Familienstammbaum Ter Maat » Hendrik Willem Stegeman (1854-1931)

Persönliche Daten Hendrik Willem Stegeman 

  • Er wurde geboren am 28. April 1854 in Bathmen (Deventer).Quelle 1
  • Berufe:
    • Ab 1883 Boerenknecht.Quelle 2
    • Ab um 1925 Landbouwer.Quelle 3
      Wpl. Gorssel (Lochem) vader bruidegom
  • Wohnhaft von 1883 bis 1931: Epse Gorssel.Quelle 4
    geb. akte Derk Willem
  • (Bevolkingsregister) Ab 1880.Quelle 5
    Bevolkingsregister met Maria Fredrika Altena
    Bevolkingsregister geregistreerde Maria Fredrika Altena Geboortedatum 21-02-1854
    Bevolkingsregister geregistreerde Antonia Gerritdina Berkenbosc Geboortedatum
    03-05-1888
    Bevolkingsregister geregistreerde Gerrit Jan Berkenbosch Geboortedatum 29-0 -1878
    Bevolkingsregister geregistreerde Manes Berkenbosch Geboortedatum 21-04-1853
    Bevolkingsregister geregistreerde Garrit Jan Bussink Geboortedatum 10-11-1804
    Bevolkingsregister geregistreerde Hendrik Willem Stegeman Geboortedatum 28-04-1854
    Bevolkingsregister geregistreerde Maria Berendina Stegeman Geboortedatum 08-12-1889
    Bevolkingsregister geregistreerde Aaltje Tuller Geboortedatum 04-10-1854 Gebeurtenis Registratie
    Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 5057 Registratienummer 33 Pagina 13 Akteplaats Gorssel Collectie Bron: Register, Deel: 33, Periode: 1883-1890 Boek Bevolkingsregister, Epse
  • (Bevolkingsregister) Ab 1890.Quelle 6
    Bevolkingsregister met Johanna Aleida Dolleman
    Bevolkingsregister geregistreerde Johanna Aleida Dolleman Geboortedatum 26-10-1852
    Bevolkingsregister geregistreerde Berendina Johanna Draaijer Geboortedatum 11-12-1887
    Bevolkingsregister geregistreerde Gerrit Jan Draaijer Geboortedatum 09-03-1851
    Bevolkingsregister geregistreerde Hermanda Johanna Draaijer Geboortedatum 31-05-1892
    Bevolkingsregister geregistreerde Harmanus Stegeman Geboortedatum 24-01-1892
    Bevolkingsregister geregistreerde Hendrik Willem Stegeman Geboortedatum 28-04-1854
    Bevolkingsregister geregistreerde Maria Berendina Stegeman Geboortedatum 08-12-1889
    Bevolkingsregister geregistreerde Aaltje Tuller Geboortedatum 04-10-1854
    Gebeurtenis Registratie Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 5057 Registratienummer 34 Pagina 20 Akteplaats GorsselCollectie
    Bron: Register, Deel: 34, Periode: 1890-1899Boek Bevolkingsregister, Epse
  • Er ist verstorben am 10. Juni 1931 in Epse-Gorssel (Lochem), er war 77 Jahre alt.Quelle 7
    Tijdstip: 19:00
  • Sterberegister am 12. Juni 1931.Quelle 7
  • Ein Kind von Willem Stegeman und Dina(Diena)Johanna Pakkert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2022.

Familie von Hendrik Willem Stegeman

Er ist verheiratet mit Aaltjen Tuller.

Sie haben geheiratet am 7. April 1883 in Bathmen, er war 28 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Hendrik Willem Stegeman
Bruidegom Hendrik Willem Stegeman Beroep boerenknecht Geboorteplaats Bathmen Leeftijd 28
Bruid Aaltjen Tuller Beroep Dienstmeid Geboorteplaats Gorssel Leeftijd 28
Vader van de bruidegom Willem Stegeman Moeder van de bruidegom Dina Johanna Pakkert
Vader van de bruid Mannes Tuller Beroep daglooner Moeder van de bruid Maria Twellaar
Gebeurtenis Huwelijk Datum 07-04-1883 Gebeurtenisplaats Bathmen Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Collectie Overijssel Plaats instelling Zwolle Collectiegebied Overijssel Archief 0123 Registratienummer 936 Aktenummer 4 Registratiedatum 07-04-1883 Akteplaats Bathmen Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel Boek Bathmen 1811-1932

