Familienstammbaum Ter Maat » Jenneken Bouwmeester (Bouwmeijster Boumeester)alias Winkelermaet (± 1730-1807)

Persönliche Daten Jenneken Bouwmeester (Bouwmeijster Boumeester)alias Winkelermaet 


Familie von Jenneken Bouwmeester (Bouwmeijster Boumeester)alias Winkelermaet

(1) Sie ist verheiratet mit Jan ten Braker.

Sie haben geheiratet am 6. August 1757 in Ruurlo (Berkelland).Quelle 3

Huwelijk Jenneken Boumeester en Jan Braker, 06-08-1757 Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid:Jenneken Boumeester Jan Braker
Vader bruidegom/bruid: Garrit Boumeester Roelof Braker
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1407 Pagina: 186 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente:Ruurlo Kernplaats: Ruurlo

Kind(er):

  1. Garritje ten Braker  1759-????
  2. Garrit ten Braker  1763-????


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Hagens (alias Winkeldermaet).

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1767 in Ruurlo (Berkelland).Quelle 4

Huwelijk Hendrik Hagens en Jenneken Boumeesters, 27-02-1767 Bruidegom/bruid: Hendrik Hagens Jenneken Boumeesters
Vader bruidegom/bruid: Hendrik Hagens Getuigen e.a.: Jan Breuker
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1407 Pagina: 198 Kernplaats: Ruurlo Volgnummer op pagina:9 Kerkelijke gemeente: Ruurlo Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd

Kind(er):

  1. Anneken (Anna) Hagens  1774-1830 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jenneken Bouwmeester (Bouwmeijster Boumeester)alias Winkelermaet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jenneken Bouwmeester (Bouwmeijster Boumeester)alias Winkelermaet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jenneken Bouwmeester (Bouwmeijster Boumeester)alias Winkelermaet

Jan Boumeester
± 1670-????
Wolter Blumink
± 1670-????

Jenneken Bouwmeester (Bouwmeijster Boumeester)alias Winkelermaet
± 1730-1807

(1) 1757

Jan ten Braker
± 1730-????

(2) 1767

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1415 Pagina: 18 Volgnummer op pagina:4Kerkelijke gemeente: Ruurlo Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd Kernplaats: Ruurlo
  2. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1415 Pagina: 18 Volgnummer op pagina:4 Kerkelijke gemeente: Ruurlo Kernplaats: Ruurlo
  3. Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1407 Pagina: 186 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente:Ruurlo Kernplaats: Ruurlo
  4. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1407 Pagina: 198 Kernplaats: Ruurlo Volgnummer op pagina:9 Kerkelijke gemeente: Ruurlo Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1767 war um die 9,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
    • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
  • Die Temperatur am 14. April 1807 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Im Vierten Koalitionskrieg beginnt die zweitägige Schlacht bei Preußisch Eylau zwischen der französischen Armee auf der einen und preußisch-russischen Einheiten auf der anderen Seite. Sie endet tags darauf ohne Sieger.
    • 26. April » Nach der unentschiedenen Schlacht bei Preußisch Eylau im Februar beschließen Russland und Preußen im Vertrag von Bartenstein, den gemeinsamen Kampf gegen Napoleon Bonaparte fortzuführen.
    • 29. Mai » Auf Druck der Janitscharen wird SelimIII., seit 1789 reformwilliger Herrscher des Osmanischen Reiches, entthront und verhaftet.
    • 25. Juni » In Tilsit beginnen Verhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und Zar AlexanderI., die wenig später im Frieden von Tilsit münden.
    • 29. Juli » Das Napoleonische Theaterdekret beschränkt die Anzahl der Spielstätten auf acht große Theater in Paris, die sich zudem jeweils auf eine bestimmte Gattung von Darbietungen spezialisieren müssen.
    • 30. November » Infolge des mit Spanien geschlossenen Vertrages von Fontainebleau besetzen französische Truppen unter General Andoche Junot während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die portugiesische Hauptstadt Lissabon.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bouwmeester (Bouwmeijster Boumeester)alias Winkelermaet


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I14426.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jenneken Bouwmeester (Bouwmeijster Boumeester)alias Winkelermaet (± 1730-1807)".