Familienstammbaum Ter Maat » Garrit Jan Klein Geltink (1867-1942)

Persönliche Daten Garrit Jan Klein Geltink 

  • Er wurde geboren am 1. April 1867 in Linde-Vorden (Bronkhorst).Quelle 1
    Geboorte Garrit Jan Klein Geltink, 01-04-1867 Geboortedatum: 01-04-1867 Geboorteplaats: Linde Kind: Garrit Jan Klein Geltink Geslacht: Man Moeder: Garritjen Meulenbrugge Geslacht: Vrouw Beroep: zonder beroep Vader: Derk Klein Geltink Leeftijd: 23 Geslacht: Man Beroep: daghuurder
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2784 Aktenummer: 23 Aktedatum: 01-04-1867 Akteplaats: Vorden
    Tijdstip: 07:00
  • Geburtsregistrierung am 1. April 1867.Quelle 1
  • Berufe:
    • Landbouwer.Quelle 2
      Wpl. Laren (Lochem) broer van de buidegom
    • Ab um 1910 Landbouwer.Quelle 3
      Wpl.Vorden (Bronkhordst) broer van de bruid
  • Er ist verstorben am 22. Februar 1942 in Laren (Lochem), er war 74 Jahre alt.Quelle 4
    Overlijden Garrit Jan klein Geltink, 22-02-1942 Overlijdensdatum:22-02-1942Overlijdensplaats:LarenOverledene: Garrit Jan klein Geltink Leeftijd:74 Jaar Doopplaats: Vorden (Bronckhorst) Geslacht: M Beroep: landbouwer Moeder: Garritjen Meulenbrugge Beroep: geen beroep vermeld Vader: Derk klein Geltink Beroep: geen beroep vermeld Echtgenote: Engelina Hendrika Vink
    Aktesoort: N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 9759 Aktenummer: 17 Akteplaats:Laren Aktedatum:23-02-1942
    Tijdstip: 22:00
  • Sterberegister am 23. Februar 1942.Quelle 4
  • Ein Kind von Derk Klein Geltink und Garritjen Meulenbrugge
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. April 2021.

Familie von Garrit Jan Klein Geltink

Er ist verheiratet mit Engelina hendrika Vink.

Sie haben geheiratet am 1. April 1892 in Vorden (Bronckhorst), er war 25 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk Engelina Hendrika Vink en Garrit Jan Klein Geltink, 01-04-1892 Bruid: Engelina Hendrika VinkDoopplaats:Wisch (Oude IJsselstreek)Doopdatum:16-01-1871 Beroep: zonder beroep Bruidegom: Garrit Jan Klein Geltink Doopplaats: Vorden (Bronckhorst) Doopdatum: 01-04-1867 Beroep: boerenwerkdoende
Moeder bruid: Mijken Tieltjes Beroep: boerenwerkdoende Vader bruid: Bernadus Vink Beroep: geen beroep vermeld Moeder bruidegom: Garritjen Meulenbrugge Beroep: zonder beroep Vader bruidegom: Derk Klein Geltink Beroep:landbouwer
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelenInventarisnummer: 2775 Aktenummer: 8 Huwelijksdatum: 01-04-1892 Huwelijksplaats: Vorden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Garrit Jan Klein Geltink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Garrit Jan Klein Geltink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Garrit Jan Klein Geltink

Garrit Jan Klein Geltink
1867-1942

1892

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2784 Aktenummer: 23 Aktedatum: 01-04-1867 Akteplaats: Vorden
  2. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelenInventarisnummer:8762 Aktenummer: 16 Huwelijksdatum: 24-05-1912 Huwelijksplaats: Vorden
  3. Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8762 Aktenummer:15 Huwelijksdatum:24-05-1912 Huwelijksplaats:Vorden
  4. Aktesoort: N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 9759 Aktenummer: 17 Akteplaats:Laren Aktedatum:23-02-1942
  5. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelenInventarisnummer: 2775 Aktenummer: 8 Huwelijksdatum: 01-04-1892 Huwelijksplaats: Vorden

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1867 war um die 9,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Preußen zwingt nach dem Sieg im Deutschen Krieg und der Besetzung Frankfurts am Main das Fürstenhaus Thurn und Taxis, das seit dem Postregal von 1597 die Postbeförderung im Reich innehat, zum Abschluss eines Vertrages über die Aufhebung des Postdienstes, der ab 1. Juli wirksam wird.
    • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
    • 7. Mai » In London beginnt die zweite Londoner Konferenz unter der Teilnahme von Vertretern der Großmächte Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland. Ziel ist es, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen.
    • 11. Mai » Mit dem zweiten Londoner Vertrag gelingt es den Großmächten Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen. Das Großherzogtum wird für neutral und unabhängig erklärt.
    • 4. September » Der Fußballclub Sheffield Wednesday wird gegründet.
    • 29. September » In Berlin wird die erste Markthalle eröffnet, das Gebäude beherbergte nach mehreren Umbauten zuletzt den Friedrichstadtpalast.
  • Die Temperatur am 1. April 1892 war um die 4,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
    • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
    • 25. Juli » In Berlin wird der Sportverein BFC Hertha 1892 gegründet, aus dem Hertha BSC hervorgeht.
    • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
    • 14. Oktober » In Großbritannien erscheint der Sammelband Die Abenteuer des Sherlock Holmes mit zwölf früher bereits veröffentlichten Kurzgeschichten des Autors Arthur Conan Doyle. Das Buch ist von Sidney Paget illustriert.
    • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1942 lag zwischen -15.2 °C und -3.2 °C und war durchschnittlich -10.3 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » 26 Staaten der Anti-Hitler-Koalition unterzeichnen auf Basis der Atlantik-Charta die Deklaration der Vereinten Nationen in Washington D. C. Damit wird die Basis für die Gründung der Vereinten Nationen gelegt.
    • 9. Januar » Vor Menorca sinkt die Lamoricière, ein Passagierschiff der französischen Reederei Compagnie Générale Transatlantique, nachdem in einem schweren Sturm Wasser in den Rumpf eindringt. 301 Menschen sterben.
    • 29. Mai » In den Decca-Studios in New York City nehmen Bing Crosby und andere Mitwirkende Irving Berlins Komposition White Christmas auf. Der Song wird sich kommerziell mit der Zeit zur weltweit erfolgreichsten Weihnachts-Single entwickeln.
    • 1. August » Die Luftangriffe auf Düsseldorf setzen mit ersten Bombenabwürfen ein.
    • 17. August » Die USA fliegen ihren ersten Luftangriff während des Zweiten Weltkriegs in Europa.
    • 22. Dezember » Harro Schulze-Boysen, Hans Coppi, Arvid Harnack, Libertas Schulze-Boysen, Kurt Schumacher und andere Mitglieder der Widerstandsgruppe Rote Kapelle werden in Berlin-Plötzensee hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klein Geltink


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I13501.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Garrit Jan Klein Geltink (1867-1942)".