Kind(er):



Notizen bei Hendrik Willem Stegeman

Bevolkingsregister met Harmanus Stegeman
Bevolkingsregister geregistreerde Harmanus Stegeman Geboortedatum 24-01-1892 Bevolkingsregister geregistreerde Hendrik Willem Stegeman Geboortedatum 28-04-1854
Bevolkingsregister geregistreerde Maria Berendina Stegeman Geboortedatum 08-12-1889
Bevolkingsregister geregistreerde Aaltjen Tuller Geboortedatum 04-10-1854
Gebeurtenis Registratie Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 5057 Registratienummer 35 Pagina 19 Akteplaats Gorssel Collectie Bron: Register, Deel: 35, Periode: 1900-1909 Boek Bevolkingsregister, Epse

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Willem Stegeman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Willem Stegeman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Willem Stegeman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Huwelijk Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling Zwolle Collectiegebied Overijssel Archief 0123 Registratienummer 936 Aktenummer 4 Registratiedatum 07-04-1883 Akteplaat Bathmen Collectie Bathmen 1811-1932
  2. BS Huwelijk Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling Zwolle Collectiegebied Overijssel Archief 0123 Registratienummer 936 Aktenummer 4 Registratiedatum 07-04-1883 Akteplaat Bathmen Collectie Bathmen 1811-1932
  3. Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 12549-04 Aktenummer: 12 Huwelijksdatum: 28-05-1926 Huwelijksplaats: Warnsveld (Zutphen)
  4. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4628 Aktenummer: 75 Aktedatum: 25-08-1883 Akteplaats: Gorssel
  5. Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 5057 Registratienummer 33 Pagina 13 Akteplaats Gorssel Collectie Bron: Register, Deel: 33, Periode: 1883-1890 Boek Bevolkingsregister, Epse
  6. Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 5057 Registratienummer 34 Pagina 20 Akteplaats GorsselCollectie
  7. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8358 Aktenummer: 59 Akteplaats: Gorssel Aktedatum: 12-06-1931

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. April 1854 war um die 7,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Die Frankfurter Bank entsteht als Notenbank des Stadtstaates Freie Stadt Frankfurt.
    • 11. Juni » Das Lied Die Wacht am Rhein von Max Schneckenburger wird mit der Musik von Carl Wilhelm anlässlich der Silberhochzeit des preußischen Prinzen Wilhelm, des späteren Kaisers WilhelmI., uraufgeführt.
    • 4. Oktober » Japan vereinbart mit Großbritannien einen ähnlichen Freundschaftsvertrag, wie er kurz zuvor auf militärischen Nachdruck mit den USA zustande gekommen ist.
    • 18. Oktober » In Bremen wird das erste deutsche Seemannsheim eröffnet.
    • 3. November » Die Katholische Universität von Irland beginnt mit ihren ersten Vorlesungen.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. verkündet mit seinem Schreiben Ineffabilis Deus das Dogma der Unbefleckten Empfängnis.
  • Die Temperatur am 7. April 1883 war um die 7,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
    • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
    • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
    • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
    • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
    • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1931 lag zwischen 15,1 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Juni » An der Komischen Oper Berlin wird die Operette Frauen haben das gern…! von Walter Kollo uraufgeführt.
    • 20. Juni » US-Präsident Herbert Hoover schlägt in der Weltwirtschaftskrise im Hoover-Moratorium vor, die internationalen Zahlungsverpflichtungen der Staaten ein Jahr lang auszusetzen.
    • 2. Juli » Im Bonn Agreement stellen die Altkatholischen Kirchen der Utrechter Union und die Kirchen der Anglican Communion die Kirchengemeinschaft (Full Communion) fest.
    • 31. Juli » Nach einer Woche kehrt das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin von seiner erfolgreichen Polarfahrt unter der Leitung von Hugo Eckener nach Friedrichshafen zurück.
    • 31. August » Nach 4.320.446 gebauten Fahrzeugen stellt die Ford Motor Company die Produktion des Modells A ein. Modell B löst die Serie ab.
    • 11. Dezember » Das britische Parlament erlässt das Statut von Westminster, nach dem die Dominions des British Commonwealth of Nations gesetzgeberisch unabhängig sind und damit zu Commonwealth Realms werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stegeman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stegeman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stegeman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stegeman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I250.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hendrik Willem Stegeman (1854-1931)".