 22-07-1864 Overlijdensplaats: Cortenoever (Brummen)
    Overledene: Berend Jan Veldhuis Doopplaats: Rhienderen (Brummen) Leeftijd: 69 Jaar Geslacht: M Beroep: dagloner
    Moeder: Aaltjen Jurriens Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Marten Veldhuis Patroniem:Harms Beroep: geen beroep vermeld
    Weduwnaar van: Anna Berendina Barink Echtgenote: Aaltje Beumer
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5976 Aktenummer: 106 Aktedatum: 23-07-1864
    Tijdstip: 18:00
  • Sterberegister am 23. Juli 1864.Quelle 2
  • Ein Kind von Marten Veldhuis (Harmsen) und Aaltje(n) Jurriens (Jurjens)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. November 2022.

Familie von (Barend )Berend Jan Veldhuis

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje (Aartjen) Beumer (Klaas).

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Anna Berendina (Barendina) Barink.

Sie haben geheiratet am 3. August 1822 in Brummen, er war 27 Jahre alt.

Huwelijk Anna Barendina Barink en Barend Jan Veldhuis, 03-08-1822
Aktenummer:18Huwelijksdatum:03-08-1822Huwelijksplaats:BrummenBruidegom:Barend Jan VeldhuisDoopplaats:Steenderen (Bronckhorst)Leeftijd:27Beroep:Dagloner
Vader bruidegom:Marten VeldhuisPatroniem:HarmsBeroep:DaglonerMoeder bruidegom:Aaltjen JurriensBeroep:geen beroep vermeld
Bruid:Anna Barendina BarinkDoopplaats:Steenderen (Bronckhorst)Leeftijd:31Beroep:naaister
Vader bruid:Harmen Evert BarinkBeroep:geen beroep vermeldMoeder bruid:Aaltjen MentinkBeroep:geen beroep vermeld
Toegangsnummer:
0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer:
6045

Kind(er):

  1. Martinus Veldhuis  1829-1881 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit (Barend )Berend Jan Veldhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken (Barend )Berend Jan Veldhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von (Barend )Berend Jan Veldhuis

Harmen Veldhuis
± 1730-????
Maria Peters
± 1730-????
Jenneken Wolters
± 1730-????

(Barend )Berend Jan Veldhuis
1795-1864

(1) 
(2) 1822

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1427 Pagina: 168 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Steenderen en Bronkhorst
  2. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5976 Aktenummer: 106 Aktedatum: 23-07-1864

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1795 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » In Graaff-Reinet gründen Buren aus Protest gegen die Niederländische Ostindien-Kompanie die erste Burenrepublik, die für etwa eineinhalb Jahre Bestand hat.
    • 20. Mai » In Paris kommt es während der Französischen Revolution unter Beteiligung der Sansculottes zum Prairialaufstand, der aber nach drei Tagen militärisch niedergeschlagen wird.
    • 6. Juni » Das sieben Monate lang belagerte Luxemburg kapituliert im Ersten Koalitionskrieg vor französischen Revolutionstruppen.
    • 14. Juli » In Frankreich wird die Marseillaise Nationalhymne.
    • 3. August » Im Vertrag von Greenville überlassen mehrere Stämme amerikanischer Ureinwohner nach ihrer im Jahr zuvor verlorenen Schlacht von Fallen Timbers den Vereinigten Staaten große Teile des heutigen Bundesstaats Ohio. Im Gegenzug erhalten die Indianer Waren im Wert von 20.000 US-Dollar.
    • 26. Oktober » Der französische Nationalkonvent tagt letztmals während der Französischen Revolution. Die Regierungsgeschäfte führt verfassungsgemäß künftig das Direktorium.
  • Die Temperatur am 3. August 1822 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Beim Untergang der chinesischen Dschunke Tek Sing („Wahrer Stern“) sterben mindestens 1.600 Menschen, mehr als beim Sinken der Titanic. Nur etwa 200 Menschen werden von einer anderen Dschunke und einem britischen Handelsschiff gerettet.
    • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
    • 21. Juli » Nach der Ausrufung am 18. Mai wird Agustín de Iturbide als Agustín I. zum Kaiser von Mexiko gekrönt.
    • 1. Dezember » In Brasilien wird Dom Pedro I. zum Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung auf dem südamerikanischen Kontinent.
    • 14. Dezember » In Verona endet der Veroneser Kongress, das letzte Treffen der Monarchen europäischer Großmächte im Rahmen der Heiligen Allianz.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1864 war um die 21,9 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 29. März » In einem Vertrag einigen sich die Großmächte Großbritannien, Russland und Österreich mit Griechenland über den von der Bevölkerung gewollten Anschluss der Republik der Ionischen Inseln an Griechenland.
    • 21. Mai » Das Ende des Kaukasuskrieges wird mit der russischen Annexion des Nordkaukasus und der Deportation des tscherkessischen Volkes eingeleitet. Sotschi wird zum Symbol des russischen Siegeszugs.
    • 25. Juni » Die Konferenz von London endet ergebnislos. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 haben seit dem 25. April 1864 versucht, den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden.
    • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
    • 21. Dezember » Im Amerikanischen Bürgerkrieg endet in Savannah General Shermans berühmter „Marsch zum Meer“, der eine Schneise der Zerstörung von Atlanta bis nach Savannah ins Land geschlagen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veldhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veldhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veldhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veldhuis (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I30544.php : abgerufen 7. Juni 2024), "(Barend )Berend Jan Veldhuis (1795-1864)".