Familienstammbaum Ter Maat » Arend Jan Holshof (1867-1915)

Persönliche Daten Arend Jan Holshof 

  • Er wurde geboren am 8. November 1867 in Haarlo-Borculo (Berkelland).
    Geboorte Arend Jan Holshof, 08-11-1867 Geboortedatum: 08-11-1867 Geboorteplaats: Haarlo (Berkelland) Kind: Arend Jan Holshof Geslacht: Man
    Moeder: Janna Alberdina Klein Brinke Beroep: zonder beroep Vader: Albert Holshof Leeftijd: 34 Beroep: arbeider
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6140 Aktenummer:94 Aktedatum: 09-11-1867 Akteplaats: Borculo
  • Geburtsregistrierung am 9. November 1867.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 15. August 1915 in Rekken-Eibergen (Berkelland), er war 47 Jahre alt.
    Overlijden Arend Jan Holshof, 15-08-1915 Overlijdensdatum: 15-08-1915 Overlijdensplaats: Rekken (Berkelland) Overledene: Arend Jan Holshof Leeftijd: 47 Jaar Doopplaats: Borculo (Berkelland) Geslacht: M Beroep: landbouwer
    Moeder: Janna Alberdina Klein Brinke Beroep: zonder beroep Vader: Albert Holshof Beroep: geen beroep vermeld Echtgenote: Garridina Bennink
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8285 Aktenummer: 64 Akteplaats: Eibergen Aktedatum: 16-08-1915
  • Sterberegister am 16. August 1915.Quelle 2
  • Ein Kind von Albert Holshof und Janna Alberdina Klein Brinke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2021.

Familie von Arend Jan Holshof

Er ist verheiratet mit Garridina Bennink.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1902 in Eibergen (Berkelland), er war 34 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Garridina Bennink en Arend Jan Holshof, 26-06-1902
Bruid: Garridina Bennink Doopplaats: Eibergen (Berkelland) Leeftijd:29 Beroep: dienstbode Bruidegom: Arend Jan Holshof Doopplaats: Borculo (BerkellandLeeftijd:34 Beroep: landbouwer
Moeder bruid: Garritjen Lentink Beroep: geen beroep vermeld Vader bruid: Hermanus BenninkBeroep:landbouwer
Moeder bruidegom: Janna Alberdina Klein Brinke Beroep: landbouwster Vader bruidegom:Albert Holshof Beroep: landbouwer
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8941 Aktenummer: 29 Huwelijksdatum: 26-06-1902 Huwelijksplaats: Eibergen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Jan Holshof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend Jan Holshof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Jan Holshof

Arent Holshof
± 1800-????
Janna Schutter
± 1805-????
Albert Holshof
± 1834-????

Arend Jan Holshof
1867-1915

1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6140 Aktenummer:94 Aktedatum: 09-11-1867 Akteplaats: Borculo
  2. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8285 Aktenummer: 64 Akteplaats: Eibergen Aktedatum: 16-08-1915
  3. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8941 Aktenummer: 29 Huwelijksdatum: 26-06-1902 Huwelijksplaats: Eibergen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1867 war um die 11,5 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
    • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
    • 23. März » Luxemburgkrise: WilhelmIII., König der Niederlande, willigt ein, das unter seiner Regentschaft stehende Großherzogtum Luxemburg an Frankreich zu verkaufen, macht dies jedoch von der Zustimmung des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck abhängig. Da diese nicht erfolgt, kommt der Verkauf nicht zustande.
    • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
    • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1902 lag zwischen 11,0 °C und 24,7 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 16,7 Stunden Sonnenschein (100%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Mit dem Eintrag ins Vereinsregister wird der seit 1897 bestehende Fußballklub Real Madrid offiziell gegründet.
    • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
    • 29. März » Bei der deutschen Südpolarexpedition sichtet Erich von Drygalski in einem Fesselballon als erster Mensch den erloschenen Vulkan Gaußberg in der Antarktis.
    • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
    • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.
  • Die Temperatur am 15. August 1915 lag zwischen 11,2 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das US-Patentamt erteilt Georges Claude ein Patent auf die Neonröhre.
    • 28. Januar » Nach dem Putsch vom 25. Januar in Portugal ernennt Präsident Manuel de Arriaga den Führer der Putschisten, General Joaquim Pimenta de Castro zum neuen Ministerpräsidenten.
    • 22. März » Die Belagerung von Przemyśl, die größte im Ersten Weltkrieg, endet mit der Kapitulation der österreich-ungarischen Truppen gegenüber den russischen Streitkräften.
    • 23. Mai » Italien erklärt infolge des Londoner Vertrages, mit dem der Dreibund de jure aufgelöst wird, Österreich-Ungarn den Krieg. Damit beginnt der Gebirgskrieg, und es kommt in der Folge zu den zwölf Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg.
    • 8. September » In Großbritannien wird der erste von Ingenieur William Tritton entwickelte Panzerkampfwagen fertiggestellt.
    • 18. September » In der US-amerikanischen Saturday Evening Post erscheint die Kurzgeschichte Extricating Young Gussie, mit der P. G. Wodehouse erstmals seine wiederkehrenden fiktiven Figuren Bertie Wooster, dessen Kammerdiener Reginald Jeeves und Tante Agatha einführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Holshof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Holshof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Holshof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Holshof (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I15785.php : abgerufen 3. April 2025), "Arend Jan Holshof (1867-1915)".