Familienstammbaum Ter Maat » Gerrit Arends Wanders "Waanders" van Beek (Wanders) (1744-????)

Persönliche Daten Gerrit Arends Wanders "Waanders" van Beek (Wanders) 

  • Spitzname ist Waanders.
  • Er wurde geboren im Jahr 1744 in Loenen (Apeldoorn).
    Doop Gerrit Arends, Wanders, 14-05-1744 Doopdatum: 14-05-1744 Doopplaats: Loenen Dopeling: Gerrit Arends, Wanders Gerrit Wanders Arends
    Moeder: Theuntjen Jansen Vader: Wander Arends Kerkelijke gemeente: Loenen
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 71 Pagina: 16 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Loenen
  • Er wurde getauft am 14. Mai 1744 in Loenen (Apeldoorn).Quelle 1
  • Ein Kind von Wander Arends und Teuntjen (Theuntjen Thöntjen) Brouwer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2023.

Familie von Gerrit Arends Wanders "Waanders" van Beek (Wanders)

Er ist verheiratet mit Besseltje Hendriks.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 26. Mai 1771 in Loenen (Apeldoorn) erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1771 in Loenen (Apeldoorn), er war 27 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk Besseltje Hendriks en Gerrit Wanders, 24-05-1771 Huwelijksdatum: 24-05-1771 Huwelijksplaats: Loenen
Bruidegom/bruid: Besseltje Hendriks Gerrit Wanders
Moeder bruidegom/bruid: Janna Bessels Teuntje Brouwer
Vader bruidegom/bruid: Wander Arends Hendriks Jacobs
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 72 Pagina: 34 Volgnummer op pagina: 5 Kerkelijke gemeente: Loenen

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Arends Wanders "Waanders" van Beek (Wanders)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Arends Wanders "Waanders" van Beek (Wanders)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Arends Wanders van Beek (Wanders)

Arend Hermzen
± 1690-????
Jan Peters
± 1690-????
Wander Arends
± 1720-????

Gerrit Arends Wanders van Beek (Wanders)
1744-????

1771

Besseltje Hendriks
± 1750-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 71 Pagina: 16 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Loenen
  2. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 72 Pagina: 34 Volgnummer op pagina: 5 Kerkelijke gemeente: Loenen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1744 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1771 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.

Über den Familiennamen Van Beek (Wanders)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I28749.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Gerrit Arends Wanders "Waanders" van Beek (Wanders) (1744-????)".