Familienstammbaum Ter Maat » Derkjen (Dersken Derkje) te Hoonte (Hoente alias Schaddenhorst) (1761-1829)

Persönliche Daten Derkjen (Dersken Derkje) te Hoonte (Hoente alias Schaddenhorst) 

  • Sie ist geboren im Jahr 1761 in Lochem.
    Doop Derkjen Schaddenhorst, 19-04-1761 Dopeling: Derkjen Schaddenhorst Derkjen Hoonte, te
    Moeder: Janna Schaddenhorst Vader: (Egbert) (Hoonte,Te)
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1071 Pagina: 291 Volgnummer op pagina: 13 Kerkelijke gemeente: Lochem Kernplaats: Lochem
  • Sie wurde getauft am 19. April 1761 in Lochem.Quelle 1
  • Wohnhaft bis 1829: Huis nr. 256, Wildenborch-Vorden (Bronckhorst), Nederland.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 15. August 1829 in Wildenborch-Vorden (Bronckhorst), sie war 68 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Derske Hoonte, 15-08-1829 Overlijdensdatum: 15-08-1829 Overlijdensplaats: Wildenborch (Bronckhorst)
    Overledene: Derske Hoonte Doopplaats: - Leeftijd: 69 Jaar Beroep: zonder beroep
    Moeder: Nn Nn Beroep: - Vader: Nn Nn Beroep: -
    Echtgenote van: Garrit Jan Klein Bluemink Beroep: geen beroep vermeld Weduwe van:Garrit Jan Enzerink Beroep: geen beroep vermeld
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2753 Aktenummer: 31 Aktedatum: 17-08-1829
    Tijdstip: 01:30
  • Sterberegister am 17. August 1829.Quelle 2
  • Ein Kind von Egbert (Egtbert Enghbert)/te te/the the Hoonte (Hoente alias Schaddenhorst) und Janna Schaddenhorst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2023.

Familie von Derkjen (Dersken Derkje) te Hoonte (Hoente alias Schaddenhorst)

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan Enserink (Esserink).

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1792 in Brummen, sie war 31 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Garrit Jan Esserink en Derkjen Hoonte, te, 20-07-1792 Bruidegom/bruid:Garrit Jan Esserink Derkjen Hoonte, te
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:366 Pagina: 161 Volgnummer op pagina:2 Kerkelijke gemeente: Brummen Kernplaats: Brummen

Kind(er):

  1. Geertruid Enserink  1793-????


(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan Klein Bluemink.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. Oktober 1794 in Vorden (Bronckhorst) erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 2. November 1794 in Vorden (Bronckhorst), sie war 33 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Gerrit Jan Blumink, Klein en Gerrit Jan Klein Blumink., 17-10-1794 Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid: Gerrit Jan Blumink, Klein Gerrit Jan Klein Blumink. Derkjen Hoente
Vader bruidegom/bruid: Jan Derk Blumink, Klein Jan Derk Klein Blumink
Getuigen e.a.: Gerrit Jan Enserink
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1609 Pagina: 107 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derkjen (Dersken Derkje) te Hoonte (Hoente alias Schaddenhorst)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Derkjen (Dersken Derkje) te Hoonte (Hoente alias Schaddenhorst)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Derkjen (Dersken Derkje) te Hoonte (Hoente alias Schaddenhorst)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1071 Pagina: 291 Volgnummer op pagina: 13 Kerkelijke gemeente: Lochem Kernplaats: Lochem
  2. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2753 Aktenummer: 31 Aktedatum: 17-08-1829
  3. Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:366 Pagina: 161 Volgnummer op pagina:2 Kerkelijke gemeente: Brummen Kernplaats: Brummen
  4. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1609 Pagina: 107 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Vorden Kernplaats: Vorden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. April 1761 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
    • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
  • Die Temperatur am 2. November 1794 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Das erste Schloss Christiansborg brennt in Kopenhagen nieder.
    • 1. März » Die Oper Il Primo Navigatore von Friedrich Heinrich Himmel wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 14. März » Eli Whitney erhält in den USA das Patent auf die von ihm erfundene Egreniermaschine zur Entkörnung von Baumwolle. Damit wird der großflächige Anbau der Pflanze in den Südstaaten lukrativ. Für das Abernten werden Sklaven benötigt und eingesetzt.
    • 1. Juli » Uraufführung der Komödie Agricol Viala ou Le Héros de la Durance von Henri Montan Berton an der Opéra-Comique in Paris.
    • 23. Juli » Die Erneuerung des Maximumgesetzes für Löhne führt zum Bruch der Sansculottes mit den Jakobinern. Letztere verlieren nun ihren Rückhalt bei Arbeitern und Kleinbürgern während der Französischen Revolution.
    • 13. Dezember » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eliza ou Le Voyage au glaciers du Mont Saint-Bernard (Elisa oder Die Reise auf den Großen St. Bernhard) von Luigi Cherubini.
  • Die Temperatur am 15. August 1829 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Eine gegenüber dem Originaltext radikal veränderte und redigierte Fassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust. Eine Tragödie. wird am Hof-Theater in Braunschweig von Ernst August Friedrich Klingemann uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Eduard Schütz gespielt.
    • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
    • 9. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Pierre et Catérine von Adolphe Adam uraufgeführt.
    • 14. Februar » Die Oper La straniera (Die Fremde) von Vincenzo Bellini wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 22. März » Im ersten von drei Londoner Protokollen legen die drei Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland den Grenzverlauf des künftigen Staates Griechenland fest.
    • 4. Dezember » Der britische Generalgouverneur in Indien, Lord William Cavendish-Bentinck, verbietet die im hinduistischen Glauben wurzelnde Witwenverbrennung (Sati).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Te Hoonte (Hoente alias Schaddenhorst)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I12484.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Derkjen (Dersken Derkje) te Hoonte (Hoente alias Schaddenhorst) (1761-1829)".