Familienstammbaum Ter Maat » Jan Lenderink (1831-1904)

Persönliche Daten Jan Lenderink 

  • Er wurde geboren am 1. November 1831 in Lochem.
    Geboorte Jan Lenderink, 01-11-1831 Geboortedatum: 01-11-1831 Geboorteplaats: LochemKind: Jan Lenderink Geslacht:Man
    Moeder:Berendina HietkampLeeftijd: 35 Beroep:zonder beroep Vader: Garrit Willem Lenderink Leeftijd: 36 Beroep: -doodgraver
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:3752 Aktenummer: 51 Aktedatum: 02-11-1831 Akteplaats: Lochem
  • Geburtsregistrierung am 2. November 1831.Quelle 1
  • Berufe:
  • Wohnhaft bis 1902: Wijk F nr. 62, Lemperhoek-Borculo (Berkelland), Nederland.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 22. Oktober 1904 in Lemperhoek-Borculo (Berkelland), er war 72 Jahre alt.
    Overlijden met Jan Lenderink Overledene Jan Lenderink Beroep Landbouwer Geslacht Man Leeftijd 72 Jaar
    Vader Garrit Willem Lenderink Beroep geen beroep vermeld Moeder Berendina Hietkamp Beroep geen beroep vermeld Partner Johanna Wilhelmina Wolsink Partner Hendrike Bolte Partner Reintjen Starink
    Gebeurtenis Overlijden Datum 22-10-1904 Gebeurtenisplaats Lemperhoek (Berkelland) Documenttype
    BS Overlijden Erfgoedinstelling Gelders Archief Plaats instelling Arnhem Collectiegebied Gelderland Archief 0207 Registratienummer 8133 Aktenummer 69 Registratiedatum 24-10-1904 Akteplaats Borculo Collectie Burgerlijke stand
  • Sterberegister am 22. Oktober 1904.Quelle 5
  • Ein Kind von Garrit Willem Lenderink und Berendina Hietkamp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. April 2022.

Familie von Jan Lenderink

(1) Er ist verheiratet mit Hendrike Bolte.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1855 in Lochem, er war 23 Jahre alt.Quelle 6

Huwelijk Hendrike Bolte en Jan Lenderink, 01-06-1855
Bruid: Hendrike Bolte Doopplaats: Lochem Leeftijd: 22 Beroep: dienstbaar
Bruidegom: Jan Lenderink Doopplaats: Lochem Leeftijd: 23 Beroep: zonder beroep
Moeder bruid: Aaltjen Slagman Beroep: landbouwster Vader bruid: Jan Bolte Beroep: landbouwer
Moeder bruidegom: Berendina Hietkamp Beroep: geen beroep vermeld Vader bruidegom: Garrit Willem Lenderink Beroep: geen beroep vermeld
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3745 Aktenummer: 8 Huwelijksdatum: 01-06-1855 Huwelijksplaats: Lochem

(2) Er ist verheiratet mit Johanna Willemina Wolsink.

Sie haben geheiratet am 11. April 1861 in Lochem, er war 29 Jahre alt.Quelle 7

Huwelijk Johanna Willemiena Wolsink en Jan Lenderink, 11-04-1861
Bruid: Johanna Willemiena Wolsink Doopplaats: Zelhem (Bronckhorst) Leeftijd: 31 Beroep: zonder beroep
Bruidegom: Jan Lenderink Doopplaats: Lochem Leeftijd: 29 Beroep: dagloner
Moeder bruid: Dersken Schreur Beroep: landbouwster Vader bruid: Hendriekus Wolsink Beroep: landbouwer
Moeder bruidegom: Berendina Hietkamp Beroep: geen beroep vermeld Vader bruidegom: Garrit Willem Lenderink Beroep: geen beroep vermeld
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3744 Aktenummer: 10 Huwelijksdatum: 11-04-1861 Huwelijksplaats:Lochem
Opmerking: weduwnaar van Hendrike Bolte

Kind(er):

  1. Gerrit Jan Lenderink  ± 1860-????
  2. Derkjen Lenderink  1862-1917 


(3) Er ist verheiratet mit Reintjen Starink.

