Familienstammbaum Ter Maat » Catharina Engelina van Baan (1882-????)

Persönliche Daten Catharina Engelina van Baan 

  • Sie ist geboren am 13. August 1882 in Brummen.
    Geboorte Catharina Engelina van de Baan, 13-08-1882 Geboortedatum: 13-08-1882 Geboorteplaats: Brummen Kind: Catharina Engelina van de Baan Geslacht: Vrouw
    Moeder: Engelina Christiaans Beroep: zonder beroep Vader: Hendrik van de Baan Leeftijd: 28 Beroep: dagloner
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6049 Aktenummer: 117 Aktedatum: 14-08-1882 Akteplaats: Brummen
  • Geburtsregistrierung am 14. August 1882.Quelle 1
  • (Bevolkingsregister) .Quelle 2
    Bevolkingsregister met Hendrik van de Baan
    Bevolkingsregister geregistreerde Hendrik van de Baan Beroep LandbouwerGeboortedatum 12-10-1853
    Gebeurtenis RegistratieCollectie Bron: boek, Deel: 44, Periode: 1891-1920 Boek Bevolkingsregister, Leuvenheim (wijk B) Leuvenheim nr. 123
  • Ein Kind von Hendrik van de Baan und Engelina Christiaans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2021.

Familie von Catharina Engelina van Baan

Sie ist verheiratet mit Jan Willem Kloppers.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1904 in Brummen, sie war 22 Jahre alt.

Huwelijk Catharina Engelina van de Baan en Jan Willem Kloppers, 15-10-1904
Bruid: Catharina Engelina van de Baan Leeftijd: 22 Doopplaats: Brummen Beroep:zonder beroep
Bruidegom: Jan Willem Kloppers Doopplaats: Brummen Leeftijd: 28 Beroep: Arbeider
Moeder bruid: Engelina Christiaans Beroep: zonder beroep Vader bruid: Hendrik van de Baan Beroep: Arbeider
Moeder bruidegom: Aaltje ter Maat Beroep: zonder beroep Vader bruidegom: Jan Willem Kloppers Beroep:geen beroep vermeld
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8138 Aktenummer: 48 Huwelijksdatum: 15-10-1904 Huwelijksplaats: Brummen

Kind(er):

  1. Jan Willem Kloppers  1905-1924
  2. Aaltje Kloppers  1908-1945
  3. Heimen Kloppers  1920-2008

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Engelina van Baan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Engelina van Baan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Engelina van Baan


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6049 Aktenummer: 117 Aktedatum: 14-08-1882 Akteplaats: Brummen
  2. Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 2062 Registratienummer 44 Pagina 10 Akteplaats Brummen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. August 1882 war um die 23,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
    • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1904 lag zwischen -3,8 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
    • 13. April » Das Flaggschiff der russischen Pazifikflotte, die Petropawlowsk, läuft während des Russisch-Japanischen Krieges auf eine japanische Mine und sinkt. Dabei sterben unter anderem der kommandierende Admiral Stepan Ossipowitsch Makarow sowie der bekannte Schlachtenmaler Wassili Wereschtschagin. Zu den wenigen Überlebenden gehört Großfürst Kyrill Wladimirowitsch Romanow.
    • 15. Mai » Der Geschützte Kreuzer Yoshino sinkt nach der Kollision mit dem Panzerkreuzer Kasuga (beide Japan) östlich von Lüda. Von der 338 Mann starken Besatzung kommen 319 ums Leben.
    • 3. August » Einheiten der British Indian Army besetzen im Tibetfeldzug die tibetanische Hauptstadt Lhasa. Der Dalai Lama ist aus der Stadt geflohen.
    • 12. August » In Rio de Janeiro wird der Fußballverein Botafogo Football Club gegründet.
    • 17. September » Das neue Theater in Dortmund wird mit Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Baan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Baan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Baan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Baan (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I16412.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Catharina Engelina van Baan (1882-????)".