Familienstammbaum Ter Maat » Gerrit Jan Oortgiese (1825-1868)

Persönliche Daten Gerrit Jan Oortgiese 

  • Er wurde geboren am 23. Februar 1825 in Ruurlo (Berkelland).Quelle 1
    Geboorte Garrit Jan Oortgiese, 23-02-1825 Geboortedatum: 23-02-1825 Geboorteplaats: Ruurlo Kind: Garrit Jan Oortgiese Geslacht: Man
    Moeder: Janna Wassink Leeftijd: 34 Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Evert Jan Oortgiese Leeftijd: 41 Beroep: timmerman
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3113 Aktenummer: 11 Aktedatum: 25-02-1825 Akteplaats: Ruurlo
    Tijdstip: 10:00
  • Geburtsregistrierung am 25. Februar 1825.Quelle 1
  • Beruf: Ab 1851 Timmerman.Quelle 2
  • Wohnhaft bis 1868: Wijk I nr. 4 nu Stapeldijk 2, Ruurlo (Berkelland), Nederland.Quelle 3
    Stoffer of Kl.Smeenk of Fuikshuus. I.4 170-151-182-I.4-H.32. art.400
    Stapeldijk 2
    zoon Garrit Jan Tr.met
    Harmina Rouwenhorst geb.1828 Vorden van Vorden 1850
    Kinderen:
    Everdina Oortgiezen geb.1851 Ruurlo
    Jan W Oortgiezen geb.1854 Ruurlo naar N Amerika 1872
    Jantjen Oortgiezen geb.1857 Ruurlo overl. 1857
    moeder Harmina overl.in 1857,Garrit Jan hertr.met
    Geesken Oonk geb.1837 Ruurlo van G.18
  • Er ist verstorben am 8. Januar 1868 in Ruurlo (Berkelland), er war 42 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden Garrit Jan Oortgiese, 08-01-1868 Overlijdensdatum: 08-01-1868 Overlijdensplaats: Ruurlo (Berkelland)
    Overledene: Garrit Jan Oortgiese Leeftijd: 42 Jaar Doopplaats: Ruurlo (Berkelland) Geslacht: M Beroep: timmerman
    Moeder: Janna Wassink Beroep: zonder beroep
    Vader: Evert Jan Oortgiese Beroep: timmerman
    Weduwnaar van: Harmina Rouwenhorst Echtgenote: Geesken Oonk
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3077 Aktenummer: 3 Akteplaats: Ruurlo Aktedatum: 09-01-1868
    Tijdstip: 23:00
  • Sterberegister am 9. Januar 1868.Quelle 3
  • Ein Kind von Evert Jan Oortgiese (=Oortgijzen) und Janna Wassink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2023.

Familie von Gerrit Jan Oortgiese

Er ist verheiratet mit Harmina Rouwenhorst.

Sie haben geheiratet am 20. April 1850 in Ruurlo (Berkelland), er war 25 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Harmina Rouwenhorst en Garrit Jan Oortgiese, 20-04-1850
Bruid:Harmina Rouwenhorst Doopplaats:Vorden (Bronckhorst) Leeftijd:22 Beroep:boerwerkster
Bruidegom:Garrit Jan Oortgiese Doopplaats:Ruurlo (Berkelland)Leeftijd:25 Beroep: timmerman
Moeder bruid: Willemken Krasenbarg Beroep: buiten beroep
Vader bruid: Jan Rouwenhorst Beroep: landbouwer
Moeder bruidegom: Janna Wassink Beroep: buiten beroep
Vader bruidegom: Evert Jan Oortgiese Beroep: timmerman
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3105 Aktenummer:7 Huwelijksdatum:20-04-1850 Huwelijksplaats:Ruurlo

Kind(er):

  1. Everdina Oortgiese  1851-1908

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan Oortgiese?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan Oortgiese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3113 Aktenummer: 11 Aktedatum: 25-02-1825 Akteplaats: Ruurlo
  2. Aktesoort: N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3078 Aktenummer:41 Akteplaats:Ruurlo Aktedatum:27-11-1851
  3. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3077 Aktenummer: 3 Akteplaats: Ruurlo Aktedatum: 09-01-1868
  4. Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3105 Aktenummer:7 Huwelijksdatum:20-04-1850 Huwelijksplaats:Ruurlo

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1825 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Im Collegio di San Sebastiano in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Adelson e Salvini von Vincenzo Bellini.
    • 22. Februar » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Der Holzdieb von Heinrich Marschner.
    • 2. März » Die algerische Stadt Blida wird durch ein Erdbeben, das etwa 7.000 Menschenleben kostet, fast völlig zerstört.
    • 18. Juni » August Neidhardt von Gneisenau wird zum preußischen Generalfeldmarschall ernannt.
    • 19. November » Die Oper L’ultimo giorno di Pompei von Giovanni Pacini wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • 19. November » Mit der Kapitulation der Besatzung im lange belagerten Fort San Juan de Ulúa bei Veracruz verliert Spanien seinen letzten Stützpunkt auf mexikanischem Gebiet.
  • Die Temperatur am 20. April 1850 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Galaxie NGC 4125 wird von dem britischen Astronomen John Russell Hind entdeckt.
    • 25. Juni » Die Oper Genoveva von Robert Schumann wird im Staatstheater Leipzig unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 29. Juni » Der Sachsendreier wird ausgegeben, die erste Briefmarke des Königreichs Sachsen.
    • 2. September » Der Berliner Landwehrkanal wird eingeweiht. Weder Presse noch Bevölkerung nehmen davon sonderlich Notiz, weil das technische Bauwerk weit außerhalb der Stadtmauern liegt.
    • 16. November » Die Oper Stiffelio von Giuseppe Verdi auf ein Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung am Teatro Grande in Triest. Nach Problemen mit der Zensurbehörde und verfälschenden Eingriffen arbeiten Piave und Verdi die Oper sieben Jahre später zu dem in Rimini uraufgeführten Aroldo um.
    • 19. November » Alfred Tennyson wird von Königin Victoria zum Poet Laureate ernannt.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1868 war um die -4.7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Amariah Hills erhält das erste US-Patent für einen Rollen-Rasenmäher.
    • 19. Februar » Der vormalige uruguayische Präsident Venancio Flores wird vier Tage nach dem Ende seiner Amtszeit bei einem Attentat getötet, während sich das Land im Tripel-Allianz-Krieg befindet. Ein damit einhergehender Aufstand misslingt jedoch und die Anführer werden noch am selben Tag standrechtlich erschossen.
    • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
    • 10. Oktober » Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht.
    • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
    • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oortgiese

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oortgiese.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oortgiese.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oortgiese (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I2171.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Gerrit Jan Oortgiese (1825-1868)".