Familienstammbaum Ter Maat » Anna Getrui (Geertruid Geertrui Geertruij) Halfman (1782-1845)

Persönliche Daten Anna Getrui (Geertruid Geertrui Geertruij) Halfman 

  • Sie ist geboren am 7. März 1782 in Ruurlo (Berkelland).
    Doop Anna Getrui (Halfman), 10-03-1782 Dopeling: Anna Getrui (Halfman) Vader: Jan Willem Halfman Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1408 Pagina: 1782 Volgnummer op pagina: 13 Kerkelijke gemeente: Ruurlo
    10.03.1782 13 - ANNA GETRUI, dogter van Jan Willem Halfman en Janna Luemes -
    geboren den 7 maert 1782 - gedoopt den 10 dito - getuijge de vader.
  • Sie wurde getauft am 10. März 1782 in Ruurlo (Berkelland).Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 18. April 1845 in Ruurlo (Berkelland), sie war 63 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Anna Geertrui Halfman, 18-04-1845 Overlijdensdatum: 18-04-1845 Overlijdensplaats: Ruurlo (Berkelland) Overledene: Anna Geertrui Halfman Leeftijd: 63 Jaar Doopplaats: Ruurlo (Berkelland) Geslacht: V Beroep: zonder beroep
    Moeder: Janna Luemes Beroep: daghuurster Vader: Jan Willem Halfman Beroep: daghuurder Weduwe van: Jan Hondorp
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3079 Aktenummer: 12 Akteplaats: Ruurlo Aktedatum: 19-04-1845
    Tijdstip: 03:00
  • Sterberegister.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes (Jan) Wilhelmus (Willem) Halfman und Johanna (Janna) Luijmes (Lumers Luemes)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2024.

Familie von Anna Getrui (Geertruid Geertrui Geertruij) Halfman

Sie ist verheiratet mit Jan Hondorp.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. August 1806 in Ruurlo (Berkelland) erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 31. August 1806 in Ruurlo (Berkelland), sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Anna Geertruijt Halfman en Jan Hondorp, 08-08-1806 Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd Bruidegom/bruid: Anna Geertruijt Halfman Jan Hondorp
Moeder bruidegom/bruid: Janna Luijmes Janna Guerinks
Vader bruidegom/bruid: Jan Willem Halfman Garrit Hondorp
Getuigen e.a.: G.J. Esselenbroek Hendrik Esselenbroek
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1414 Pagina: 204-205 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Ruurlo Kernplaats: Ruurlo

Huwelijk Anna Geertruid Halfman en Jan Hondorp, 31-08-1806 Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid: Anna Geertruid Halfman Jan Hondorp Vader bruidegom/bruid: Jan Willem Halfman Garret Hondorp
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1411 Pagina: 107 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Ruurlo Kernplaats: Ruurlo
Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. August 1806 in Ruurlo (Berkelland), sie war 24 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Janna Hondorp  1807-1843 
  2. Garrit Hondorp  1808-????
  3. Jan Willem Hondorp  1811-????
  4. Antjen Hondorp  1813-???? 
  5. Reind Hondorp  1817-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Getrui (Geertruid Geertrui Geertruij) Halfman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Getrui (Geertruid Geertrui Geertruij) Halfman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Getrui (Geertruid Geertrui Geertruij) Halfman

Johannes Halfman
± 1690-????

Anna Getrui (Geertruid Geertrui Geertruij) Halfman
1782-1845

1806

Jan Hondorp
± 1770-1827

Janna Hondorp
1807-1843
Reind Hondorp
1817-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1408 Pagina: 1782 Volgnummer op pagina: 13 Kerkelijke gemeente: Ruurlo
  2. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3079 Aktenummer: 12 Akteplaats: Ruurlo Aktedatum: 19-04-1845
  3. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1414 Pagina: 204-205 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Ruurlo Kernplaats: Ruurlo
  4. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1411 Pagina: 107 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Ruurlo Kernplaats: Ruurlo

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. März 1782 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In Philadelphia nimmt die auf Initiative von Robert Morris gegründete Bank of North America, erste moderne Bank der Vereinigten Staaten, ihren Betrieb auf.
    • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
    • 12. April » Bei der karibischen Inselgruppe Îles des Saintes kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Les Saintes, bei der die britische Flotte unter George Rodney, 1. Baron Rodney die Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse besiegt. Damit endet die französische Bedrohung der British West Indies.
    • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der musikalischen Komödie La ballerina amante von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.
    • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. März 1782 war um die 5,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
    • 8. März » Beim Gnadenhütten-Massaker von Ohio erschlagen amerikanische Soldaten 96 christliche Indianer, die zwischen die Fronten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges geraten sind.
    • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.
    • 30. September » Die Königliche Oper in Stockholm wird mit der Uraufführung der Oper Cora och Alonzo von Johann Gottlieb Naumann eingeweiht.
    • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
    • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 31. August 1806 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die Oper Faniska von Luigi Cherubini uraufgeführt und enthusiastisch gefeiert.
    • 1. Juni » In Preußen wird Papiergeld, so genannte Tresorscheine, ausgegeben.
    • 5. Juni » Napoleon Bonaparte ernennt seinen Bruder Louis Bonaparte zum Regenten des Königreichs Holland, der bisherigen Batavischen Republik.
    • 17. Oktober » Jean-Jacques Dessalines, erster Kaiser von Haiti, wird im Auftrag von Henri Christophe ermordet, der sich selbst anschließend zum Präsidenten von Nord-Haiti ausruft.
    • 6. November » Nachdem tags zuvor preußische Truppen das neutrale Lübeck besetzt haben, kommt es gegen napoleonische Truppen zur Schlacht von Lübeck. Nach ihrem Sieg besetzen und plündern die Franzosen die Stadt.
    • 30. Dezember » Nach der Kriegserklärung durch das Osmanische Reich besetzt Russland im Siebten Russischen Türkenkrieg die Stadt Baku.
  • Die Temperatur am 18. April 1845 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Nach der Vertreibung der Seminolen wird das bisherige Florida-Territorium unter dem Namen Florida als 27. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 9. April » Die Oper Der Traum der Christnacht von Ferdinand von Hiller mit dem Libretto von Carl Gollmick hat seine Uraufführung in Dresden.
    • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
    • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Tannhäuser von Richard Wagner findet im Königlich Sächsischen Hoftheater (Semperoper) in Dresden statt.
    • 13. Dezember » Generalgouverneur Henry Hardinge erklärt dem Punjab den Krieg. Der Erste Sikh-Krieg beginnt.
    • 21. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges beginnt die Schlacht von Ferozeshah.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Halfman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Halfman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Halfman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Halfman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I15657.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Anna Getrui (Geertruid Geertrui Geertruij) Halfman (1782-1845)".