Familienstammbaum Ter Maat » Aaltje(s) Bosman (1801-1885)

Persönliche Daten Aaltje(s) Bosman 

  • Sie ist geboren im Jahr 1801 in Beekbergen (Apeldoorn).
    Doop Aaltjen Bosman, Harmens, 21-03-1801 Kernplaats:Beekbergen Dopeling:Aaltjen Bosman, Harmens Aaltjen Harmens Bosman Moeder: Gerretje Lamberts Vader:Harmen Bosman, Everds Harmen Everds Bosman
    Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:65 Pagina: 89 Volgnummer op pagina:6 Kerkelijke gemeente: Beekbergen
  • Sie wurde getauft am 21. März 1801 in Beekbergen (Apeldoorn).Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 7. Februar 1885 in Apeldoorn, sie war 84 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Aaltjen Bosman, 07-02-1885 Overlijdensdatum: 07-02-1885 Overlijdensplaats:
    Apeldoorn Overledene: Aaltjen Bosman Doopplaats: Beekbergen (Apeldoorn) Leeftijd: 83 Jaar Geslacht: V Beroep:zonder beroep
    Moeder: Gerritje Lamberts Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Harmen Bosman Patroniem: Everds Beroep:geen beroep vermeld
    Weduwe van: Berend Dolman
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6493 Aktenummer: 60 Aktedatum: 09-02-1885
  • Sterberegister am 9. Februar 1885.Quelle 2
  • Ein Kind von Harmen Bosman und Gerritje (Gerretje) Lamberts (Lammers)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2022.

Familie von Aaltje(s) Bosman

Sie ist verheiratet mit Barend Dolman.

Sie haben geheiratet am 9. Dezember 1825 in Apeldoorn, sie war 24 Jahre alt.

Huwelijk Aaltje Bosmans en Berend Dolman, 09-12-1825
Aktenummer:51 Huwelijksdatum:09-12-1825 Huwelijksplaats:Apeldoorn Bruid:Aaltje Bosmans Doopplaats:Beekbergen (Apeldoorn) Leeftijd:24 Beroep:arbeidster
Bruidegom: Berend Dolman Doopplaats:Loenen Leeftijd:23 Beroep:arbeider
Moeder bruid:Gerritje Lammberts Vader bruid:Harmen Bosmans Patroniem:Everts Beroep:landbouwer
Moeder bruidegom:Gerritje Hendriks Beroep:geen beroep vermeld Vader bruidegom:Jan Dolman Patroniem:Berends Beroep:landbouwer
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:6601
Opmerking: moeder van de bruidegom ook Gerritje Kienen

Kind(er):

  1. Lammert Peter Dolman  1846-1894 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje(s) Bosman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje(s) Bosman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje(s) Bosman

Jacob Bosman
± 1750-????
Aaltje Brink
± 1750-????
Lambert Hartgers
± 1740-????
Harmen Bosman
± 1780-1853

Aaltje(s) Bosman
1801-1885

1825

Barend Dolman
1802-1874


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:65 Pagina: 89 Volgnummer op pagina:6 Kerkelijke gemeente: Beekbergen
  2. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6493 Aktenummer: 60 Aktedatum: 09-02-1885

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1801 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen sneeuw hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die Königreiche Großbritannien und Irland werden mit dem Inkrafttreten des Act of Union 1800 zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland vereinigt.
    • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Grand Deuil von Henri Montan Berton.
    • 17. Februar » Das Repräsentantenhaus wählt im 36. Wahlgang Thomas Jefferson zum dritten Präsidenten der USA. Aaron Burr wird zum Vizepräsidenten gewählt.
    • 27. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Flaminius à Corinthe von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 24. August » Im Vertrag von Paris erhält Bayern die Zusage Napoleon Bonapartes, für den Verlust seiner linksrheinischen Besitzungen in naher Zukunft entschädigt zu werden. Der Vertrag ist ein Ausfluss der machtpolitischen Annäherung Bayerns an Frankreich.
    • 7. November » Alessandro Volta stellt die erste Batterie der Öffentlichkeit vor.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1825 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mistig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Das US-Repräsentantenhaus wählt – nachdem keiner der Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl eine absolute Mehrheit der Wahlmänner-Stimmen hat erreichen können – überraschend John Quincy Adams zum Präsidenten, und nicht Andrew Jackson, der ursprünglich mehr Stimmen gehabt hat.
    • 19. Februar » König Ottokars Glück und Ende, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer, wird nach zwei Jahren Verzögerung durch die metternichsche Zensur am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 2. März » Die algerische Stadt Blida wird durch ein Erdbeben, das etwa 7.000 Menschenleben kostet, fast völlig zerstört.
    • 19. April » Die Schar der 33Orientalen überquert unter ihrem Anführer Juan Antonio Lavalleja den Río Uruguay, um sich im Kampf um Uruguays Unabhängigkeit mit den Patrioten um José Fructuoso Rivera zu vereinen.
    • 30. April » Der Interessenverband Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird von sechs Leipziger und 95 auswärtigen Buchhändlern und Verlegern in Leipzig gegründet.
    • 20. Oktober » König Ludwig I. verfügt, dass sein Staat künftig Bayern und nicht mehr Baiern geschrieben werde.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1885 war um die 8,2 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
    • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
    • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
    • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.
    • 25. Oktober » Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der Meininger Hofkapelle uraufgeführt.
    • 30. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Cid von Jules Massenet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bosman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I21334.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Aaltje(s) Bosman (1801-1885)".