Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Cornelis Harmense van Miltenburg (1757-1816)

Persönliche Daten Cornelis Harmense van Miltenburg 

  • Er wurde getauft am 4. Januar 1757 in Utrecht (ut).Quelle 1
    RK
    Cornelis - Harmen Miltenburg en Grietje van Bemmel
    getuige Jan Willemsen Miltenburg
    Toegangsnummer: 711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters
    Inventarisnummer: 54
    Paginanummer: 54
  • Beruf: im Jahr 1815 huisman (=boer).
  • Wohnhaft im Jahr 1815: Ouder-Amstel (nh).
  • (Notaris) am 14. Mai 1791.Quelle 1
    Aktenummer: 42
    Datum: 14-05-1791
    Soort akte: Huwelijkse voorwaarden
    Notaris: T. KOPPEN
    Aktedatum: 14-05-1791
    Personen:
    Bruidegom: Cornelis van Miltenburg
    Bruid: Maria van de Kroon
    Echtgenoot: wed. Pieter Gerbrands
    Woonplaats: Abcoude
    Bijzonderheden: indien kinderloos erft langstlevende indien kinderen krygen zy de legitieme portie met benoeming van de langstlevende tot voogd
    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U270a012
  • Er ist verstorben am 12. Dezember 1816 in Ouder-Amstel (nh).
    59 jaar en 11 maanden oud; huisman; overleden ten zijner huize in den Rondenhoeper polder onder Ouderamstel.
    verder niets vermeld

    Waarschijnlijk is dit zijn overlijden, maar zijn leeftijd klopt niet helemaal met wat hij als getuige opgaf in april 1815.
    1815 - opgegeven 56 jaar = ca.1759
    Tijdstip: 11:00
  • Sterberegister am 14. Dezember 1816.Quelle 2
  • Ein Kind von Hermanus Willemse van Miltenburg und Grietje van Bemmel
  • Peterus "Pieter" Koekenbier ist sein Patenkind
  • Aleidis "Aaltje" Koekenbier ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2019.

Familie von Cornelis Harmense van Miltenburg

Er ist verheiratet mit Maria Gijsbertse van der Kroon.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. April 1791 in Abcoude-Proostdij, Utrecht, Nederland erhalten.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1791 in Abcoude-Proostdij, Utrecht, Nederland.Quelle 3

MILTENBURG Cornelis van, j.m., geb. en won. Lijnpad buiten de Cathrijne Poort te Utrecht, en Maria v.d. Kroon, laatst wed. van Pieter Gerrebrank (Gerbrands), geb. en won. Abcoude Proosdij, aanget. 29-4-1791, tr. 15-5-1791.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Harmense van Miltenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Harmense van Miltenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Harmense van Miltenburg

Cornelis Harmense van Miltenburg
1757-1816

1791

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://hetutrechtsarchief.nl/onderzoek/resultaten/personen-mais
  2. overlijdensakte - fol.8v;aktenr.41;foto.105
  3. trouwen CIV Abcoude-Proostdij 1745-1811 - Dorpsgerechten, inv.nrs. 69 en 70 - www.hogenda.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Januar 1757 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » In London wird das Oratorium The Triumph of Time and Truth, Händels letztes Werk, uraufgeführt.
    • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
    • 26. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen französische Truppen unter Louis-Charles-César Le Tellier, duc d’Estrées Truppen des mit Großbritannien in Personalunion verbundenen Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg unter dem Befehl von William Augustus, Duke of Cumberland in der Schlacht bei Hastenbeck.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper L'Isola disabitata von Domenico Scarlatti findet am Teatro San Samuele in Venedig statt.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1791 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau wird als Abgeordneter des Dritten Standes Präsident der französischen Konstituante, die mit dem Erarbeiten der ersten Verfassung des Landes befasst ist.
    • 10. Juni » Das britische Parlament beschließt im Constitutional Act, die Provinz Québec aufzuteilen. Es entstehen mit Wirkung ab 26. Dezember 1791 Ober- und Niederkanada.
    • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
    • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
    • 27. August » Kaiser Leopold II. und König Friedrich Wilhelm II. von Preußen beschließen nach der dreitägigen Fürstenzusammenkunft im Pillnitzer Schloss die Pillnitzer Deklaration. Diese sieht die Bildung einer Koalition zur Zerschlagung der Französischen Revolution vor.
    • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1816 war um die 2,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
    • 14. April » Im Vertrag von München wird ein Spannungszustand zwischen dem Königreich Bayern und dem Kaisertum Österreich beigelegt. Österreich erhält im Frieden von Schönbrunn verlorenes Gebiet gegen anderweitigen Ausgleich zurück, Berchtesgaden bleibt bayerisch.
    • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
    • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
    • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
    • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.

Über den Familiennamen Van Miltenburg


Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I7647.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Cornelis Harmense van Miltenburg (1757-1816)".