Familienstammbaum Ter Maat » Karel Bannink (1828-1900)

Persönliche Daten Karel Bannink 

  • Er wurde geboren am 28. November 1828 in Lochem.Quelle 1
    Geboorte Karel Bannink, 28-11-1828Geboortedatum: 28-11-1828 Geboorteplaats: Lochem Kind: Karel Bannink Geslacht: Man Moeder: Berendina Wessels Leeftijd: 29 Beroep: zonder beroep Vader: Jacob Bannink Leeftijd: 30 Beroep: dagloner
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3752 Aktenummer: 53 Aktedatum: 28-11-1828 Akteplaats: Lochem
    Tijdstip: 10:00
  • Geburtsregistrierung am 28. November 1828.Quelle 1
  • Beruf: Ab 1862 Daghuurder.Quelle 2
    zwager
  • Wohnhaft von 1853 bis 1854: Huis nr. 265, Mossel - Vorden (Bronckhorst), Nederland.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 16. März 1900 in Vorden (Bronckhorst), er war 71 Jahre alt.Quelle 4
    Overlijden Karel Bannink, 16-03-1900 Overlijdensdatum: 16-03-1900 Overlijdensplaats: Vorden (Bronckhorst) Overledene: Karel Bannink Doopplaats: Lochem Leeftijd: 71 Jaar Beroep: daghuurder Moeder: Berendina Wessels Beroep: geen beroep vermeld Vader: Jacob Bannink Beroep: geen beroep vermeld Echtgenoot van: Garritjen Hartelman Beroep: geen beroep vermeld Weduwnaar van: Grada Meulenbrugge Beroep: geen beroep vermeld
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2747 Aktenummer: 17 Akteplaats: Vorden Aktedatum: 16-03-1900
    Tijdstip: 08:00
  • Ein Kind von Jacob Bannink und Berendina Wessels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2023.

Familie von Karel Bannink

(1) Er ist verheiratet mit Grada Meulenbrugge.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1853 in Vorden (Bronckhorst), er war 24 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk Grada Meulenbrugge en Karel Bannink, 25-02-1853 Bruid:Grada Meulenbrugge Doopplaats:Vorden (Bronckhorst) Doopdatum:27-09-1832 Beroep:dienstmeid Bruidegom:Karel Bannink Doopplaats:Lochem Doopdatum:28-11-1828 Beroep:daghuurder
Moeder bruid:Geesken Aaijtink Beroep:daghuurster Vader bruid:Garrit Jan Meulenbrugge Beroep: geen beroep vermeld Moeder bruidegom: Berendina Wessels Beroep: zonder beroep Vader bruidegom: Jacob Bannink Beroep: daghuurder
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:2778 Aktenummer:6 Huwelijksdatum:25-02-1853 Huwelijksplaats:Vorden

Kind(er):

  1. Janna Bannink  1853-1854
  2. Gerrit Jan Bannink  1855-1926
  3. Jacob Bannink  1861-1928
  4. Geesken Bannink  1867-1867


(2) Er ist verheiratet mit Garritjen Hartelman.

Sie haben geheiratet am 25. November 1887 in Vorden (Bronckhorst), er war 58 Jahre alt.Quelle 6

Huwelijk Garritjen Hartelman en Karel Bannink, 25-11-1887
Bruid: Garritjen Hartelman Doopplaats: Vorden (Bronckhorst) Doopdatum: 03-02-1842 Beroep: boerenwerkdoende
Bruidegom: Karel Bannink Doopplaats: Lochem Doopdatum: 28.11.1828 Beroep:daghuurder
Moeder bruid:Christina Horstman Beroep:geen beroep vermeld
Vader bruid:Hendrik Hartelman Beroep:geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Berendina Wessels Beroep: geen beroep vermeld
Vader bruidegom: Jacob Bannink Beroep: geen beroep vermeld
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2775Aktenummer: 24 Huwelijksdatum: 25-11-1887 Huwelijksplaats: Vorden Opmerking: weduwnaar van Grada Meulenbrugge weduwe van Hendrik Jan Volkers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karel Bannink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Karel Bannink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Karel Bannink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3752 Aktenummer: 53 Aktedatum: 28-11-1828 Akteplaats: Lochem
  2. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2750.02 Aktenummer: 18 Aktedatum: 11-04-1862 Akteplaats: Vorden
  3. Kerkelijke gemeente:Lochem Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1072 Pagina:207 Volgnummer op pagina:6 Kernplaats:Lochem
  4. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2747 Aktenummer: 17 Akteplaats: Vorden Aktedatum: 16-03-1900
  5. Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:2778 Aktenummer:6 Huwelijksdatum:25-02-1853 Huwelijksplaats:Vorden
  6. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2775Aktenummer: 24 Huwelijksdatum: 25-11-1887 Huwelijksplaats: Vorden

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. November 1828 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
    • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
    • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
    • 27. August » Mit dem Vertrag von Rio de Janeiro erkennen Brasilien und Argentinien auf britischen Druck die Unabhängigkeit Uruguays an.
    • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.
    • 9. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Clari von Jacques Fromental Halévy am Théâtre-Italien statt.
  • Die Temperatur am 25. November 1887 war um die 2,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
  • Die Temperatur am 16. März 1900 war um die 4,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Der US-amerikanische Tennisspieler Dwight Filley Davis stiftet den nach ihm benannten Tennis-Davis-Cup.
    • 9. April » Durch das Gesetz betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit wird Stromdiebstahl in Deutschland als Vergehen strafbar.
    • 8. August » David Hilbert stellt dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris eine Liste von 23 ungelösten mathematischen Probleme vor. Diese Hilbertschen Probleme haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.
    • 15. November » Straßenkicker gründen den Fußballverein NEC Nijmegen in den Niederlanden.
    • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bannink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bannink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bannink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bannink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I12409.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Karel Bannink (1828-1900)".