Familienstammbaum Ter Maat » Hendrika Everdina Zoerink (1832-1904)

Persönliche Daten Hendrika Everdina Zoerink 

  • Sie ist geboren am 8. Januar 1832 in Ruurlo (Berkelland).Quelle 1
    Geboorte Hendrika Everdina Zoerink, 08-01-1832 Geboortedatum: 08-01-1832 Geboorteplaats:Ruurlo
    Kind: Hendrika Everdina Zoerink Geslacht: Vrouw
    Vader: Garrit Zoerink Leeftijd: 24 Beroep:daghuurder
    Moeder: Janna Dekkers Leeftijd: 27 Beroep: zonder beroep
    Aktesoort: Geboorteakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 3112.02 Aktenummer: 2 Aktedatum: 10-01-1832 Akteplaats: Ruurlo
  • Geburtsregistrierung am 10. Januar 1832.Quelle 1
  • Wohnhaft:
    • von 1826 bis 1870: Wijk G nr. 24-G.18 Nu Nieuwenhuishoekweg 10, Ruurlo (Berkelland), Nederland.Quelle 2
      de Hors 156-G.24-G.18. art.254 G.24 Geen afbeelding Nieuwenhuishoekweg 10
      zoon Hendrik Jan Tr.met
      Hendrika E Zoerink geb.1832 Ruurlo van D.15
      Kinderen:
      Garrit J Nijenhuis geb.1858 Ruurlo
      Garritjen Nijenhuis geb.1861 Ruurlo
      Willemina Nijenhuis geb.1863 Ruurlo
      vader Hendrik J overl.in 1879,moeder Hendrika hertr. met
      Hendrik Lenselink geb.1835 Hengelo
      Kinderen:
      Hendrika Lenselink geb.1872 Ruurlo overl.1872
      Hendrik Lenselink geb.1873 Ruurlo
      Fam. vertrekt 1875 naar I.1
    • von 1875 bis 1878: Wijk I nr. 1 H.30 Bemersteeg 3, Ruurlo (Berkelland), Nederland.Quelle 3
      Kleine Bemer 167-152-180-I.1-H.30 I.1 Bemersteeg 3
      nieuwe inwoners van G.24
      Hendrik Lenselink geb.1835 Hengelo met vrouw
      Hendrika Zoerink geb.1832 Ruurlo
      Garritjen Nieuwenhuis geb.1861 Ruurlo Vr Dochter naar I.5
      Willemina Nieuwenhuis geb.1863 Ruurlo Vr Dochter naar N.2
      Kinderen:
      Hendrik Lenselink geb1873 Ruurlo
      Jan Lenselink geb.1876 Ruurlo overl.1878
      Garrit J Nieuwenhuis geb.1858 Ruurlo Vr zoon
      vader Hendrik overl.in 1878, Fam. vertrekt naar N.2 1885
    • bis 1904: Wijk G nr. 42 G.4 Kooiersdijk 4, Ruurlo (Berkelland), Nederland.Quelle 4
      den Bos (Hendriksen) G.4-4a-G.5. art.1478 G.4 Kooiersdijk 4 Ovl. adres
  • Sie ist verstorben am 11. Oktober 1904 in Ruurlo, sie war 72 Jahre alt.Quelle 4
    Overlijden Hendrika Everdina Zoerink, 11-10-1904 Overlijdensdatum: 11-10-1904 Overlijdensplaats:Ruurlo
    Overledene: Hendrika Everdina Zoerink Geboorteplaats: Ruurlo (Berkelland) Leeftijd: 72 Jaar Geslacht: V Beroep:zonder beroep
    Moeder: Janna Dekkers Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Garrit Zoerink Beroep: geen beroep vermeld
    (ex-)Partner: Hendrik Nieuwenhuis Hendrik Lenselink
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 8700.02 Aktenummer: 39 Aktedatum: 13-10-1904 Akteplaats: Ruurlo
    Tijdstip: 10:30
  • Sterberegister am 13. Oktober 1904.Quelle 4
  • Ein Kind von Garrit Zoerink und Janna Dekkers (=Binneman)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. März 2024.

Familie von Hendrika Everdina Zoerink

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Nieuwenhuis.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1858 in Ruurlo (Berkelland), sie war 26 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk Hendrik Nieuwenhuis en Hendrika Everdina Zoerink, 06-05-1858
Bruidegom: Hendrik Nieuwenhuis Geboorteplaats: Ruurlo (Berkelland) Leeftijd: 32 Beroep:klompenmaker
Vader bruidegom: Willem Nieuwenhuis Beroep: daghuurder
Moeder bruidegom: Willemina Zieverink Beroep: zonder beroep
Bruid: Hendrika Everdina Zoerink Geboorteplaats: Ruurlo (Berkelland) Leeftijd: 26 Beroep: dienstmeid
Vader bruid: Garrit Zoerink Beroep:landbouwer
Moeder bruid: Janna Dekkers Beroep:zonder beroep
Aktesoort: Huwelijksakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3104.05 Aktenummer: 8 Huwelijksdatum: 06-05-1858 Akteplaats: Ruurlo

Kind(er):

  1. Garritjen Nieuwenhuis  1861-1898 


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Lenselink.

