Familienstammbaum Ter Maat » Elizabeth Groot Holte (1802-1831)

Persönliche Daten Elizabeth Groot Holte 

  • Sie ist geboren im Jahr 1802 in Hengelo(Bronkhorst).
    Doop Elizabeth Groot Holte, 30-05-1802 Doopplaats: Hengelo Doopdatum: 30-05-1802 Dopeling: Elizabeth Groot Holte Elizabeth Holte, Groot Moeder: Henders Winkel Vader: Berent Groot Holte Berent Holte, Groot
    Kerkelijke gemeente: Hengelo Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 911 Pagina: 400 Volgnummer op pagina: 2
  • Sie wurde getauft am 30. Mai 1802 in Hengelo (Bronkhorst).Quelle 1
  • Wohnhaft bis 1831: Huis nr. 173, Hengelo (Bronkhorst), Nederland.Quelle 2
  • (Bevolkingsregister) Ab 1830.Quelle 3
    Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Erfgoedcentrum Achterhoek en Liemers Plaats instelling Doetinchem Collectiegebied Gelderland Archief 0153 Registratienummer 426 Collectie Nadere toegang op het Bevolkingsregister
    Naam van het Huis Klein Holte Rotmeester nr. 173 Gooi-Hengelo (Bronkhorst)
  • Sie ist verstorben am 13. August 1831 in Hengelo (Bronkhorst), sie war 29 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Elizabeth Groot Holte, 13-08-1831 Overlijdensdatum: 13-08-1831 Overlijdensplaats: Hengelo Overledene: Elizabeth Groot Holte Leeftijd: 29 Jaar Doopplaats: Hengelo Geslacht: V Beroep: zonder beroep
    Moeder: Nn Nn Beroep: - Vader: Nn Nn Beroep: - Echtgenoot: Hendrik Bruggink
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4199 Aktenummer: 32 Akteplaats: Hengelo Aktedatum: 13-08-1831
    Tijdstip: 03:00
  • Sterberegister am 13. August 1831.Quelle 2
  • Ein Kind von Berent Groot Holte und Henders Winkel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2021.

Familie von Elizabeth Groot Holte

Sie ist verheiratet mit Hendrik Bruggink.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1822 in Hengelo (Bronkhorst), sie war 20 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Elizabeth Groot Holte en Hendrik Bruggink, 22-06-1822
Bruid: Elizabeth Groot Holte Doopplaats: Hengelo Leeftijd: 20 Beroep: zonder beroep
Bruidegom: Hendrik Bruggink Doopplaats: Zelhem (Bronckhorst) Leeftijd: 27 Beroep: landbouwer
Moeder bruid: Henders Winkel Beroep: landbouwster Vader bruid: Berent Groot Holte Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Reintjen Tink Beroep: geen beroep vermeld Vader bruidegom: Garrit Bruggink Beroep: geen beroep vermeld
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4228 Aktenummer: 17 Huwelijksdatum: 22-06-1822 Huwelijksplaats: Hengelo
Opmerking: Gg.

Kind(er):

  1. Garrit Bruggink  1823-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Groot Holte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Groot Holte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Groot Holte

Berent Groot Holte
± 1775-????
Henders Winkel
± 1775-????

Elizabeth Groot Holte
1802-1831

1822

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kerkelijke gemeente: Hengelo Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 911 Pagina: 400 Volgnummer op pagina: 2
  2. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4199 Aktenummer: 32 Akteplaats: Hengelo Aktedatum: 13-08-1831
  3. Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Erfgoedcentrum Achterhoek en Liemers Plaats instelling Doetinchem Collectiegebied Gelderland Archief 0153 Registratienummer 426 Collectie Nadere toegang op het Bevolkingsregister
  4. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4228 Aktenummer: 17 Huwelijksdatum: 22-06-1822 Huwelijksplaats: Hengelo

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1802 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 27. März » Großbritannien auf der einen Seite und das napoleonischen Frankreich, Spanien und die Batavische Republik auf der anderen Seite unterschreiben den Frieden von Amiens zur Beendigung des Zweiten Koalitionskrieges. Großbritannien muss alle kolonialen Eroberungen zurückgeben, während Frankreich Ägypten, Neapel und den Kirchenstaat räumt.
    • 28. März » Der deutsche Astronom Heinrich Wilhelm Olbers entdeckt den Asteroiden Pallas, den er zunächst als Planeten einstuft.
    • 18. April » Am Ostersonntag erfolgt in der Kathedrale Notre Dame de Paris die feierliche Promulgation der Organischen Artikel. Sie ergänzen das von Frankreich mit dem Vatikan im Vorjahr geschlossene Konkordat und bieten ihm die gesetzliche Grundlage.
    • 4. Mai » Aus der Königlichen Kunstkammer im dänischen Christiansborg werden die Goldhörner von Gallehus gestohlen. Ein knappes Jahr später gesteht der Goldschmied und Uhrmacher Niels Heidenreich die Tat. Er hat beide Stücke eingeschmolzen.
    • 20. Mai » Napoleon Bonaparte lässt als Erster Konsul in den französischen Kolonien die– 1794 formell abgeschaffte– Sklaverei wieder zu.
    • 31. Mai » Die Uraufführung der Oper Le concert interrompu von Henri Montan Berton erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1822 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
    • 9. Februar » Haiti annektiert unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Boyer den ausgerufenen benachbarten Unabhängigen Staat Spanisch-Haiti, einen kurzlebigen Vorläufer der Dominikanischen Republik, auf der Insel Hispaniola.
    • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • 19. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskrieg zerstört Konstantin Kanaris mit zwei Brandern einen Teil der osmanischen Flotte im Kanal von Chios. Der Kapudan Pascha Kara-Ali und 3000 seiner Leute kommen bei diesem Unternehmen ums Leben.
    • 22. November » Nach der Flucht der Regencia de Urgel ins grenznahe Puigcerdà infolge der Niederlage der royalistischen Truppen in Spanien wird beim Veroneser Kongress in einem Geheimvertrag der europäischen Großmächte die französische Invasion in Spanien zur Beendigung der entstandenen republikanischen Verhältnisse vereinbart.
    • 1. Dezember » In Brasilien wird Dom Pedro I. zum Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung auf dem südamerikanischen Kontinent.
  • Die Temperatur am 13. August 1831 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die einaktige Opéra-comique Le Morceau d’ensemble von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 14. März » Im britischen Unterhaus findet die erste Lesung des Great Reform Act statt. Das Gesetzesvorhaben zur Wahlkreisreform ist vor allem nötig geworden durch das Problem der „rotten boroughs“ („verfaulte Wahlbezirke“), in denen die Abgeordneten nur noch durch eine Handvoll Wähler bestimmt werden.
    • 31. März » Die Mannheimer Akte regelt als internationales Abkommen die Schifffahrt auf dem Rhein. Im Jahr 1868 wird die Vereinbarung in der Mannheimer Akte revidiert.
    • 20. April » Am Teatro Canobbiana in Mailand wird Gaetano Donizettis Opera buffa Viva la Mamma! uraufgeführt.
    • 15. Juni » Die komischen Oper Der Liebestrank von Daniel-François-Esprit Auber wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 24. September » Mit der Lokomotive DeWitt Clinton, die als erste in den USA einen fahrplanmäßigen Personenverkehr bedient, wird im Staat New York das amerikanische Eisenbahnzeitalter endgültig eingeläutet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groot Holte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groot Holte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groot Holte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groot Holte (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I20455.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Elizabeth Groot Holte (1802-1831)".