Familienstammbaum Ter Maat » Hendrika Oldenkamp (Alias Kerkhof) (1749-1812)

Persönliche Daten Hendrika Oldenkamp (Alias Kerkhof) 

  • Sie ist geboren Mai 1749 in Vorden (Bronckhorst).Quelle 1
    Doop Hendrica Oldenkamp, 23-05-1749 Dopeling:Hendrica Oldenkamp
    Moeder: Aeltjen Heink Vader: Jan Oldenkamp Kerkelijke gezindte:Nederduits Gereformeerd
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1606 Pagina: 77(78) Volgnummer op pagina: 14 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden
  • Sie wurde getauft am 23. Mai 1749 in Vorden (Bronckhorst).Quelle 1
  • Wohnhaft von 1776 bis 1807: B.88 Riethuisweg 6, Delden-Vorden (Bronckhorst), Nederland.Quelle 2
    Oldenkamp
  • Sie ist verstorben am 8. März 1812 in Delden-Vorden (Bronckhorst), sie war 62 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden Hendrica Oldenkamp, 08-03-1812 Overlijdensdatum: 08-03-1812 Overlijdensplaats: Delden
    Overledene: Hendrica Oldenkamp Geboorteplaats: - Leeftijd: 58 Jaar Beroep: -
    Moeder: Nn Nn Beroep: - Vader: Nn Nn Beroep: - (ex-)Partner: Garret Willem Brinkerhof Beroep: -
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 8913.02 Aktenummer: 14 Aktedatum: 09-03-1812 Akteplaats: Vorden
    Tijdstip: 18:00
  • Sterberegister am 9. März 1812.Quelle 3
  • Ein Kind von Jan Willem Kerkhof und Aeltjen Heinks (Alias Oldenkamp)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2024.

Familie von Hendrika Oldenkamp (Alias Kerkhof)

Sie ist verheiratet mit Garrit (Gerrit)Willem Brinkerhof (alias Oldenkamp).

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1776 in Vorden (Bronckhorst), sie war 27 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Hendrica Oldenkamps en Gert Willem Brinkerhof, 12-04-1776 Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid: Hendrica Oldenkamps Gert Willem Brinkerhof Vader bruidegom/bruid: Jan Willem Kerkhof Jan Brinkerhof
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1609 Pagina: 16(10) Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden
Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. April 1776 in Vorden (Bronckhorst), sie war 26 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Oldenkamp (Alias Kerkhof)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Oldenkamp (Alias Kerkhof)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Oldenkamp (Alias Kerkhof)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1606 Pagina: 77(78) Volgnummer op pagina: 14 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden
  2. https://www.oudvorden.nl/boerderijen/riethuisweg/riethuisweg-6-detail
  3. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 8913.02 Aktenummer: 14 Aktedatum: 09-03-1812 Akteplaats: Vorden
  4. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1609 Pagina: 16(10) Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1749 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1776 war um die 8,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Auf dem Ettersberg in Weimar schreibt Johann Wolfgang von Goethe sein erstes Gedicht mit dem Titel Wandrers Nachtlied und fügt es einem Brief an Charlotte von Stein bei.
    • 15. März » South Carolina erklärt als erste nordamerikanische Kolonie seine Unabhängigkeit vom britischen Mutterland.
    • 28. März » Der Spanier Juan Bautista de Anza erreicht als erster Europäer auf dem Landweg mit seiner Expedition die Bucht von San Francisco und hisst am heutigen Fort Point die spanische Flagge, um das Gebiet dem Vizekönigreich Neuspanien einzuverleiben. In der Folge beginnt er mit der Errichtung eines Militärstützpunkts mit Missionsstation.
    • 7. Mai » In Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Der Barbier von Sevilla von Friedrich Ludwig Benda nach dem Theaterstück von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais statt.
    • 9. Oktober » Die erste europäische Siedlung in San Francisco wird gegründet.
    • 26. Dezember » In der Schlacht von Trenton erleiden die Engländer im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg eine bittere Niederlage durch die von George Washington geführten Einheiten, die dieser in der Nacht zuvor über den Delaware River geführt hat.
  • Die Temperatur am 8. März 1812 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper L'Homme sans façon ou Les Contrariétés von Rodolphe Kreutzer erstmals aufgeführt.
    • 8. Januar » Am Teatro San Moisè in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper L’inganno felice (Der geglückte Betrug) von Gioachino Rossini.
    • 20. Januar » Eine britisch-portugiesische Armee unter dem Kommando Arthur Wellesleys beendet während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die Belagerung von Ciudad Rodrigo mit dem Erstürmen der von den Franzosen gehaltenen Festung.
    • 26. März » Ein Erdbeben zerstört Caracas, Venezuela. Etwa 12.000 Menschen kommen bei der Katastrophe ums Leben, von der auch Alexander von Humboldt berichtet.
    • 18. Juli » Der Friedensvertrag von Örebro beendet den am 17. November 1810 auf Druck Napoleon Bonapartes erklärten Schwedisch-Britischen Krieg, in dem es keinerlei Schusswechsel zwischen beiden Seiten gegeben hat.
    • 16. August » Arnold Abbühl, Joseph Bortis und Alois Volker gelingt die Erstbesteigung des Finsteraarhorns, des höchsten Berges der Berner Alpen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oldenkamp (Alias Kerkhof)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I16084.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Hendrika Oldenkamp (Alias Kerkhof) (1749-1812)".