Familienstammbaum Ter Maat » Hendrik Lindenschot (1818-1878)

Persönliche Daten Hendrik Lindenschot 

  • Er wurde geboren am 5. Juli 1818 in Ruurlo (Berkelland).
    Geboorte Arend Jan Lindenschot, 05-07-1818 Geboortedatum: 05-07-1818 Geboorteplaats: Ruurlo Kind: Arend Jan Lindenschot Geslacht: Man Moeder: Garritjen Stokkink Leeftijd:26 Beroep: geen beroep vermeld Vader: Hendrik Lindenschot Leeftijd: 34 Beroep: landbouwer
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3113 Aktenummer:34Aktedatum:07-07-1818 Akteplaats: Ruurlo
    Opmerking: Op Akte Arend Jan in kantlijn gecorrigeerd naar Hendrik
  • Geburtsregistrierung am 7. Juli 1818.Quelle 1
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 2. September 1878 in Ruurlo (Berkelland), er war 60 Jahre alt.
    Overlijden Hendrik Lindenschot, 02-09-1878 Overlijdensdatum: 02-09-1878 Overlijdensplaats: Ruurlo (Berkelland) Overledene: Hendrik Lindenschot Leeftijd: 60 Jaar Doopplaats: Ruurlo (Berkelland) Geslacht: M Beroep: landbouwer Moeder: Garritjen Stokkink Beroep: geen beroep vermeld Vader: Hendrik Lindenschot Beroep: geen beroep vermeld Echtgenote: Geertjen ten Arve
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3077 Aktenummer: 44 Akteplaats: Ruurlo Aktedatum: 02-09-1878
  • Sterberegister am 2. September 1878.Quelle 5
  • Ein Kind von Hendrik Lindenschot und Garritjen Stokkink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2023.

Familie von Hendrik Lindenschot

Er ist verheiratet mit Geertje ten Arve.

Sie haben geheiratet am 27. November 1847 in Ruurlo (Berkelland), er war 29 Jahre alt.Quelle 6

Huwelijk Geertjen ten Arve en Hendrik Lindenschot, 27-11-1847
Bruid:Geertjen ten Arve Leeftijd:28 Doopplaats:Ruurlo (Berkelland) Beroep:buiten beroep Bruidegom:Hendrik Lindenschot Doopplaats:Ruurlo (Berkelland) Leeftijd:28 Beroep:landbouwer
Moeder bruid: Janna Bruekers Beroep:geen beroep vermeld Vader bruid:Reind ten Arve Beroep:landbouwer Moeder bruidegom: Garritjen Stokkink Beroep:buiten beroep Vader bruidegom:Hendrik Lindenschot Beroep: geen beroep vermeld
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3105 Aktenummer:12 Huwelijksdatum:27-11-1847 Huwelijksplaats:Ruurlo

Kind(er):

  1. Aaltjen Lindenschot  1860-1939 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Lindenschot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Lindenschot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Lindenschot

Jan Lindenschot
± 1750-1813
Arend Jan Stokkink
± 1742-1809

Hendrik Lindenschot
1818-1878

1847

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3113 Aktenummer:34Aktedatum:07-07-1818 Akteplaats: Ruurlo
  2. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3078 Aktenummer: 49 Akteplaats: Ruurlo Aktedatum: 09-09-1861
  3. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3077.02 Aktenummer: 16 Aktedatum: 15-03-1866 Akteplaats: Ruurlo
  4. Aktesoort:N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3077 Aktenummer:6 Akteplaats:Ruurlo Aktedatum:03-02-1874
  5. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3077 Aktenummer: 44 Akteplaats: Ruurlo Aktedatum: 02-09-1878
  6. Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3105 Aktenummer:12 Huwelijksdatum:27-11-1847 Huwelijksplaats:Ruurlo

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juli 1818 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Karl von Drais erhält das französische Patent für die Draisine.
    • 20. Februar » Auf dem Roten Platz in Moskau wird das Minin-und-Poscharski-Denkmal zur Erinnerung an „den Bürger Minin und den Fürsten Poscharski“, die Anführer des Volksaufstandes gegen die polnische Intervention 1611, enthüllt.
    • 1. März » Mit der Ouvertüre im italienischen Stil wird in Wien erstmals ein Werk Franz Schuberts aufgeführt.
    • 26. Mai » Bayern unter König MaximilianI. Joseph erhält per Edikt seine zweite Verfassung, welche jene aus dem Jahr 1808 ablöst und die Bildung einer Volksvertretung enthält.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
    • 29. Juli » In Paris entsteht die erste französische Sparkasse, Jules Paul Benjamin Delessert gründet die Caisse d’Epargne et de Prévoyance.
  • Die Temperatur am 27. November 1847 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » In Barcelona wird das Gran Teatre del Liceu eröffnet, nach dem Teatro alla Scala in Mailand das zweitgrößte Opernhaus der Welt.
    • 19. Juni » Der US-amerikanische Raddampfer Washington wird in Bremerhaven mit Salutschüssen empfangen. Die Ocean Steam Navigation Company hat mit ihm die erste regelmäßige Postdampfschiffslinie zwischen Nordamerika und Kontinentaleuropa eröffnet.
    • 23. Juli » Das Preußische Judengesetz bringt eine Rechtsvereinheitlichung und gewährt dieser Bevölkerungsgruppe Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit.
    • 4. Oktober » In Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius, wird der berühmte Bordeaux-Brief abgeschickt. Er enthält auf dem Kuvert sowohl die Blaue als auch die Rote Mauritius und ist heute das teuerste philatelistische Sammlerstück der Welt.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Konradin von Ferdinand Hiller findet in Dresden statt.
    • 26. November » An der Académie Royale de Musique in Paris wird Giuseppe Verdis erste französische Grand opéra Jérusalem uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. September 1878 war um die 16,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
    • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
    • 30. Juli » Die deutsche Reichstagswahl wird nach zwei in diesem Jahr vorausgegangenen Attentaten auf den Kaiser Wilhelm I. von den Konservativen gewonnen, die nun eine Mehrheit für das vom Reichskanzler Otto von Bismarck gewünschte Sozialistengesetz finden können.
    • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
    • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
    • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lindenschot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lindenschot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lindenschot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lindenschot (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I14792.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Hendrik Lindenschot (1818-1878)".