Familienstammbaum Ter Maat » Berent Kamperman (± 1740-1809)

Persönliche Daten Berent Kamperman 

  • Er wurde geboren rund 1740 in Hengelo (Bronkhorst).
  • Wohnhaft Ab um 1740: .
    https://www.oudhengelo.nl/index.php/component/k2/item/2160-varsselseweg-32-heitink-adres-en-bewoning
  • Er ist verstorben am 8. Juli 1809 in Bekveld-Hengelo (Bronckhorst).
    Begraven Berend Kamperman, 14-07-1809 Overledene: Berend Kamperman
    Kerkelijke gemeente: Hengelo Volgnummer op pagina: 12 Begraven te:Hengelo Begraafdatum: 14-07-1809 Pagina: 44 Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 913
    Opmerking: genoteerd staat ovl. Grietjen Eunk

    Begraven Berent Kamperman, 08-07-1809 Overledene: Berent Kamperman Begraven te: Hengelo Begraafdatum: 08-07-1809 Pagina: 59
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 914 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Hengelo
    Opmerking; Ovl. registratie
  • Er wurde beerdigt am 14. Juli 1809 in Bekveld-Hengelo (Bronkhorst).Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2022.

Familie von Berent Kamperman

(1) Er ist verheiratet mit Hendersken Roessink.

Sie haben geheiratet vor 1776.


(2) Er ist verheiratet mit Geertjen Boenink (alias Uunk ook Boerink ).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. Juli 1776 in Hengelo (Bronkhorst) erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 11. August 1776 in Hengelo (Bronkhorst).Quelle 2

Huwelijk Berent Kamperman en Geertjen Boenink, 11-08-1776 Huwelijksdatum: 11-08-1776 Huwelijksplaats: Hengelo Bruidegom/bruid: Berent Kamperman Geertjen Boenink Vader bruidegom/bruid: Hendrik Boenink Overleden partner bruid/bruidegom: Hendersken Roessink
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 912.2 Pagina: 26 Volgnummer op pagina: 4 Kerkelijke gemeente: Hengelo

Kind(er):

  1. Hendrik Kamperman  1789-1841


(3) Er ist verheiratet mit Everdina Evers (Wiemelink).

Sie haben geheiratet am 18. März 1796 in Hengelo (Bronkhorst).Quelle 3

Huwelijk Everdina Evers en Berent Kamperman, 18-03-1796 Huwelijksplaats: Hengelo Huwelijksdatum: 18-03-1796
Bruidegom/bruid: Everdina Evers Berent Kamperman Vader bruidegom/bruid: Jan Evers Overleden partner bruid/bruidegom: Geertjen Boerink
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 912.2 Pagina: 115 Volgnummer op pagina:4 Kerkelijke gemeente: Hengelo

Kind(er):

  1. Jan Kamperman  1798-1880 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berent Kamperman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Berent Kamperman

Berent Kamperman
± 1740-1809

(1) < 1776
(2) 1776
(3) 1796
Jan Kamperman
1798-1880

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kerkelijke gemeente: Hengelo Volgnummer op pagina: 12 Begraven te:Hengelo Begraafdatum: 14-07-1809 Pagina: 44 Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 913
  2. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 912.2 Pagina: 26 Volgnummer op pagina: 4 Kerkelijke gemeente: Hengelo
  3. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 912.2 Pagina: 115 Volgnummer op pagina:4 Kerkelijke gemeente: Hengelo

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1796 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 22. April » In der Schlacht bei Mondovi besiegen Frankreichs Truppen unter Napoleon Bonaparte die Armee aus Piemont. Maßgeblich am französischen Sieg beteiligt ist laut Napoléon General Jean Mathieu Philibert Sérurier.
    • 10. Mai » Die französische Armee unter Napoleon Bonaparte siegt während des Italienfeldzuges in der Schlacht bei Lodi über österreichische Truppen, nachdem es ihm gelungen ist, Sardinien-Piemont am 28. April zu einem Waffenstillstand zu zwingen.
    • 14. Mai » Der englische Landarzt Edward Jenner verabreicht dem achtjährigen James Phipps die erste Impfung gegen Pocken aus einem von ihm entwickelten Serum aus Kuhpockenviren.
    • 2. September » Die Reichsstadt Nürnberg schließt auf Druck ihrer Bürger nach der französischen Besetzung im Ersten Koalitionskrieg einen Vertrag, der die Stadt preußischer Landeshoheit unterstellen soll. Die Bestätigung durch die preußische Regierung bleibt später aus außenpolitischer Rücksichtnahme und der nötigen Übernahme der Nürnberger Schuldenlast aus.
    • 4. September » Im Ersten Koalitionskrieg bezwingt die französische Italien-Armee in der Schlacht bei Rovereto gegnerische österreichische Einheiten.
    • 8. September » In der Schlacht von Bassano während des Ersten Koalitionskrieges unterliegen österreichische Streitkräfte unter General Dagobert Sigmund von Wurmser in Oberitalien der von Napoleon Bonaparte geführten französischen Armee.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1809 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 10. April » Truppen des Kaisertums Österreich unter Erzherzog Karl überqueren den Inn und rücken beim französischen Verbündeten Bayern ein. Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt damit früher als von Napoleon erwartet.
    • 10. August » Der Aufstand von Quito ist erster Schritt zur Unabhängigkeit Ecuadors.
    • 16. August » Auf Initiative Wilhelm von Humboldts wird die Humboldt-Universität zu Berlin gegründet.
    • 18. September » Das 1808 zerstörte Royal Opera House in Covent Garden, London wird mit einer Aufführung von Shakespeares Macbeth wiedereröffnet.
    • 8. Oktober » In Wien vertraut Kaiser Franz I. dem vormaligen Gesandten in Paris, Graf Klemens Wenzel Lothar von Metternich, die Führung des österreichischen Außenministeriums an.
    • 15. Dezember » Napoléon gibt die Scheidung von Kaiserin Joséphine bekannt. Diese wird am 10. Januar 1810 vollzogen.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1809 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Großbritannien, vertreten durch den Gesandten Robert Adair, und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag über die Durchfahrt durch die Dardanellen ab. Das Abkommen, wonach kein nichttürkisches Kriegsschiff die Meerenge befahren darf, bildet die Grundlage für den 1841 abgeschlossenen Meerengenvertrag.
    • 11. Februar » Robert Fulton erhält ein US-Patent auf seine Version für ein Dampfschiff. Er hat frühere Entwürfe entscheidend modifiziert und verleiht der Seefahrt damit neue Impulse.
    • 20. April » In der Schlacht bei Abensberg im Fünften Koalitionskrieg besiegen Napoleon Bonaparte und Jean Lannes und die verbündeten Kräfte von Württemberg und Bayern in der Nähe von Abensberg die österreichischen Truppen unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen und Feldmarschall Johann von Hiller.
    • 22. Mai » Im Fünften Koalitionskrieg bringt der österreichische Erzherzog Karl dem französischen Kaiser Napoleon Bonaparte in der zweitägigen Schlacht bei Aspern nahe Wien zwar dessen erste Niederlage bei, versäumt es aber, den Sieg auszunutzen und die erschöpften Franzosen entscheidend zu schwächen.
    • 8. Juli » In der Schlacht bei Gefrees während des Fünften Koalitionskriegs zwingen österreichische Truppen die französischen Einheiten zum Rückzug.
    • 13. August » Tiroler Schützen unter Freiheitskämpfer Andreas Hofer bezwingen französische Truppen in der Dritten Bergiselschlacht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kamperman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kamperman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kamperman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kamperman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I15965.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Berent Kamperman (± 1740-1809)".