Familienstammbaum Ter Maat » Aaltjen Pannekoek (1836-1889)

Persönliche Daten Aaltjen Pannekoek 

  • Sie ist geboren am 17. Februar 1836 in Empe (Brummen).Quelle 1
    Geboorte Aaltjen Pannekoek, 17-02-1836 Geboortedatum: 17-02-1836 Geboorteplaats: Empe (Brummen) Kind: Aaltjen Pannekoek Geslacht: Vrouw
    Moeder: Aaltjen Tappers Leeftijd: 35 Beroep: geen beroep vermeld Vader: Jan Pannekoek Leeftijd: 38 Beroep: dagloner
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6055 Aktenummer: 32 Aktedatum: 18-02-1836 Akteplaats: Brummen
    Tijdstip: 20:00
  • Geburtsregistrierung am 18. Februar 1836.Quelle 2
  • Wohnhaft Ab um 1836: Empe Brummen.Quelle 3
  • (Bevolkingsregister) von 1864 bis 1890.Quelle 4
    Bevolkingsregister met Jan Teunis ter Maat
    Bevolkingsregister geregistreerde Jan Teunis ter Maat Geboortedatum 08-10-1864
    Gebeurtenis Registratie Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 2062 Registratienummer 26 Pagina 58B Akteplaats Brummen Collectie Bron: boek, Deel: 26, Periode: 1862-1871 Boek Bevolkingsregister, De Hoven (wijk G) en Tonden (wijk H, later G) Huis nr.H 47 later G 56
  • (Bevolkingsregister) Ab 1864.Quelle 5
    Bevolkingsregister met Jan Teunis ter Maat
    Bevolkingsregister geregistreerde Jan Teunis ter Maat Geboortedatum 08-10-1864
    Gebeurtenis Registratie Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 2062 Registratienummer 38 Pagina 162 Akteplaats Brummen Collectie Bron: boek, Deel: 38, Periode: 1872-1890 Boek Bevolkingsregister, Tonden (wijk G) nr. 56 later 59
  • Sie ist verstorben am 16. Oktober 1889 in Brummen, sie war 53 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijden Aaltjen Pannekoek, 16-10-1889 Overlijdensdatum: 16-10-1889 Overlijdensplaats: Brummen Overledene: Aaltjen Pannekoek Leeftijd: 53 Jaar Doopplaats: Brummen Geslacht: V Beroep: zonder beroep
    Moeder: Aaltje Tappers Beroep: geen beroep vermeld Vader: Jan Pannekoek Beroep: geen beroep vermeld Weduwe van: Garrit ter Maat
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5974 Aktenummer: 117 Akteplaats: Brummen Aktedatum: 17-10-1889
    Tijdstip: 15:30
  • Sterberegister am 17. Oktober 1889.Quelle 1
  • Ein Kind von Jan(Teunissen) Pannekoek und Aaltje(Vriesekolk) Tappers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2022.

Familie von Aaltjen Pannekoek

Sie ist verheiratet mit Gerrit (Garrit) ter Maat.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1861 in Brummen, sie war 25 Jahre alt.Quelle 6

1861 Huwelijk Gerrit ter Maat en Aaltjen Pannekoek, 04-05-1861
Bruid: Aaltjen Pannekoek Doopplaats: Brummen Leeftijd: 25 Beroep: dienstmeid
Bruidegom: Gerrit ter Maat Leeftijd: 32 Doopplaats: Brummen Beroep: dagloner
Moeder bruid: Aaltje Tappers Beroep: zonder beroep Vader bruid: Jan Pannekoek Beroep: daglooner
Moeder bruidegom: Christina Put Beroep: zonder beroep Vader bruidegom: Jan Willem ter Maat Beroep: dagloner
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6040 Aktenummer: 19 Huwelijksdatum: 04-05-1861 Huwelijksplaats: Brummen

Kind(er):

  1. Jan Teunis ter Maat  1864-1939 
  2. Nn ter Maat  1866
  3. Aleijda ter Maat  1871-1942 
  4. Antonie ter Maat  1874-1876
  5. Christina(2) ter Maat  1878-1902 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltjen Pannekoek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltjen Pannekoek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltjen Pannekoek


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Aaltjen Pannekoek



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6055 Aktenummer: 32 Aktedatum: 18-02-1836 Akteplaats: Brummen
  2. BAktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6055 Aktenummer: 32 Aktedatum: 18-02-1836 Akteplaats: Brummen
  3. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6055 Aktenummer:32 Aktedatum: 18-02-1836 Akteplaats: Brummen
  4. Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 2062 Registratienummer 26 Pagina 58B Akteplaats Brummen Collectie Bron: boek, Deel: 26, Periode: 1862-1871 Boek Bevolkingsregister, De Hoven (wijk G) en Tonden (wijk H, later G) Huis nr.H 47 later G 56
  5. Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 2062 Registratienummer 38 Pagina 162 Akteplaats Brummen Collectie Bron: boek, Deel: 38, Periode: 1872-1890 Boek Bevolkingsregister, Tonden (wijk G)
  6. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6040 Aktenummer: 19 Huwelijksdatum: 04-05-1861 Huwelijksplaats: Brummen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Februar 1836 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui sneeuw hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
    • 22. März » Die Oper I Briganti von Saverio Mercadante nach dem Drama Die Räuber von Friedrich Schiller wird am Théâtre-Italien in Paris uraufgeführt.
    • 8. April » Im Hôtel Castellane in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alice von Friedrich von Flotow.
    • 15. Mai » Der englische Astronom Francis Baily beobachtet von Roxburghshire aus erstmals das durch die Unebenheit der Mondoberfläche hervorgerufene Perlschnurphänomen bei einer Sonnenfinsternis. Kurz vor und nach der Totalität leuchtet die Sonne durch die Täler zwischen den Mondbergen hindurch, wodurch kurz vor und nach der totalen Phase „Lichtperlen“ sichtbar werden.
    • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
    • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1861 war um die 8,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » In Emden wird ein Verein zur Menschenrettung auf See gegründet, der vier Jahre später in die neu gebildete Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger eingebracht wird.
    • 13. April » Nach einer eintägigen Belagerung im Sezessionskrieg übergibt Kommandant Robert Anderson Fort Sumter den Konföderationstruppen unter Pierre Gustave Toutant Beauregard. Der Angriff auf Fort Sumter hat weder Tote noch Verletzte gefordert.
    • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
    • 17. September » Der Straßburger Buchhändler Oscar Berger-Levrault gibt in einer Auflage von wenigen Dutzend den weltweit ersten Briefmarkenkatalog heraus.
    • 8. November » In Leipzig wird die neue Sternwarte im Johannistal eröffnet.
    • 8. Dezember » Alexandru Ioan Cuza proklamiert die Bildung des Staates Rumänien aus den Donaufürstentümern Moldau und Walachei. Das Land befindet sich jedoch immer noch unter nomineller Oberhoheit des Osmanischen Reiches.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1889 war um die 13,7 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
    • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
    • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pannekoek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pannekoek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pannekoek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pannekoek (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I30.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Aaltjen Pannekoek (1836-1889)".