Familienstammbaum Ter Maat » Jan Holtslag (1785-1853)

Persönliche Daten Jan Holtslag 

  • Er wurde geboren am 21. März 1785 in Brummen.
    Doop Jan Holtslag, 25-03-1785 Dopeling: Jan Holtslag Moeder: Aeltjen Beltman Vader: Jacob Holtslag
    Kerkelijke gemeente: Brummen Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 361 Pagina: 140 Volgnummer op pagina: 1 Kernplaats: Brummen
  • Er wurde getauft am 25. März 1785 in Brummen.Quelle 1
  • Beruf: Ab um 1815 Bouwman.Quelle 2
    Wpl. Brummen broer van de bruid
  • Wohnhaft Ab um 1809: Huis nr. 219, Oeken (Brummen), Nederland.Quelle 3
  • (Bevolkingsregister) Ab 15. März 1827.Quelle 4
    Bevolkingsregister met Willemina Holtslag
    Bevolkingsregister geregistreerde Willemina Holtslag Geboortedatum 08-02-1826
    Gebeurtenis Registratie Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 2062 Registratienummer 05 Pagina 65 Akteplaats Brummen Collectie Bron: boek, Deel: 05, Periode: 1827-1849 Boek Bevolkingsregister, Oeken (wijk E) nr. 32 (voorheen 28)
  • (Bevolkingsregister) Ab um 1850.Quelle 5
    Bevolkingsregister met Willemina Holtslag
    Bevolkingsregister geregistreerde Willemina Holtslag Geboortedatum 08-02-1826
    Gebeurtenis Registratie Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 2062 Registratienummer 16 Pagina 82A Akteplaats Brummen Collectie Bron: boek, Deel: 16, Periode: 1850-1861 Boek Bevolkingsregister, Oeken (wijk E) nr. 38 (gekomen van nr.32)en Voorstonden (wijk F)
  • Er ist verstorben am 28. Dezember 1853 in Oeken(Brummen), er war 68 Jahre alt.
  • Sterberegister am 28. Dezember 1853.Quelle 6
  • Ein Kind von Jacob Holtslag und Aeltjen Beltman(s)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. August 2021.

Familie von Jan Holtslag

Er ist verheiratet mit Cornelia Brits.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. Februar 1809 in Brummen erhalten.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 12. März 1809 in Brummen, er war 23 Jahre alt.Quelle 7

Huwelijk Jan Holtslag en Cornelia Brits, 12-03-1809 Bruidegom Jan Holtslag Bruid: Cornelia Brits Moeder bruidegom Aaltjen Beltman Moeder Bruid: Gerritjen Geerling Vader bruidegom Jacob Holtslag /bruid: Getuigen e.a.: Jan Brits
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 371.1 Pagina: 265 Kernplaats: Brummen Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Brummen

Huwelijk Cornelia Brits en Jan Holtslag, 12-03-1809 Bruidegom/bruid: Cornelia Brits Jan Holtslag
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 366 Pagina: 227 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Brummen Kernplaats: Brummen
Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. März 1809 in Brummen, er war 23 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Jacob Holtslag  1809-1854 
  2. Jan Holtslag  1813-1867
  3. Aaltje Holtslag  1817-1896 
  4. Maria Holtslag  1823-1852 
  5. Willemina Holtslag  1826-1892 
  6. Antonie Holtslag  1829-1894

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Holtslag?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Holtslag

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Holtslag

Jacob Holtslag
± 1743-1817
Aeltjen Beltman(s)
± 1756-1831

Jan Holtslag
1785-1853

1809
Jan Holtslag
1813-1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kerkelijke gemeente: Brummen Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 361 Pagina: 140 Volgnummer op pagina: 1 Kernplaats: Brummen
  2. Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:6045 Aktenummer:23 Huwelijksdatum:07-11-1818 Huwelijksplaats:Brummen
  3. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5981 Aktenummer: 57 Akteplaats: Brummen Aktedatum: 30-11-1812
  4. Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 2062 Registratienummer 05 Pagina 65 Akteplaats Brummen
  5. Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 2062 Registratienummer 16 Pagina 82A Akteplaats Brummen
  6. BS Gelderland Brummen inv.nr.5978 aktenr.120
  7. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 371.1 Pagina: 265 Kernplaats: Brummen Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Brummen
  8. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 366 Pagina: 227 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Brummen Kernplaats: Brummen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1785 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 10. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt die etwa 300 Millionen Lichtjahre entfernt gelegene Galaxie NGC 3808 im Sternbild Löwe sowie die Galaxie NGC 4725 im Sternbild Coma.
    • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
    • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
    • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
  • Die Temperatur am 25. März 1785 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
    • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
    • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
    • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
  • Die Temperatur am 12. März 1809 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Der russische Zar AlexanderI. erklärt in seinem Throneid in Porvoo das im Dritten Russisch-Schwedischen Krieg eroberte Finnland als Großfürstentum für immer Russland zugehörig.
    • 19. April » Im Fünften Koalitionskrieg beginnt die zweitägige Schlacht bei Abensberg, in der die Franzosen unter Napoleon Bonaparte über die Österreicher siegreich bleiben. Am selben Tag treffen österreichische Truppen, die am 15. April im Zuge des Weichselfeldzugs in das Herzogtum Warschau eingedrungen sind, in der Schlacht bei Raszyn vorläufig ohne Entscheidung auf polnische Truppen.
    • 7. Mai » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte behauptet in Wien, Papst PiusVII. habe als weltlicher Herrscher aufgehört zu regieren, und annektiert damit den Kirchenstaat.
    • 5. Juli » Die Schlacht bei Wagram zwischen französischen und österreichischen Truppen im Fünften Koalitionskrieg beginnt; sie zieht sich bis in den folgenden Tag hinein.
    • 30. Juli » Auf der Insel Walcheren in der niederländischen Provinz Zeeland beginnt im Fünften Koalitionskrieg eine britische Invasion mit einer Stärke von 39.000 Mann. Diese Walcheren-Expedition scheitert später am 10. Dezember.
    • 17. September » Der Russisch-Schwedische Krieg wird durch den Frieden von Frederikshamn beendet: Schweden verliert ein Drittel seines Territoriums. Unter anderem muss Finnland an Russland abgetreten werden.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1853 war um die -10,3 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Der zweite Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Brigham Young, legt den Grundstein für den Salt-Lake-Tempel in Salt Lake City, Utah.
    • 6. März » Giuseppe Verdis Oper La traviata mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman La dame aux camélias von Alexandre Dumas dem Jüngeren wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt und fällt zunächst beim Publikum durch. Erst eine überarbeitete Neuversion wird später zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte.
    • 2. April » In Darmstadt nimmt die Bank für Handel und Industrie als zweite Aktiengesellschaft im Bankenbereich nach Erhalt ihrer Konzession die Geschäftstätigkeit auf.
    • 7. September » Der deutsche Afrikareisende Heinrich Barth betritt Timbuktu.
    • 16. Oktober » Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.
    • 15. November » Mit dem Tode Marias II. stirbt in Portugal das Haus Braganza aus. Den Thron übernimmt ihr Sohn Peter V. aus dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha, wegen seiner Minderjährigkeit zunächst unter der Regentschaft seines Vaters Ferdinand II.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Holtslag

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Holtslag.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Holtslag.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Holtslag (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I166.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jan Holtslag (1785-1853)".