Familienstammbaum Ter Maat » Aaltjen Lievestro (1841-1901)

Persönliche Daten Aaltjen Lievestro 

  • Sie ist geboren am 4. Februar 1841 in Ruurlo (Berkelland).Quelle 1
    Geboorte Aaltjen Lievestro, 04-02-1841 Geboortedatum: 04-02-1841 Geboorteplaats: Ruurlo Kind: Aaltjen Lievestro Geslacht: Vrouw
    Moeder: Willemina Groes Beroep: zonder beroep Vader: Garrit Lievestro Leeftijd: 24 Beroep: landbouwer
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3112 Aktenummer:6 Aktedatum: 04-02-1841 Akteplaats: Ruurlo
    Tijdstip: 04:00
  • Geburtsregistrierung am 4. Februar 1841.Quelle 1
  • Wohnhaft von um 1865 bis 1901: Wijk O nr. 2, Ruurlo (Berkelland), Nederland.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 16. März 1901 in Ruurlo (Berkelland), sie war 60 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Aaltjen Lievestro, 16-03-1901 Overlijdensdatum: 16-03-1901 Overlijdensplaats: Ruurlo (Berkelland) Overledene: Aaltjen Lievestro Leeftijd: 60 Jaar Doopplaats: Ruurlo (Berkelland) Geslacht: V Beroep:zonder beroep
    Moeder: Willemina Groes Beroep: geen beroep vermeld Vader: Garrit Lievestro Beroep: geen beroep vermeld Echtgenoot: Garrit Jan Waarlo
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3075 Aktenummer: 17 Akteplaats: Ruurlo Aktedatum:16-03-1901
    Tijdstip: 05:00
  • Sterberegister am 16. März 1901.Quelle 2
  • Ein Kind von Garrit Lievestro und Willemina Groes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2021.

Familie von Aaltjen Lievestro

Sie ist verheiratet mit Garrit Jan Waarlo.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1865 in Ruurlo (Berkelland), sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Aaltjen Lievestro en Garrit Jan Waarlo, 26-01-1865 Bruid:Aaltjen LievestroDoopplaats:Ruurlo (Berkelland) Leeftijd:23 Beroep: boerwerkster Bruidegom:Garrit Jan Waarlo Doopplaats:Ruurlo (Berkelland)Leeftijd: 32 Beroep:landbouwer
Moeder bruid: Willemina Groes Beroep: zonder beroep Vader bruid: Garrit Lievestro Beroep:landbouwer Moeder bruidegom: Engele Geurkink Beroep:geen beroep vermeld Vader bruidegom:Hendrik Waarlo Beroep:geen beroep vermeld
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3104 Aktenummer:1 Huwelijksdatum:26-01-1865 Huwelijksplaats: Ruurlo
Opmerking: weduwnaar van Willemken Groes

Kind(er):

  1. Willem Waarlo  1865-1920

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltjen Lievestro?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltjen Lievestro

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltjen Lievestro

Berend Groes
< 1788-????

Aaltjen Lievestro
1841-1901

1865
Willem Waarlo
1865-1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3112 Aktenummer:6 Aktedatum: 04-02-1841 Akteplaats: Ruurlo
  2. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3075 Aktenummer: 17 Akteplaats: Ruurlo Aktedatum:16-03-1901
  3. Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3104 Aktenummer:1 Huwelijksdatum:26-01-1865 Huwelijksplaats: Ruurlo

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1841 war um die -11 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Großbritannien besetzt im Ersten Opiumkrieg gegen China die Insel Hongkong.
    • 5. Juli » Touristik-Pionier Thomas Cook organisiert die erste gemeinsame Reise in England für 570 Anhänger der Abstinenzbewegung.
    • 26. August » August Heinrich Hoffmann von Fallersleben vollendet sein Lied der Deutschen, dessen dritte Strophe der Text der heutigen deutschen Nationalhymne ist.
    • 19. September » Marie Lafarge wird im französischen Tulle wegen des Mordes an ihrem Mann Charles Lafarge zu lebenslanger Zwangsarbeit verurteilt. Es ist das weltweit erste Urteil auf der Grundlage eines toxikologisch-chemischen Beweises.
    • 22. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper La Reine de Chypre von Jacques Fromental Halévy statt.
    • 26. Dezember » Maria Padilla von Gaetano Donizetti mit einem Libretto von Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1865 war um die -2.4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Auf Grund ihrer häufigen Verwechslung mit der weißen Kapitulationsflagge im Sezessionskrieg wird dem seit 1863 als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika gültigen Stainless Banner ein roter Querbalken hinzugefügt.
    • 24. Mai » Jefferson Davis, ehemaliger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika, wird nach der Niederlage der Confederate States Army im Sezessionskrieg und seiner darauf folgenden Verhaftung wegen Verrats angeklagt.
    • 20. September » Das Februarpatent vom 26. Februar 1861 wird von Kaiser Franz Joseph I. sistiert, bildet aber die Grundlage für die spätere Verfassung von Cisleithanien.
    • 9. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris die Oper Le Voyage en Chine von François Bazin uraufgeführt.
    • 17. Dezember » Die Unvollendete Sinfonie von Franz Schubert wird 37 Jahre nach dessen Tod im großen Redoutensaal der Wiener Hofburg uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Frankreich, Belgien, Italien und die Schweiz schließen die lateinische Münzkonvention. Ihre Gold- und Silbermünzen sind in Gewicht, Metallgehalt, Form und ihres Kurses auf der Basis des französischen Systems künftig vereinheitlicht. Es entsteht die Lateinische Münzunion.
  • Die Temperatur am 16. März 1901 lag zwischen 5,6 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (8%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
    • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
    • 9. Mai » Vier Monate nach Gründung des Australischen Bundes tritt in Melbourne erstmals das Parlament zusammen. Das einzige Gebäude, das für die Eröffnung groß genug ist, ist das Ausstellungsgebäude Royal Exhibition Building in den Carlton Gardens, danach tagen die Abgeordneten im Parliament House.
    • 6. August » In den Vereinigten Staaten wird in Oklahoma Land der Kiowa zur Besiedlung durch Weiße freigegeben und ihr Indianerreservat damit de facto aufgelöst.
    • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
    • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lievestro

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lievestro.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lievestro.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lievestro (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I14257.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Aaltjen Lievestro (1841-1901)".