Familienstammbaum Ter Maat » Antonij Fukkink (1866-1949)

Persönliche Daten Antonij Fukkink 

  • Er wurde geboren am 27. August 1866 in Tonden (Brummen).Quelle 1
    Geboorte Antonij Fukkink, 27-08-1866 Geboortedatum: 27-08-1866 Geboorteplaats: Tonden (Brummen) Kind: Antonij Fukkink Geslacht: Man Moeder: Hendrika Waanders Leeftijd: 25 Beroep: zonder beroep Vader: Antonij Fukkink Leeftijd: 26 Beroep:-dagloner
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6051 Aktenummer: 132 Aktedatum: 28-08-1866 Akteplaats: Brummen
    Tijdstip: 05:00
  • Geburtsregistrierung am 28. August 1866.Quelle 1
  • Berufe:
    • Arbeider.Quelle 2
      1906 Wpl. Zutphen broer van de bruidegom
    • von um 1880 bis 28. Juli 1949 Landbouwer.Quelle 3
      Overlijdensakte
    • Ab um 1890 Dagloner.Quelle 4
      Huwelijksakte
    • Ab um 1906 Fabrieksarbeider.Quelle 5
      Huwelijksakte Jan Teunis ter Maat x Derkjen Lenderink.Zwager van Jan Teunis
  • Wohnhaft Ab 1878: Tonden (Brummen).Quelle 6
  • Er ist verstorben am 28. Juli 1949 in Voorst, er war 82 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden Antonij Fukkink, 28-07-1949 Overlijdensdatum: 28-07-1949 Overlijdensplaats: Voorst Overledene: Antonij Fukkink Leeftijd: 82 Jaar Doopplaats Brummen Geslacht: M Beroep: Landbouwer
    Moeder: Hendrika Waanders Beroep: geen beroep vermeld Vader: Antonij Fukkink Beroep: geen beroep vermeld Weduwnaar van: Johanna Willemina ter Maat
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 33177 Aktenummer: 109 Akteplaats: Voorst Aktedatum: 29-07-1949
    Tijdstip: 09:00
  • Sterberegister am 29. Juli 1949.Quelle 3
  • Ein Kind von Antonij(Antonie) Fukkink und Hendrika Waanders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2021.

Familie von Antonij Fukkink

Er ist verheiratet mit Johanna Willemina ter Maat.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1890 in Brummen, er war 23 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Johanna Willemina ter Maat en Antonij Fukkink, 03-05-1890
Bruid: Johanna Willemina ter Maat Leeftijd: 22 Doopplaats: Brummen Beroep: zonder beroep
Bruidegom: Antonij Fukkink Doopplaats: Brummen Leeftijd: 23 Beroep: dagloner
Moeder bruid: Aaltjen Pannekoek Beroep: geenberoep vermeld Vader bruid: Gerrit ter Maat Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Hendrika Waanders Beroep: zonder beroep Vader bruidegom: Antonij Fukkink Beroep: landbouwer
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6036 Aktenummer: 21 Huwelijksdatum: 03-05-1890 Huwelijksplaats: Brummen
Opmerking: voogd van de bruid Jan Teunis ter Maat toeziend voogd van de bruid Willem Brinkman

Kind(er):

  1. Gerrit Fukkink  1893-1914
  2. Antonij Fukkink  1896-????
  3. Albert Jan Fukkink  1897-????
  4. Nn Fukkink  1900
  5. Johan Fukkink  1906-1908

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonij Fukkink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonij Fukkink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonij Fukkink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6051 Aktenummer: 132 Aktedatum: 28-08-1866 Akteplaats: Brummen
  2. Toegangsnummer: 0207 # Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8138 Aktenummer: 43 Huwelijksdatum: 18-08-1906 Huwelijksplaats: Brummen
  3. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 33177 Aktenummer: 109 Akteplaats: Voorst Aktedatum: 29-07-1949
  4. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6036 Aktenummer: 21 Huwelijksdatum: 03-05-1890 Huwelijksplaats: Brummen
  5. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8801 Aktenummer: 24 Huwelijksdatum: 21-12-1906
  6. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6049 Aktenummer:123 Aktedatum: 11-07-1878 Akteplaats: Brummen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1866 war um die 18,8 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Mannheim wird die Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln gegründet, ein Vorläufer des TÜV Südwest, der seinerseits inzwischen im TÜV Süd aufgegangen ist.
    • 12. Januar » In London wird die Royal Aeronautical Society gegründet.
    • 30. Mai » Die komische Oper Prodaná nevěsta (Die verkaufte Braut) von Bedřich Smetana auf ein Libretto von Karel Sabina hat ihre Uraufführung am České Prozatímní Divadlo in Prag.
    • 8. Juni » Das Parlament der Provinz Kanada findet sich zu seiner ersten Sitzung im Gebäude auf dem Parliament Hill in Ottawa ein.
    • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
    • 1. Dezember » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati kann einen Monat vor ihrer Eröffnung erstmals zu Fuß überquert werden. Bis zur Eröffnung der Brooklyn Bridge im Jahr 1883 ist sie mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1890 war um die 9,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
    • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
    • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
    • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 1. Oktober » Der Yosemite-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks in den USA, wird gegründet.
  • Die Temperatur am 28. Juli 1949 lag zwischen 14,4 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 9. März » In Göttingen konstituiert sich der Deutsche Forschungsrat, ein Vorläufer der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
    • 10. Juli » In Stuttgart wird der Deutsche Fußball-Bund nach dem Zweiten Weltkrieg neu gegründet.
    • 6. September » Der Weltkriegsveteran Howard Unruh erschießt in Camden, New Jersey, als erster Heckenschützenmörder wahllos 13 Personen und verletzt zahlreiche weitere schwer.
    • 30. September » Im Westteil Berlins landet das letzte Versorgungsflugzeug im Rahmen der Berliner Luftbrücke.
    • 9. November » Die Außenminister der USA, Großbritanniens und Frankreichs beschließen die Aufnahme von Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland, die schließlich zum Petersberger Abkommen führen.
    • 8. Dezember » Fernando Teruzzi und Severine Rigoni gewinnen in Berlin das erste Sechs-Tage-Rennen seit dem Zweiten Weltkrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fukkink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fukkink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fukkink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fukkink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I2062.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Antonij Fukkink (1866-1949)".