Sie haben geheiratet am 11. September 1874 in Lochem, er war 42 Jahre alt.Quelle 8

Huwelijk Reintjen Starink en Jan Lenderink, 11-09-1874
Bruid: Reintjen Starink Doopplaats: Hengelo Leeftijd: 48 Beroep: dienstbode
Bruidegom: Jan Lenderink Doopplaats: Lochem Leeftijd: 42 Beroep: daglooner
Moeder bruid: Berendjen Weenk Beroep: geen beroep vermeld Vader bruid: Jan Starink Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Berendina Hietkamp Vader bruidegom: Garrit Willem Lenderink Beroep: geen beroep vermeld
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3743 Aktenummer: 15 Huwelijksdatum: 11-09-1874 Huwelijksplaats: Lochem
Opmerking: weduwnaar van Hendrike Bolte weduwnaar van Johanna Wilhelmina Wolsink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Lenderink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Lenderink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Lenderink

Harmanus Lenderink
± 1754-1828
Grietjen Wenneker
± 1747-1817
Berendina Hietkamp
± 1796-????

Jan Lenderink
1831-1904

(1) 1855

Hendrike Bolte
± 1833-????

(2) 1861
(3) 1874

Reintjen Starink
± 1826-1902


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:3752 Aktenummer: 51 Aktedatum: 02-11-1831 Akteplaats: Lochem
  2. Toegangsnummer: 0207 # Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2867 Aktenummer: 58 Huwelijksdatum: 30-07-1892Huwelijksplaats: Voorst
  3. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3750 Aktenummer: 32 Aktedatum: 05-05-1862 Akteplaats: Lochem
  4. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6080 Aktenummer: 37 Akteplaats: Borculo Aktedatum: 30-05-1902
  5. BS Overlijden Erfgoedinstelling Gelders Archief Plaats instelling Arnhem Collectiegebied Gelderland Archief 0207 Registratienummer 8133 Aktenummer 69 Registratiedatum 24-10-1904 Akteplaats Borculo
  6. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3745 Aktenummer: 8 Huwelijksdatum: 01-06-1855 Huwelijksplaats: Lochem
  7. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3744 Aktenummer: 10 Huwelijksdatum: 11-04-1861 Huwelijksplaats:Lochem
  8. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3743 Aktenummer: 15 Huwelijksdatum: 11-09-1874 Huwelijksplaats: Lochem

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1831 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Papst GregorXVI. äußert sich in der Enzyklika Quel Dio befriedigt über das Niederschlagen von Unruhen im Kirchenstaat durch österreichische Truppen und lobt Österreichs Kaiser FranzI. als Befreier und Retter.
    • 20. April » Am Teatro Canobbiana in Mailand wird Gaetano Donizettis Opera buffa Viva la Mamma! uraufgeführt.
    • 21. Juli » Belgische Staatsbildung: Leopold I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit der erste König nach der Unabhängigkeit. Dieses Datum ist seither der Nationalfeiertag Belgiens.
    • 1. August » Die Neue London Bridge wird durch König Wilhelm IV. und Königin Adelaide eröffnet.
    • 24. September » Mit der Lokomotive DeWitt Clinton, die als erste in den USA einen fahrplanmäßigen Personenverkehr bedient, wird im Staat New York das amerikanische Eisenbahnzeitalter endgültig eingeläutet.
    • 5. Dezember » Der Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von der französischen Armee gewaltsam niedergeschlagen. 10.000 Menschen müssen hinterher die Stadt verlassen.
  • Die Temperatur am 11. September 1874 war um die 15,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 16. Februar » Die HMS Challenger überquert im Rahmen der Challenger-Expedition als erstes Dampfschiff den südlichen Polarkreis.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
    • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1904 lag zwischen 11,0 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Eine umgekippte Petroleumlampe in einer Margarinefabrik löst in Ålesund einen Brand aus, der die norwegische Stadt fast vollständig zerstört und 10.000 Menschen obdachlos macht. Kaiser Wilhelm II. schickt vier Schiffe mit Hilfsgütern und unterstützt den Wiederaufbau im Jugendstil.
    • 4. Februar » Der Turnverein Hassee-Winterbek e.V. (THW Kiel) wird als Turnverein für Knaben und Männer gegründet. Er macht sich später als deutscher Handball-Rekordmeister einen Namen.
    • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
    • 18. Mai » Die Entführung des griechisch-amerikanischen Lebemannes Ion Perdicaris durch aufständische Rif-Stämme unter Ahmed ben Mohammed el-Raisuli in Tanger löst eine Krise zwischen den Vereinigten Staaten und Marokko aus.
    • 28. Mai » Die revidierte Fassung von Giacomo Puccinis Oper Madama Butterfly wird in Brescia uraufgeführt.
    • 2. Oktober » Während des Aufstands der Herero erlässt der deutsche General Lothar von Trotha seinen berüchtigten Aufruf an das Volk der Herero.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lenderink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lenderink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lenderink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lenderink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I244.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Jan Lenderink (1831-1904)".