Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Antje Claasse Heijte (1765-1828)

Persönliche Daten Antje Claasse Heijte 

  • Sie ist geboren in Op den Hoorn (Sloten), Noord-Holland, Nederland.
    RK foto.118 - Horn
    Antje - Claas Pieterze Heijten en Maria Cornelisze Schepemaker
    peeten Arij Cornelisze Schepemaker [oom] en Marritje Cornelis [halfzus of nichtje?]
  • Sie wurde getauft am 28. Mai 1765 in Sloten (nh).Quelle 1
  • Glaube: RK: Rooms-katholiek.
  • Sie ist verstorben am 6. Mai 1828 in Houtrijk en Polanen (Haarlemmerliede en Spaarnwoude), Noord-Holland, Nederland.
    65 jaar oud; geboren onder de gemeente Zaandam.
    Aangegeven door Matthijs van Wissen (naaste gebuur, 49, kleermaker) en Josephus Jansen (timmerman, 31, naaste gebuur)

    Matthijs van Wissen is niet alleen een gebuur, maar behoort ook tot de aangetrouwde familie (via oudste zus van zwager Jan Swaning - een neefje van hem)
    Tijdstip: 03:00
  • Sterberegister am 6. Mai 1828.Quelle 2
  • Ein Kind von Klaas Pieterse Heijte und Marijtje Cornelisse Scheepmaker
  • Maria Kuit ist ihre Patenkind
  • Petrus Kuit ist ihre Patenkind
  • Nicolaas van den Hoorn ist ihre Patenkind
  • Maria Schreuder ist ihre Patenkind
  • Pieter Kuit ist ihre Patenkind
  • Jacobus Poelgeest ist ihre Patenkind
  • Joannes "Jan" Swaning ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2014.

Familie von Antje Claasse Heijte

Sie ist verheiratet mit Jacob Dirkse Ton.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. April 1784 in Sloten (nh).Quelle 3

RK boek 4 foto.307 - Osdorperweg
Jacob Ton en Joanna Hijte in facie ecclesiae

CIV impost Kosten, Trouwen 1749-1811 West-Zaandam foto.241 1-apr-1784
Jacob Ton J.M. te Osdorp en Antje Heijte J.D. te Hoorn gehoorende onder Westzaandam
voor de bruijd de 2 classe f 15 -

samen doopgetuigen in RK Sloten 1793:
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31169-34677-33?cc=2037985&wc=M994-W97:n2081672681

1801 Spaarnwoude begraven van zoontje Leonardus?:
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QK-MD1R?mode=g&i=426&cc=2037985

Kind(er):

  1. Cornelia Ton  1785-1826 
  2. Maria Ton  1786-1849 
  3. Joanna Ton  1788-1864
  4. Theodora Ton  1789-????
  5. Petronella Ton  1790-1870
  6. Dirk Ton  ± 1792-1842
  7. Cornelius Ton  1794-????
  8. Nicolaus Ton  1796-????
  9. Joannes Ton  1797-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Claasse Heijte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Claasse Heijte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Claasse Heijte

Antie Jans
< 1714-1745

Antje Claasse Heijte
1765-1828

1784
Cornelia Ton
1785-1826
Maria Ton
1786-1849
Joanna Ton
1788-1864
Theodora Ton
1789-????
Dirk Ton
± 1792-1842
Cornelius Ton
1794-????
Nicolaus Ton
1796-????
Joannes Ton
1797-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. dopen RK Sloten (nh) - http://zoekakten.nl - familysearch
    2. overlijdensakte - fol.1v;foto.655
    3. trouwen RK Sloten (nh) - http://zoekakten.nl - familysearch

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Mai 1765 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: donker. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
      • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
      • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
      • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
      • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
      • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
    • Die Temperatur am 21. April 1784 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
      • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
      • 23. Februar » Im Sternbild Jungfrau entdeckt Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie, im Sternenkatalog als NGC 4412 geführt.
      • 25. Februar » Die erste Fahrt in einem Heißluftballon außerhalb Frankreichs unternehmen Paolo Andreani und die Brüder Agostino und Carlo Gerli. Sie starten in Moncucco bei Mailand. Die Nachricht über die erfolgreiche Auffahrt der Gebrüder Montgolfier in Frankreich hat sich Wochen zuvor auch in die Lombardei verbreitet.
      • 22. Juni » Per Edikt verbietet Kurfürst Karl Theodor von Bayern alle ohne landesherrliche Bestätigung gegründeten Geheimgesellschaften, darunter den Illuminatenorden.
      • 26. November » In den Vereinigten Staaten entsteht eine Apostolische Präfektur unter der Leitung des vom Heiligen Stuhl ernannten Jesuiten John Carroll.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1828 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
      • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
      • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
      • 26. Mai » Der etwa 16-jährige Kaspar Hauser taucht auf dem Unschlittplatz in Nürnberg auf und spricht den Schuhmachermeister Weickmann an. Sein Fall erregt bald internationales Aufsehen.
      • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
      • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.

    Über den Familiennamen Heijte

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heijte.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heijte.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heijte (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I4363.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Antje Claasse Heijte (1765-1828)".