Familienstammbaum Ter Maat » Dersken (Derksken Derresken Derkjen) Lieferink (Liefferink Letterink Lieverings) (± 1740-1777)

Persönliche Daten Dersken (Derksken Derresken Derkjen) Lieferink (Liefferink Letterink Lieverings) 

  • Sie ist geboren rund 1740.
  • Sie ist verstorben am 26. November 1777 in Vorden (Bronckhorst).
    Begraven Dersken Lieferink, 02-12-1777 Overledene: Dersken Lieferink Andere naam dan overledene: Gerrit Weenink Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1612 Pagina: 116 Volgnummer op pagina: 24 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden
  • Sie wurde begraben am 2. Dezember 1777 in Vorden (Bronckhorst).Quelle 1
  • Ein Kind von Jan Lieferink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. November 2023.

Familie von Dersken (Derksken Derresken Derkjen) Lieferink (Liefferink Letterink Lieverings)

Sie ist verheiratet mit Garrit (Garret Gerrit) Weenink (Weening).

Sie haben geheiratet am 17. April 1760 in Vorden (Bronckhorst).Quelle 2

Huwelijk Garret Wenink en Derksken Lieferink, 17-04-1760 Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid: Garret Wenink Derksken Lieferink Vader bruidegom/bruid: Jan Wenink Jan Lieferink
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1606 Pagina: 240 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden

Kind(er):

  1. Jan Weenink  1764-1824 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dersken (Derksken Derresken Derkjen) Lieferink (Liefferink Letterink Lieverings)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dersken (Derksken Derresken Derkjen) Lieferink (Liefferink Letterink Lieverings)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dersken (Derksken Derresken Derkjen) Lieferink (Liefferink Letterink Lieverings)

Jan Lieferink
± 1700-????

Dersken (Derksken Derresken Derkjen) Lieferink (Liefferink Letterink Lieverings)
± 1740-1777

1760
Jan Weenink
1764-1824

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1612 Pagina: 116 Volgnummer op pagina: 24 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden
  2. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1606 Pagina: 240 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. April 1760 war um die 9,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
    • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
    • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
    • 9. Oktober » Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin.
    • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
  • Die Temperatur am 26. November 1777 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die Kontinentalarmee der Dreizehn Kolonien unter General George Washington besiegt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg britische und hessische Einheiten unter Charles Cornwallis in der Schlacht von Princeton.
    • 19. Juni » Uraufführung der Oper Polly von Samuel Arnold im Little Theatre in London.
    • 3. August » In Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper Il mondo della luna (Die Welt auf dem Monde) von Joseph Haydn.
    • 22. August » Die Uraufführung der Oper April Day von Samuel Arnold findet im Little Theatre in London statt.
    • 15. November » Der Kontinentalkongress beschließt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die von der Philadelphia Convention erarbeiteten Konföderationsartikel, die erste Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 17. Dezember » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten an.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1777 war um die 7,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » In einer Stube des Klosters Blaubeuren wird der Dichter und Regimekritiker Christian Friedrich Daniel Schubart auf Befehl des württembergischen Herzogs Karl Eugen verhaftet. Schubart wird auf der Festung Hohenasperg zehn Jahre lang zum Objekt einer Umerziehung.
    • 13. Juni » Der französische Marquis de Lafayette trifft nördlich von Charleston (South Carolina) ein und bietet der Kontinentalarmee seine unbezahlten Dienste im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg an.
    • 22. August » Die Uraufführung der Oper April Day von Samuel Arnold findet im Little Theatre in London statt.
    • 19. September » Mit der Schlacht von Freeman’s Farm beginnt die Schlacht von Saratoga, die den Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg darstellt.
    • 7. Oktober » Mit dem Gefecht von Bemis Heights beginnt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg die entscheidende Phase der Schlacht von Saratoga, die mit der britischen Kapitulation enden wird.
    • 30. Dezember » Mit dem Tode Maximilians III. Joseph erbt Karl Theodor von der Pfalz das Kurfürstentum Bayern. Das führt zu Befürchtungen Österreichs über die Entstehung einer neuen europäischen Großmacht und in weiterer Folge zum Bayerischen Erbfolgekrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lieferink (Liefferink Letterink Lieverings)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I26956.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Dersken (Derksken Derresken Derkjen) Lieferink (Liefferink Letterink Lieverings) (± 1740-1777)".