Familienstammbaum Ter Maat » Willem "Garrits" Bosch (± 1755-1823)

Persönliche Daten Willem "Garrits" Bosch 

  • Spitzname ist Garrits.
  • Er wurde geboren rund 1755 in Rhienderen (Brummen).
  • Er ist verstorben am 29. Dezember 1823 in Rhienderen (Brummen).Quelle 1
    Overlijden Willem Gerrits, 29-12-1823 Overlijdensdatum:29-12-1823 Overlijdensplaats:Rhienderen (Brummen) Overledene:Willem Gerrits Leeftijd:68 Jaar Doopplaats:Rhienderen (Brummen) Geslacht:M Beroep:dagloner
    Moeder:Aaltje Bleumink Beroep:geen beroep vermeld Vader:Gerrit Gerrits Beroep:geen beroep vermeld Weduwnaar van:Antje Harms
    Aktesoort:N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5980 Aktenummer:87 Akteplaats:Brummen Aktedatum:31-12-1823
  • Sterberegister am 31. Dezember 1823.Quelle 1
  • Ein Kind von Gerrit Bos (Gerrits) und Aaltje Bleumink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. August 2021.

Familie von Willem "Garrits" Bosch

Er ist verheiratet mit Aaltje Harms.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1789 in Brummen.Quelle 2

Huwelijk Willem Garrits en Antjen Harms, 27-02-1789 Bruidegom/bruid:Willem Garrits Antjen Harms
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:366 Pagina:144 Volgnummer op pagina:3Kerkelijke gemeente:Brummen Kernplaats: Brummen

Kind(er):

  1. Harmen Bosch  ± 1791-1857 
  2. Jan Teunis Bosch  ± 1805-1878 
  3. Gerrit Bosch  ± 1809-1860

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem "Garrits" Bosch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem "Garrits" Bosch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Bosch

Aaltje Bleumink
± 1720-????

Willem Bosch
± 1755-1823

1789

Aaltje Harms
± 1766-1821

Harmen Bosch
± 1791-1857
Jan Teunis Bosch
± 1805-1878
Gerrit Bosch
± 1809-1860

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort:N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5980 Aktenummer:87 Akteplaats:Brummen Aktedatum:31-12-1823
  2. Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:366 Pagina:144 Volgnummer op pagina:3Kerkelijke gemeente:Brummen Kernplaats: Brummen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1789 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Im Burgtheater in Wien wird die tragikomische Oper Il pastor fido (Der treue Hirte) von Antonio Salieri uraufgeführt, in das er die Ouvertüre seines Werkes Prima la musica e poi le parole eingearbeitet hat.
    • 17. April » Im Sternbild Großer Bär findet Wilhelm Herschel die Galaxien NGC3448 und NGC5585.
    • 30. April » George Washington wird nach seiner Wahl am 4. Februar am Balkon der Federal Hall von New York als erster Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
    • 24. Juni » JosephRiver MedwayII. gründet Ungarn in dem Ort Bábolna ein Militärgestüt, das später zum Nationalgestüt und Geburtsort der Rasse des Shagya-Arabers avanciert.
    • 9. Juli » Die französische Nationalversammlung bezeichnet sich als Assemblée nationale constituante und beginnt mit dem Ausarbeiten einer Verfassung.
    • 24. September » Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth gibt vor der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften die Entdeckung des Elements Uran bekannt.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1823 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
    • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
    • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
    • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
    • 20. August » Die Tragödie Almansor von Heinrich Heine hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Braunschweig in einer Inszenierung von Ernst August Friedrich Klingemann, der in mehrfacher Weise in das Stück eingegriffen hat. Die Aufführung gerät zu einem Fiasko und muss nach tumultartigen Szenen im Zuschauerraum abgebrochen werden. Die misslungene Uraufführung bleibt, soweit bekannt, die einzige Inszenierung des Stückes wie auch überhaupt eines von Heines Dramen.
    • 31. August » Die im Auftrag der Heiligen Allianz nach Spanien eingerückte französische Armee siegt in der Schlacht von Trocadero über die in Cádiz konzentrierten aufständischen Milizen. Die bürgerliche Revolution in Spanien ist damit niedergeschlagen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bosch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosch (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I16329.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Willem "Garrits" Bosch (± 1755-1823)".