Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Joannes Jacobsz "Jan" de Grebber (1620-1691)

Persönliche Daten Joannes Jacobsz "Jan" de Grebber 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde getauft am 16. Februar 1620 in Amsterdam (nh).Quelle 1
    kind: Joannes
    doopdatum: 16-02-1620
    kerk: Nieuwe Kerk
    godsdienst: Hervormd
    vader: [de] Grebbe, Jacob
    moeder: Tomas, Dingnom
    bronverwijzing: DTB 40, p.74 [foto.294]
    Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
    Doopregister: NL-SAA-24463588
    getuige trijntje eve(?) nelis
  • Beruf: im Jahr 1642 goudsmid.
  • Glaube: NG: Nederduits Gereformeerd.
  • Er wurde beerdigt am 15. Februar 1691 in Amsterdam (nh).Quelle 1
    waarschijnlijk zijn begrafenis:
    ingeschrevene: [de] Grebber, Jan
    datum begrafenis: 15-02-1691
    begraafplaats: Nieuwe Zijds Kapel
    bronverwijzing: DTB 1069, p.224 en p.225
    Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
    Begraafregisters voor 1811: NL-SAA-9267620
  • Ein Kind von Jacob Klaasz de Grebber und Digna Thomas
  • Hester van Dansick ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2015.

Familie von Joannes Jacobsz "Jan" de Grebber

Er ist verheiratet mit Hester Bulsinck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. April 1642 in Amsterdam (nh) erhalten.Quelle 1

inschrijvingsdatum: 17-04-1642
naam bruidegom: [de] Grebber, Johannes
naam bruid: Bulsinck, Hester
bronverwijzing: DTB 457, p.350
opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Ondertrouwregister: NL-SAA-26345696

Johannes de Grebber van A
goutsmit woon(ende) inde Nes out 23 jar geast.
met sijn voocht Carel vanden Wyen
& Hester Bulsinck van A, out 21 jar geen
ouders hebb(ende), geasst. met Hester Bulsinck haer meter [moei?]
getekend: Johannes De Grebber en Hester Bulsinck

Kind(er):

  1. Dina Janse de Grebber  1643-> 1712 
  2. Catrina de Grebber  1645-> 1684
  3. Jacob de Grebber  1647-????
  4. Maria de Grebber  1649-> 1682
  5. Dorothea de Grebber  1652-< 1656
  6. David de Grebber  1653-> 1696
  7. Doretea de Grebber  1656-????
  8. Adriaen de Grebber  1659-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Jacobsz "Jan" de Grebber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Jacobsz "Jan" de Grebber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Joannes Jacobsz "Jan" de Grebber

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Jacobsz de Grebber

Digna Thomas
± 1583-< 1642

Joannes Jacobsz de Grebber
1620-1691


Hester Bulsinck
± 1621-????

Maria de Grebber
1649-> 1682
David de Grebber
1653-> 1696

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://archief.amsterdam/indexen/persons

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Im erzgebirgischen Altenberg kommt es zum umfangreichsten Pingenbruch im deutschen Bergbau. Einbrechendes Gestein zerstört 36 Zinnerzgruben.
      • 18. Juli » In Graubünden beginnt der Veltliner Mord. Bei dem katholischen Aufstand im Veltlin kommen zwischen 300 und 600 Protestanten ums Leben.
      • 15. August » Die beiden Segelschiffe Mayflower und Speedwell verlassen den Hafen von Southampton auf dem Weg nach Amerika, müssen jedoch nach ein paar Tagen in Dartmouth anlegen, weil die Speedwell leckt.
      • 25. August » Der Landtag der Stände in Neusohl wählt den Siebenbürger Fürsten Gábor Bethlen zum König von Ungarn, was den Auftakt für einen anti-habsburgischen Aufstand im Gebiet der jetzigen Slowakei bildet.
      • 11. September » In der Schlacht bei Tirano im Veltlin wird ein Heer der Drei Bünde, Berns sowie Zürichs von spanischen Truppen geschlagen.
      • 8. November » In der Schlacht am Weißen Berg zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges besiegt Charles Bonaventure de Longueval, Comte de Bucquoy, der Heerführer der Katholischen Liga, die böhmischen Stände unter ihrem König Friedrich V. von der Pfalz und dessen Heerführer Christian I. von Anhalt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
      • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
      • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
      • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
      • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.

    Über den Familiennamen De Grebber

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Grebber.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Grebber.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Grebber (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I3474.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Joannes Jacobsz "Jan" de Grebber (1620-1691)".