Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Jacobus Pieter Mohrs (1881-± 1933)

Persönliche Daten Jacobus Pieter Mohrs 

  • Er wurde geboren am 12. April 1881 in Amsterdam (nh).Quelle 1
    aangegeven door beide opa's
    Tijdstip: 16:00
  • Geburtsregistrierung am 14. April 1881.Quelle 2
  • Berufe:
    • im Jahr 1904 bakker.
    • im Jahr 1930 expeditieknecht.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1881: Bloemstraat 81, Amsterdam (nh).
    • von 1882 bis 1883: Bloemstraat 79, Amsterdam (nh).
    • von 1885 bis 1889: Bloemstraat 63, Amsterdam (nh).
    • im Jahr 1904: Utrechtschedwarsstraat 150, Amsterdam (nh).
  • (militaire dienst) .
    Vanwege "lichaamsgebreken" hoefde hij niet in dienst.
  • Er ist verstorben rund 22. November 1933 in Amsterdam (nh).
    22-11-1933 reg.9;fol.8 nog niet gedigitaliseerd
  • Ein Kind von Jan Christiaan Mohrs und Elisabeth van Ruijven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2017.

Familie von Jacobus Pieter Mohrs

Er ist verheiratet mit Alida Melius.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 3. November 1904 in Amsterdam (nh) erhalten.

Sie haben geheiratet am 17. November 1904 in Amsterdam (nh), er war 23 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Pieter Mohrs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Pieter Mohrs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Pieter Mohrs

Dina Klick
1825-1884

Jacobus Pieter Mohrs
1881-± 1933

1904

Alida Melius
1882-1967


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. uittreksel geboorteakte
    2. geboorteakte - reg.4;fol.14;aktenr.3679
    3. www.wiewaswie.nl - reg.39;fol.42

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. April 1881 war um die 8,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
      • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
      • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
      • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
      • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
      • 25. November » Im Wiener Theater an der Wien wird Johann Strauss' Operette Der lustige Krieg uraufgeführt. Das Libretto stammt von dem bewährten Gespann F. Zell und Richard Genée.
    • Die Temperatur am 17. November 1904 lag zwischen 1,8 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
      • 16. Juni » Der finnische Nationalist Eugen Schauman verübt ein Attentat auf den russischen Generalgouverneur Nikolai Iwanowitsch Bobrikow, dem jener am Folgetag erliegt, und tötet sich anschließend selbst.
      • 28. Juni » Das dänische Passagierschiff Norge läuft auf die Untiefe Helen’s Reef in der Nähe der Felsinsel Rockall im Nordatlantik und sinkt innerhalb von 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
      • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
      • 18. Dezember » Durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entsteht der S. C. Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland.
      • 27. Dezember » Das Bühnenstück Peter Pan von James Matthew Barrie wird in London uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Mohrs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mohrs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mohrs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mohrs (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I7686.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jacobus Pieter Mohrs (1881-± 1933)".