Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Elizabeth Hoveling (1725-????)

Persönliche Daten Elizabeth Hoveling 

  • Sie wurde getauft am 23. März 1725 in Vleuten (Vleuten-De Meern), Utrecht, Nederland.Quelle 1
    Plaats: Vleuten
    Dopeling: Elizabeth Hoveling
    Aktedatum: 23-03-1725
    Vader: Matthijs Hoveling
    Moeder: Annetje van der Tol
    Getuige 1: Aeltje Crijne [oma]
    Doopdatum: 23-03-1725
    Akteplaats: Vleuten
    Gezindte: Rooms-katholiek
    Toegangsnummer: 45 Verzameling doop-, trouw- en begraafregisters
    Inventarisnummer: 600
    Paginanummer: 42
    Vindplaats: Het Utrechts Archief
  • Glaube: RK: Rooms-katholiek.
  • (Bezit) am 13. Februar 1742.Quelle 1
    Aktenummer: 3
    Datum: 13-02-1742
    Soort akte: Scheiding
    Notaris: W. G. VAN NES
    Personen:
    Boedel + Aaltje Kryne [van Veen] in leven wed. Lauwerens van der Toll:
    Eerste Partij: Jan van der Toll, zoon
    Kinderen + Leysie van der Toll, dochter en Gerrit Geyse Broer:
    Eerste Partij: Gritje Broer
    Eerste Partij: Cornelis Broer
    Eerste Partij: Jan Broer
    Eerste Partij: Cornelia Broer
    Kinderen + Claasie van der Toll, dochter en Jan Jacobse Kock:
    Eerste Partij: Jacob Kock
    Eerste Partij: Willem Janse Kock
    Eerste Partij: Dirk Cock
    Eerste Partij: Arnoldus Versteeg
    Echtgenoot: [ x Metje Cock ]
    Eerste Partij: Jan Kock
    Eerste Partij: Cryn van der Toll, zoon
    Eerste Partij: Matthys Hooveling
    Echtgenoot: x Annegie van der Toll
    Kinderen van Matthys Hooveling en Annegie van der Toll:
    Eerste Partij: Willem Tukker
    Echtgenoot: x Elisabeth Hooveling
    Eerste Partij: onmondige kinderen
    onroerend goed:
    Soort object: 4 1/2 morgen land - naar Jan van der Toll -
    Locatie: Reyerscopperweetering
    Belendingen: achter: Wetering
    Gerecht: Indeyk, Reyerscop
    Soort object: 2 morgen hooyland
    Belendingen: ow: Willem Kerkwyk ww: nagenoemde 14 morgen lands
    Gerecht: Indeyk, Reyerscop
    Soort object: huysinge, hoffsteede c.a. en 14 morgen hennip,- wey- en hooyland
    Locatie: Reyerscopperdeyk
    Belendingen: achter: de Oudeweteringh
    Gerecht: Reyerscop Creuningen
    Soort object: 9 mergen hennip-, wey- en hooyland met huysinge daarop
    Locatie: Reyerscopperweetering
    Belendingen: achter: de Oude Weetering ow: het Duytsenhuys te Utrecht ww: capittel van St Pieter te Utrecht
    Gerecht: Reyerscop Creuningsgerecht
    Verwijzingen: testament d.d. 5-6-1741 voor notaris Jacob Smit transport d.d. 16-12-1699 voor het gerecht van Reyerskop- Creuningen transport d.d. ..-..-1718 voor het gerecht van Reyerskop- Creuningen
    Bijzonderheden: ook ondertekend door Evert Ram en Jan de Jong; uit akte blykt niet in welke staak zy thuishoren
    Matthys Hoveling en Annegie van der Toll kiezen voor legitieme portie in plaats van lyftocht
    met boedelbeschryving
    geen notariële akte
    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U211a001
  • (Bezit) am 25. August 1744.Quelle 1
    Aktenummer: 1
    Datum: 25-08-1744
    Soort akte: Huur en verhuur
    Notaris: W. G. VAN NES
    Personen:
    Verhuurder: Mathys Hoveling
    Beroep: herbergier in 't Gerechthuys te Vleuten
    Huurder: Willem Tucker [schoonzoon]
    Onroerend goed:
    achterhuys c.a.;
    Bijzonderheden: onderhuur, met toestemming van de eigenaar Jan van Nes
    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U211a001
  • (Bezit) am 30. September 1754.Quelle 2
    30.09.1754. (Koopcedulle 29.09.1753)
    Zekere linea 300 roeden warmoesiersland en weiland, gelegen onder De Haar, daar ten oosten Gijsbert van Veen, en ten westen de Heer van De Haar.
    Verkoper: Willem Tukker, als in huwelijk hebbende Elisabeth Hovelingh, daar hij geboorte in leven bij heeft.
    Koper: De Heer Arnoldus Koolhaes.
    Schout: Corstiaan de Jong.
    Schepenen: Cornelis Sijmensz de Jong, Willem Spithoven.
    Folio: 34.
  • Ein Kind von Matthijs Segerse Hoveling und Annigje Lourens van der Tol
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Dezember 2022.

Familie von Elizabeth Hoveling

Sie ist verheiratet mit Willem Cornelisse Tucker.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 31. Oktober 1744 in Vleuten (ut) erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 17. November 1744 in Vleuten (ut).Quelle 3

CIV
Willem Cornelisse Tukker meerderjarig Jongman, van Zuijlen, met
Elisabeth Hovelingh, minderjarige dogter van Vleuten
in de kantlijn: De bruijdegom geassisteerd met sijn vader Cornelis Tukker
en de bruijd met haar vader Matthijs Hovelingh

RK
Willem Tucker van Vianen en Lijsje Hoveling van Vleuten
getuigen Joannes van Nesch en Gijs Meijerse

Ruim 2,5 jaar eerder, in een akte van 13-feb-1742, wordt al gemeld dat ze getrouwd zouden zijn. Dat is dan waarschijnlijk niet doorgegaan.

30.09.1754. (Koopcedulle 29.09.1753)
Zekere linea 300 roeden warmoesiersland en weiland, gelegen onder De Haar, daar ten oosten Gijsbert van Veen, en ten westen de Heer van De Haar.
Verkoper: Willem Tukker, als in huwelijk hebbende Elisabeth Hovelingh, daar hij geboorte in leven bij heeft.
Koper: De Heer Arnoldus Koolhaes.
Schout: Corstiaan de Jong.
Schepenen: Cornelis Sijmensz de Jong, Willem Spithoven.
Folio: 34.
bron: https://geneaknowhow.net/script/dewit/haar-transp-ger-1678-1761.htm

doop kinderen in RK Ankeveen:
1759 https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QV-H97D-C?i=100&wc=SM9S-FMW%3A382016601%2C382027501%2C382027502&cc=2037985
1762 https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QV-H97Y-G?i=107&wc=SM9S-FMW%3A382016601%2C382027501%2C382027502&cc=2037985
Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. November 1744 in Vleuten (ut).Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Hoveling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Hoveling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Hoveling

Elizabeth Hoveling
1725-????

1744

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://hetutrechtsarchief.nl/onderzoek/resultaten/personen-mais
    2. http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/haar-transp-ger-1678-1761.htm
    3. www.wiewaswie.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. März 1725 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
      • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
      • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
      • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
      • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
      • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.
    • Die Temperatur am 17. November 1744 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel en zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
      • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
      • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
      • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
      • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
      • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.

    Über den Familiennamen Hoveling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoveling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoveling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoveling (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I5187.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Elizabeth Hoveling (1725-????)".