Familienstammbaum Ter Maat » Dina van Mossel (1839-1868)

Persönliche Daten Dina van Mossel 

  • Sie ist geboren am 29. September 1839 in Epe.Quelle 1
    Geboorte Dina van Mossel, 29-09-1839 Geboortedatum: 29-09-1839 Geboorteplaats: Epe Kind: Dina van Mossel Geslacht: Vrouw
    Moeder: Jannetje Mulder Beroep: Geen beroep vermeld Vader: Johannes Gerhardus van Mossel Leeftijd: 33 Beroep: -papiermakersknecht
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5020 Aktenummer: 127 Aktedatum: 30-09-1839 Akteplaats: Epe
  • Geburtsregistrierung am 30. September 1839.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 25. Mai 1868 in Epe, sie war 28 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Dina van Mossel, 25-05-1868 Overlijdensdatum: 25-05-1868 Overlijdensplaats: Epe Overledene: Dina van Mossel Leeftijd: 29 Jaar Doopplaats: Epe Geslacht: V Beroep: dagloonster
    Moeder: Johanna Mulder Beroep: dagloonster Vader: Gerhardus van Mossel Beroep: geen beroep vermeld Echtgenoot: Gerrit Biesterbosch
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4932 Aktenummer: 100 Akteplaats: Epe Aktedatum: 26-05-1868
  • Sterberegister am 26. Mai 1868.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes Gerhardus van Mossel und Jannetje Mulder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. August 2021.

Familie von Dina van Mossel

(1) Sie ist verheiratet mit Derk Speldekamp.

Sie haben geheiratet am 2. August 1862 in Epe, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Dina van Mossel en Derk Speldekamp, 02-08-1862
Bruid: Dina van Mossel Leeftijd: 22 Doopplaats: Epe Beroep: boerenmeid
Bruidegom: Derk Speldekamp Doopplaats: Epe Leeftijd: 41 Beroep: dagloner
Moeder bruid: Jannetje Mulder Beroep: zonder beroep Vader bruid: Johannes van Mossel Beroep:papiermakersknecht
Moeder bruidegom: Christina van Pijkeren Beroep: geen beroep vermeld Vader bruidegom: Hijmen Speldekamp Beroep: geen beroep vermeld
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5003 Aktenummer: 46 Huwelijksdatum: 02-08-1862 Huwelijksplaats: Epe

(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit Biesterbosch.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1865 in Epe, sie war 25 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Dina van Mossel en Gerrit Biesterbosch, 21-01-1865
Bruid: Dina van Mossel Leeftijd: 25 Doopplaats: Epe Beroep: dagloonster
Bruidegom: Gerrit Biesterbosch Doopplaats: Epe Leeftijd: 51 Beroep: dagloner
Moeder bruid: Jannetje Mulder Beroep: dagloonster Vader bruid: Johannes Gerhardus van Mossel Beroep: dagloner
Moeder bruidegom: Bartha Knippenberg Beroep: zonder beroep Vader bruidegom: Klaas Biesterbosch Patroniem: Jacobs Beroep: geen beroep vermeld
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5003 Aktenummer: 3 Huwelijksdatum: 21-01-1865 Huwelijksplaats: Epe
Opmerking: weduwnaar van Aartje Brouwer weduwe van Derk Speldekamp

Kind(er):

  1. Gerrit van Mossel  1862-1946 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dina van Mossel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dina van Mossel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dina van Mossel

Jannetje Mulder
± 1810-????

Dina van Mossel
1839-1868

(1) 1862

Derk Speldekamp
± 1821-1863

(2) 1865


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5020 Aktenummer: 127 Aktedatum: 30-09-1839 Akteplaats: Epe
  2. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4932 Aktenummer: 100 Akteplaats: Epe Aktedatum: 26-05-1868
  3. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5003 Aktenummer: 46 Huwelijksdatum: 02-08-1862 Huwelijksplaats: Epe
  4. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5003 Aktenummer: 3 Huwelijksdatum: 21-01-1865 Huwelijksplaats: Epe

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1839 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die indische Hafenstadt Karatschi wird wegen ihrer strategischen Lage am Flussdelta des Indus von britischen Truppen eingenommen.
    • 8. Februar » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die romantische Oper Die Genueserin von Peter Joseph von Lindpaintner uraufgeführt.
    • 17. April » Mit dem Austritt Guatemalas als vierter von fünf Staaten endet de facto die Zentralamerikanische Konföderation, auch wenn El Salvador gemeinsam mit der von Guatemala abgespaltenen Provinz Los Altos den Namen noch einige Zeit fortführt.
    • 23. August » Die Briten besetzen Hongkong, um eine Operationsbasis für einen Krieg mit dem Kaiserreich China zu haben.
    • 11. November » Voortrekker gründen den Burenstaat Natalia im Osten Südafrikas, weil sie von England unabhängig sein wollen.
    • 3. Dezember » Durch den Tod Friedrichs VI. wird Christian VIII. König von Dänemark.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1865 war um die -0.4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Unionstruppen unter General William T. Sherman erobern Columbia, die Hauptstadt von South Carolina. Da dieser Staat hauptsächlich für den Sezessionskrieg verantwortlich gemacht wird, machen die Soldaten die Stadt dem Erdboden gleich.
    • 26. April » Der italienische Astronom Annibale De Gasparis entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroid83 (Beatrix) und benennt ihn nach Dantes Jugendliebe Beatrice Portinari.
    • 13. Mai » Mit der zweitägigen Schlacht auf der Palmito Ranch enden die kriegerischen Auseinandersetzungen zu Lande im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die konföderierten Kräfte bleiben bei dieser letzten Schlacht siegreich.
    • 21. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Der Cid von Peter Cornelius erfolgt am Weimarer Hoftheater.
    • 27. September » Chile erklärt Spanien den Krieg, womit der Spanisch-Südamerikanische Krieg wieder aufflammt.
    • 5. Dezember » Nach einigen kriegerischen Zwischenfällen mit Spanien, das Ambitionen zur Rückeroberung seiner früheren Kolonien zeigt, schließen Peru und Chile ein formelles Bündnis. Der Spanisch-Südamerikanische Krieg beginnt.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1868 war um die 22,2 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Wien heiratet der bayerische Prinz Ludwig die Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.
    • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
    • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
    • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
    • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
    • 10. Dezember » Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Mossel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Mossel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Mossel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Mossel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I17905.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Dina van Mossel (1839-1868)".