Sie haben geheiratet am 10. Juli 1871 in Ruurlo (Berkelland), sie war 39 Jahre alt.Quelle 6

Huwelijk Hendrik Lenselink en Hendrika Everdina Zoerink, 10-07-1871
Bruidegom: Hendrik Lenselink Geboorteplaats: Hengelo Leeftijd: 36 Beroep: boerenknecht
Vader bruidegom: Hendrik Lenselink Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Janna Bleumink Beroep:geen beroep vermeld
Bruid: Hendrika Everdina Zoerink Geboorteplaats: Ruurlo (Berkelland) Leeftijd: 39 Beroep:zonder beroep
Vader bruid: Garrit Zoerink Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruid: Janna Dekkers Beroep: geen beroep vermeld
Aktesoort: Huwelijksakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 3103.06 Aktenummer: 8 Huwelijksdatum: 10-07-1871 Akteplaats: Ruurlo
Opmerking: weduwe van Hendrik Nieuwenhuis

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Everdina Zoerink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Everdina Zoerink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Everdina Zoerink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Geboorteakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 3112.02 Aktenummer: 2 Aktedatum: 10-01-1832 Akteplaats: Ruurlo
  2. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 3077.06 Aktenummer: 59 Aktedatum: 11-08-1870 Akteplaats: Ruurlo
  3. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 3077.14 Aktenummer: 25 Aktedatum: 10-04-1878 Akteplaats: Ruurlo
  4. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 8700.02 Aktenummer: 39 Aktedatum: 13-10-1904 Akteplaats: Ruurlo
  5. Aktesoort: Huwelijksakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3104.05 Aktenummer: 8 Huwelijksdatum: 06-05-1858 Akteplaats: Ruurlo
  6. Aktesoort: Huwelijksakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 3103.06 Aktenummer: 8 Huwelijksdatum: 10-07-1871 Akteplaats: Ruurlo

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1832 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken ijzelig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Die bisher zu Spanien gehörenden Galapagosinseln werden von Ecuador unter Präsident Juan José Flores annektiert. Spanien interessiert sich nicht für die Inseln und leistet der Annexion keinen Widerstand.
    • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
    • 27. Mai » Das Hambacher Fest beginnt. Weil die bayerische Obrigkeit in der Pfalz politische Kundgebungen verboten hat, wird ein „Volksfest“ organisiert. Etwa 30.000 Menschen finden sich zur Veranstaltung ein und reklamieren Freiheits- und Bürgerrechte. Mit schwarz-rot-goldenen Trikoloren wird auch der Wunsch nach nationaler Einheit signalisiert.
    • 30. Juni » Die Erstausgabe der katholischen Schweizerischen Kirchenzeitung erscheint in Luzern.
    • 8. November » Die portugiesische Königin Maria II. verleiht dem cartistischen Politiker António José de Sousa Manoel de Menezes Severim de Noronha und seinen Nachkommen für seine Verdienste im Miguelistenkrieg den erblichen Adelstitel Herzog von Terceira (Duque de Terceira).
    • 15. November » Nach Geheimverhandlungen bilden sechs konservative Schweizer Kantone den Sarnerbund als Reaktion auf das zuvor entstandene Siebnerkonkordat der liberalen Kantone.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1871 war um die 22,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
    • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
    • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1904 lag zwischen -1,4 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 25. Januar » Im Auftrag des Fabrikanten John B. Timberlake wird beim United States Patent Office ein Patent auf den erfundenen Kleiderbügel aus Draht beantragt.
    • 27. Januar » Das Deutsche Kaiserreich weiht als Kolonialmacht in Lomé die Landungsbrücke ein, mit der die tückische Brandung in Ufernähe überbrückt werden kann. Bis 1914 erfolgt hierüber der Großteil des Schiffsverkehrs von und nach Togoland.
    • 15. Mai » Der Geschützte Kreuzer Yoshino sinkt nach der Kollision mit dem Panzerkreuzer Kasuga (beide Japan) östlich von Lüda. Von der 338 Mann starken Besatzung kommen 319 ums Leben.
    • 1. September » In der Schlacht von Masoller, dem letzten größeren Gefecht des uruguayischen Bürgerkriegs, setzen sich die Soldaten der regierenden Colorados gegen die Kämpfer der Blancos durch. Der Putschistenführer Aparicio Saravia wird schwer verwundet, kann sich jedoch noch nach Brasilien begeben.
    • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zoerink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zoerink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zoerink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zoerink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I28574.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Hendrika Everdina Zoerink (1832-1904)".