Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Pieter Minjon (1715-1775)

Persönliche Daten Pieter Minjon 


Familie von Pieter Minjon

Er ist verheiratet mit Maria van Wijck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. Oktober 1741 in Utrecht (ut) erhalten.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. November 1741 in Utrecht (ut).Quelle 3

NG - in den Dom get.
Pieter Minjou J.M. in't Tugthuijssteegje
Maria van Wijck J.D. op de Lange N.straat [Nieuwstraat]
Het Utrechts Archief te Utrecht, DTB Trouwen
Utrecht NH trouwen 1732-1747, Utrecht, archief 711, inventaris­nummer 103, 08-11-1741, folio 352

Kind(er):

  1. Willem Minjon  1741-1741
  2. Wilhelm Minjon  1743-????
  3. Cornelis Minjon  1745-1795 
  4. Pieter Minjon  1747-????
  5. Antonie Minjon  1750-????
  6. Maria Minjon  1752-????
  7. Johannes Minjon  1755-1761
  8. Johanna Minjon  1757-????
  9. Grietje Minjon  1758-????
  10. Adriana Minjon  1760-????
  11. Hendrina Minjon  1762-1767
  12. Johannes Minjon  1765-1765


Notizen bei Pieter Minjon

Ook geschreven als Minjou.

trouwen ouders:
24 december 1706 te CIV Utrecht
Antonij Minjon wed. van Lijsbetje Koopmans op de Kamp
Margrietje Castelijn J.D. aande Geertebrug

25 juli 1707 RK Arnolda Jacoba - Antoni Minjon en Margareta Casteleijn
getuige Adriana van Hensbrouck
21 februari 1710 RK Albertus - Antoni Minnon en Margareta Casteleijn
getuige Sara la Seur
25 maart 1711 RK Arnolda - Antoni Mingnion en Margareta Casteleijn
getuige Sara la Seur
4 november 1712 RK Arnolda - Antonius Mignon en Margareta Casteleijn
getuige Sara la Seur

15/22 oktober 1742 te Utrecht
NG Claask.
Margarita Castelijn huijsvrouw van Anthonij Mijon, inde Groot Elisteegh, laat na haar man en mondige kinderen; beg. gratis

16/27 september 1745 te Utrecht
NG Claas k.
Anthonij Mijon, int Tuchthuijssteeg laat geen vrouw na, maar mondige kinderen, beg. gratis

eerder huwelijk:
11 juli 1691 te CIV Utrecht
Antony Mignon j.m. op Springweg
Lijsbet Coopmans j.d. op d' oude camp

NG 18/26-3-1695 Buer kk
Kind van Antonij Mignon beg. gratis

25 augustus 1695 te Utrecht
Stephanus - Petrus van Hensbroeck en Adriana Minjon
getuigen Antonius Minjon en Elizabetha Coopmans [oom en tante]

28-08/08 september 1704 NG Nic. K.
Lijsbet Koopman huijsvr. van Antoni Minjon, laet nae haer man, op d' oude camp, Gratis

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Minjon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Minjon

Pieter Minjon
1715-1775

1741

Maria van Wijck
< 1721-????

Willem Minjon
1741-1741
Pieter Minjon
1747-????
Maria Minjon
1752-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://openarch.nl
  2. www.wiewaswie.nl
  3. https://hetutrechtsarchief.nl/onderzoek/resultaten/personen-mais

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1715 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
    • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
    • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
    • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
    • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
  • Die Temperatur am 8. November 1741 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Im War of Jenkins’ Ear belagern die Briten den Hafen Cartagena in der spanischen Kolonie Neu-Granada. Die Belagerung von Cartagena wird nach zwei Monaten erfolglos abgebrochen werden.
    • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
    • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
    • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
    • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
    • 26. November » Während des Ersten Schlesischen Kriegs gegen das Haus Habsburg und seine Verbündeten im Österreichischen Erbfolgekrieg wird Prag von Franzosen, Sachsen und Bayern eingenommen.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1775 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Die britische Regierung erklärt ihre nordamerikanische Kolonie Massachusetts zur abtrünnigen Provinz. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg zieht herauf.
    • 23. Februar » Das Theaterstück La Précaution inutile ou le Barbier de Séville (Die unnütze Vorsicht oder der Barbier von Sevilla) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat seine Uraufführung in Paris. Das Stück fällt beim Publikum durch, weil es mit politischen und persönlichen Anspielungen überfrachtet ist.
    • 10. Mai » Der zweite Kontinentalkongress aller britischen Kolonien in Amerika tritt in Philadelphia zusammen. Die Tagung erfolgt an wechselnden Orten bis zum 2. März 1789.
    • 29. August » Die Uraufführung der Oper L'incontro improviso (Die unverhoffte Zusammenkunft) von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • 7. November » Johann Wolfgang von Goethe trifft auf Einladung des Herzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach, Carl August, in Weimar ein.
    • 10. November » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird durch Beschluss des 2. Kontinentalkongresses mit den Continental Marines der Vorgänger des United States Marine Corps gegründet.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1775 war um die 12,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Das Dramma giocoso La finta giardiniera (Die Gärtnerin aus Liebe) von Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Uraufführung in München.
    • 23. April » Die Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Dramma per musica Il re pastore, KV208, mit dem Libretto von Pietro Metastasio erfolgt in Salzburg.
    • 27. April » Hohe Preise führen im französischen Beaumont-sur-Oise zu Plünderungen auf dem Getreidemarkt. Der regionale Aufstand greift in den folgenden Wochen um sich und reicht bis an die Vororte von Paris heran. Das Militär schlägt den Mehlkrieg im Mai nieder, doch König LudwigXVI. muss die Rückkehr vom privaten zum staatlichen Handel anweisen.
    • 26. Juli » Benjamin Franklin wird vom amerikanischen Kontinentalkongress zum Generalpostmeister bestimmt und soll das Postwesen der 13 englischen Kolonien organisieren.
    • 5. August » Der spanische Seefahrer Juan de Ayala durchfährt als erster Europäer das Golden Gate in die heutige Bucht von San Francisco und ankert vor einer Insel, der er den Namen Isla de los Angeles gibt.
    • 20. August » Spanische Siedler gründen die Stadt Tucson und bauen zugleich eine Festung.

Über den Familiennamen Minjon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Minjon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Minjon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Minjon (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I19134.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Pieter Minjon (1715-1775)".