Familienstammbaum Ter Maat » Gerrit Jan Boesveld (1839-1909)

Persönliche Daten Gerrit Jan Boesveld 

  • Er wurde geboren am 12. April 1839 in Oeken (Brummen).
    Geboorte Gerrit Jan Boesveld, 12-04-1839 Geboortedatum: 12-04-1839 Geboorteplaats: Oeken (Brummen)
    Kind: Gerrit Jan Boesveld Geslacht: Man
    Moeder: Hendrika Bouwmeester Leeftijd: 25 Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Derk Boesveld Leeftijd: 30 Beroep: dagloner
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6054 Aktenummer:65 Aktedatum: 13-04-1839 Akteplaats: Brummen
  • Geburtsregistrierung am 13. April 1839.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 17. März 1909 in Brummen, er war 69 Jahre alt.
    Overlijden Gerrit Jan Boesveld, 17-03-1909 Overlijdensdatum: 17-03-1909 Overlijdensplaats: Brummen
    Overledene: Gerrit Jan Boesveld Leeftijd: 69 Jaar Doopplaats: Brummen Geslacht: M Beroep: houthandelaar
    Moeder: Hendrika Bouwmeester Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Derk Boesveld Beroep: geen beroep vermeld
    Weduwnaar van: Reindina Johanna Hemink Johanna Wenneker Echtgenote: Hendrika Groot Obbink
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8150 Aktenummer: 56 Akteplaats: Brummen Aktedatum: 18-03-1909
  • Sterberegister am 18. März 1909.Quelle 2
  • Ein Kind von Hendrika Bouwmeester
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2024.

Familie von Gerrit Jan Boesveld

(1) Er ist verheiratet mit Reindina Johanna (Berendina) Hemink (Hemmink).

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1865 in Brummen, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Reindina Johanna Hemink en Gerrit Jan Boesveld, 02-12-1865
Bruid: Reindina Johanna Hemink Doopplaats: Vorden (Bronckhorst) Leeftijd: 30 Beroep: dienstmeid
Bruidegom: Gerrit Jan Boesveld Doopplaats: Brummen Leeftijd: 26 Beroep: dagloner
Moeder bruid: Adriana Lijzen Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Derk Hemink Beroep: klompenmaker
Moeder bruidegom: Hendrika Bouwmeester Beroep: zonder beroep
Vader bruidegom: Derk Boesveld Beroep:dagloner
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:6040 Aktenummer: 64 Huwelijksdatum: 02-12-1865 Huwelijksplaats:Brummen

Kind(er):

  1. Derk Boesveld  1867-1958


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Wenneker.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1879 in Brummen, er war 39 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Johanna Wenneker en Gerrit Jan Boesveld, 01-02-1879
Bruid: Johanna Wenneker Doopplaats: Vorden (Bronckhorst) Leeftijd: 36 Beroep: dienstmeid
Bruidegom: Gerrit Jan Boesveld Doopplaats: Brummen Leeftijd: 39 Beroep: houtzager
Moeder bruid: Aaltjen Jansen Beroep: geen beroep vermeld Vader bruid: Antonij Wenneker Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Hendrika Bouwmeester Beroep: zonder beroep Vader bruidegom: Derk Boesveld Beroep: geen beroep vermeld
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6038 Aktenummer: 5 Huwelijksdatum: 01-02-1879 Huwelijksplaats:Brummen
Opmerking: weduwnaar van Reindina Johanna Hemink

(3) Er ist verheiratet mit Hendrika Groot Obbink.

Sie haben geheiratet am 18. September 1880 in Brummen, er war 41 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk Hendrika Groot Obbink en Gerrit Jan Boesveld, 18-09-1880
Bruid: Hendrika Groot Obbink Doopplaats: Hengelo Leeftijd: 32 Beroep: zonder beroep
Bruidegom:Gerrit Jan BoesveldDoopplaats: Brummen Leeftijd: 41 Beroep:houtzager
Moeder bruid: Hendrika Maria Rossel Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Jan Groot Obbink Beroep: landbouwer
Moeder bruidegom: Hendrika Bouwmeester Beroep: zonder beroep
Vader bruidegom: Derk Boesveld Beroep: geen beroep vermeld
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelenInventarisnummer:6037 Aktenummer:50 Huwelijksdatum:18-09-1880 Huwelijksplaats: Brummen
Opmerking: weduwnaar van Reindina J. Hemmink weduwnaar van Johanna Wenneker

Kind(er):

  1. Gerrit Jan Boesveld  1883-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan Boesveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan Boesveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan Boesveld

Gerrit Jan Boesveld
1839-1909

(1) 1865
Derk Boesveld
1867-1958
(2) 1879
(3) 1880

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6054 Aktenummer:65 Aktedatum: 13-04-1839 Akteplaats: Brummen
  2. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8150 Aktenummer: 56 Akteplaats: Brummen Aktedatum: 18-03-1909
  3. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:6040 Aktenummer: 64 Huwelijksdatum: 02-12-1865 Huwelijksplaats:Brummen
  4. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6038 Aktenummer: 5 Huwelijksdatum: 01-02-1879 Huwelijksplaats:Brummen
  5. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelenInventarisnummer:6037 Aktenummer:50 Huwelijksdatum:18-09-1880 Huwelijksplaats: Brummen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1839 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In der Schlacht von Yungay im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg besiegt General Agustín Gamarra mit seinen Truppen und der Hilfe Chiles das Heer der Allianz aus Peru und Bolivien unter Andrés de Santa Cruz, der damit sein Amt als Protektor der peru-bolivischen Republik verliert. General Gamarra wird erneut Präsident Perus.
    • 21. März » Felix Mendelssohn Bartholdy dirigiert auf Anregung von Robert Schumann die postume Uraufführung von Franz Schuberts Großer Sinfonie C-Dur im Gewandhaus in Leipzig. Die Sinfonie setzt sich in der Folge jedoch nur langsam durch.
    • 15. April » Die komische Oper Les treize von Jacques Fromental Halévy wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 14. Juni » Auf der Themse wird die erste Henley Regatta ausgetragen. Der Ruderwettbewerb findet derart großen Anklang, dass eine jährliche Wiederholung beschlossen wird.
    • 26. August » Vor Long Island wird das angebliche Piratenschiff La Amistad von der USS Washington aufgebracht. Die nachfolgenden Amistad-Prozesse tragen zur Abschaffung der Sklaverei in den USA bei.
    • 26. September » Die erste Teilstrecke der Taunus-Eisenbahn über 9 Kilometer von Frankfurt Taunusbahnhof nach Höchst am Main wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 18. September 1880 war um die 13,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
    • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
  • Die Temperatur am 17. März 1909 lag zwischen -4.1 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich -1.3 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Am Teatro Carlo Felice in Genua wird das Drama Il principe di Zilah von Franco Alfano uraufgeführt.
    • 15. März » Das erste Sechstagerennen des Radsports in Europa findet in den Berliner Ausstellungshallen am Zoo statt.
    • 5. Mai » Die komische Oper Robins Ende von Eduard Künneke hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Mannheim.
    • 30. Juli » Eugène Schueller gründet die Société française de teinture inoffensives pour cheveux, aus der der Kosmetik-Konzern L’Oréal entsteht.
    • 7. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der goldene Hahn (Orig.: Solotoi petuschok) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Zimin-Oper in Moskau statt.
    • 26. Oktober » Der japanische Ministerpräsident Hirobumi Ito wird in Harbin von einem koreanischen Nationalisten getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boesveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boesveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boesveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boesveld (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I16612.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Gerrit Jan Boesveld (1839-1909)".