Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Lammert Hendriksz Post (1673-1743)

Persönliche Daten Lammert Hendriksz Post 

  • Er wurde getauft am 14. Dezember 1673 in Amersfoort (ut).Quelle 1
    St. Joriskerk
    NG pag.102;foto.100
    Lammert soon van Hendrick Teunisz en Jacobgen Lamberts
  • Beruf: landbouwer.
  • Wohnhaft:
  • (Indemniteit) am 2. Juni 1738.Quelle 2
    Datering: 02-06-1738
    Naam: Huijgh Lambertsen Post
    Gemeente: Amersfoort
    Vertrokken naar: onbekend
    Ondersteund: ten laste van het stadsbestuur van Amersfoort
    Bijzonderheden: met zijn echtgenote Grietje Everts en hun dochter Cornelia, oud 1 jaar, geboren te Amersfoort; met hun vader en schoonvader Lambert Hendriksen Post; mogen te allen tijde terugkeren naar Amersfoort
    Folio: 45
    Toegangsnummer: 0001.01 Stadsbestuur Amersfoort, 1300-1810
    Inventarisnummer: 1965
    bron: Akten van indemniteit
  • Er wurde beerdigt am 28. September 1743 in Soest (ut).Quelle 3
  • Ein Kind von Hendrik Teunisse Post und Jacopge Lammers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Mai 2015.

Familie von Lammert Hendriksz Post

Er ist verheiratet mit Cornelia Huijgen.

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1701 in Leusden en Hoogland, Utrecht, Nederland.Quelle 1

CIV 1066 Leusden en Hoogland
Op heden den 7e Janrij 1701 sijn inden
.... staet bevestigt Lambert Hen-
ricksz J.M. en Cornelis Huijgen J.D.
coram d'h... [ten overstaan van - namen van de schepenen en burgemeester]
in de kantlijn: ut supra [als boven]

hij zou eerder gehuwd zijn geweest, hoewel er J.M. staat bij dit huwelijk

Kind(er):

  1. Huijg Lammertse Post  ± 1702-???? 
  2. Aeltie Lammerts Post  1705-1775 
  3. Jacoba Lammers Post  1707-1774 
  4. Evert Lammers Post  1712-????
  5. Jan Lammers Post  1718-????


Notizen bei Lammert Hendriksz Post

Hij en zijn broers en zussen zijn Nederduits Gereformeerd gedoopt, behalve hun jongste zus Aleida; zij werd rooms katholiek gedoopt.

Hendrik Lammers is mogelijk een zoon van hem uit een vorig huwelijk:
1725 CIV Amersfoort: Hendrik Lambertse Post - Birckhoven in vrijheid van Amersfoort, geassist. met Lambert Post sijn Vader en Jannitje Henriks [Maes/Maessen] - IJsselt
https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/457124774/srcid/48045903/oid/24
http://gw.geneanet.org/dutchtulip

Mogelijk deze:
Kind: Henricus Hendriks
Geslacht: Man
Vader: Lambert Hendriks
Moeder: Cornelia Cornelissen [mogelijk is het patroniem fout en was het een buitenechtelijk kind]
Getuige: Elisabeth Jans
Gebeurtenis: Doop
Datum: zaterdag 18 februari 1690
Religie: Rooms-katholiek
Gebeurtenisplaats: Amersfoort

Maar ik twijfel of dit allemaal wel klopt, want in de omgeving van Amersfoort/Soest zijn meer families met de naam Post. Mogelijk een (achter)neef. Wel opvallend dat er geen zoon vernoemd is naar opa Hendrik.
Misschien dat a.d.h.v. de namen van de kleinkinderen bepaald kan worden of deze Hendrik zijn zoon is: de 1e dochter Cornelia zou vernoemd kunnen zijn naar haar oma; en één getuige kan een oudtante zijn die in Amsterdam woont.
allen gedoopt te RK Amersfoort:
Kind: Joannes Lammersse
Vader: Hendricus Lammersse
Moeder: Joanna Hednricks Maes
Getuige: Antonia Hendricks Maes
Datum: zondag 2 september 1725

Kind: Cornelia Post
Vader: Hendricus Lambertsse Post
Moeder: Joanna Hendricks Maes
Getuige: Gertrudis Hendricks
Datum: maandag 18 november 1726

Kind: Gertrudis Post
Vader: Hendricus Lammersse Post
Moeder: Joanna Hendricks
Getuige: Gertrudis Hendricks
Datum: dinsdag 16 maart 1728

misschien een kind van hen:
Kind: Aleijdis Lammert
Vader: Henricus Lammert
Moeder: N.N. -
Getuige: Joanna Huijghe [dan kan zij een oudtante zijn]
Getuige: Antonia Hendricks [Maas?]
Datum: zaterdag 7 oktober 1730

Kind: Henricus Lamersen
Vader: Henricus Lamersen
Moeder: Joanna Hendricks
Getuige: Henrica Hendricks
Datum: maandag 14 september 1733

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lammert Hendriksz Post?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lammert Hendriksz Post

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Lammert Hendriksz Post

Vorfahren (und Nachkommen) von Lammert Hendriksz Post

Teunis Janse Post
± 1609-????
Jacopge Lammers
< 1650-> 1710

Lammert Hendriksz Post
1673-1743

1701

Cornelia Huijgen
± 1680-> 1722


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Lammert Hendriksz Post



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.wiewaswie.nl
    2. http://www.archiefeemland.nl/collectie/archieven/zoekresultaat?miview=ldt&mivast=28&mizig=264&miadt=28&miq=45689040&miaet=54&micode=0001.01-1965&minr=1325105&milang=nl&misort=last_mod|desc&mizk_alle=post
    3. https://hetutrechtsarchief.nl/onderzoek/resultaten/personen-mais

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
      • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
      • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
      • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
      • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
      • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
      • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
      • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
      • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
      • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
      • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
      • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
    • Die Temperatur am 28. September 1743 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
      • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
      • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
      • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
      • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.

    Über den Familiennamen Post

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Post.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Post.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Post (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I8588.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Lammert Hendriksz Post (1673-1743)".