Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Gerarda "Gerrigje" van den Bergh (< 1724-????)

Persönliche Daten Gerarda "Gerrigje" van den Bergh 

  • Spitzname ist Gerrigje.
  • Sie ist geboren vor 1724.
  • (Notaris) am 12. Februar 1750.Quelle 1
    Aktenummer: 9
    Datum: 12-02-1750
    Soort akte: Testament
    Notaris: W. J. VAN OVERMEER
    Samenvatting: lyftocht langstlevende
    Personen:
    Testateur: Jacobus Emmeclaar
    Echtgenoot: x Gerrigje van den Bergh
    Woonplaats: Roodebrug
    Bijzonderheden: met benoeming van langstlevende tot voogd
    by kinderloosheid erft langstlevende, met legitieme portie voor moeder van echtgenote
    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U174a012
  • (Notaris) am 1. Februar 1764.Quelle 1
    Aktenummer: 63
    Datum: 01-02-1764
    Soort akte: Scheiding
    Notaris: G. J. VAN SPALL
    Personen:
    Mede-kinderen en erfgenamen van Jan Hendrickse van den Bergh x Johanna van Slagmaat:
    Eerste Partij: Hendrick van den Bergh
    Woonplaats: Bunnick
    Eerste Partij: Jan van den Bergh
    Beroep: rademaker
    Woonplaats: Houten
    Eerste Partij: Dirck van den Bergh
    Woonplaats: Wayen
    Eerste Partij: Gysbert van den Berg
    Woonplaats: Utrecht
    Eerste Partij: Paulus van den Bergh
    Woonplaats: Blockland
    Eerste Partij: Cornelis van Berg
    Woonplaats: Montfoort
    Eerste Partij: Jacobus Emmeklaar
    Echtgenoot: x Gerrigje van den Bergh
    Woonplaats: aan de Roode Brugh
    Eerste Partij: Arnoldus Ruys
    Echtgenoot: x Gysberta van den Bergh
    Woonplaats: op St Rosen
    Eerste Partij: Cornelis van der Mande
    Echtgenoot: x Cornelia van den Bergh
    Woonplaats: Maarssen
    Onroerend goed:
    Soort object: afgebrande hofstede c.a., 21 mergen boomgaard, bouw- en wylanden - naar Cornelis van der Mande -
    Locatie: Wayensendyk
    Belendingen: zw: den heere van Oudwulven ww: de vicarissen van St. Pieter te Utrecht
    Gerecht: Wayen en Oudwulven
    Bijzonderheden: 3 1/2 mergen zyn gelegen naast Het Hemeltie
    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U196a015
  • (Notaris) am 9. Juli 1768.Quelle 1
    Aktenummer: 95-3
    Datum: 09-07-1768
    Soort akte: Openbare verkoping
    Notaris: J. KLEMME
    Personen:
    Verkoper: Kinderen Jan van den Berg:
    Verkoper: Hendrik van den Berg
    Verkoper: Jan van den Berg
    Verkoper: Jacobus Emmeclaer
    Echtgenoot: x Gerrigje van den Berg
    Verkoper: Dirk van den Berg
    Verkoper: Gysbert van den Berg
    Verkoper: Paulus van den Berg
    Verkoper: Cornelis van den Berg
    Verkoper: Arnoldus Ruys
    Echtgenoot: x Gysbertje van den Berg
    Verkoper: Cornelis van der Mande
    Echtgenoot: x Cornelia van den Berg
    Verkoper: Deliana Maria Schade
    Koper: Jacob Smit
    Onroerend goed:
    Soort object: 12 mergen bouw- en wylanden
    Locatie: Meerslooth
    Belendingen: achter: Kerkweg
    Gerecht: Bunnik en Vechten, op Meerevelt
    Bijzonderheden: tinsgoed van de domeinen 's lands van Utrecht
    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U236a004
  • Ein Kind von Jan Hendrikse van den Bergh und Johanna Pauls van Slagmaat
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2017.

Familie von Gerarda "Gerrigje" van den Bergh

Sie ist verheiratet mit Jacobus Immeclaer.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 18. April 1744 in Utrecht (ut) erhalten.

Sie haben geheiratet am 25. April 1744 in Utrecht (ut).Quelle 1

Bruidegom: Jacobus Emmeclaer [J.M.; aen Roode Brugh]
Bruid: Gerrigje van den Bergh [J.D.; onder Oudwulven]
Huwelijksdatum: 18-04-1744
Aktedatum: 18-04-1744
Huwelijksplaats: Utrecht
Akteplaats: Utrecht
Gezindte: CIV
Toegangsnummer: 711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters
Inventarisnummer: 87
Paginanummer: 106

ze trouwen gelijktijdig met haar broer Gijsbert van den Bergh x Anna Maria Huijdens (Huijgens)

doop kinderen in RK Utrecht:
16-02-1745 Maria - Jacobus Emmeclaer en Garrigen van den Berg
getuige Joanna van den Berg [oma Slagmaat?]
06-02-1747 Maria - Jacobus Immeclaer en Gerarda van den Barg
getuige Joanna Immeclaer
18-04-1748 Joannes - Jacobus Immeclaer en Gerrigjen van den Barg
getuige Joanna Pauls uxor Jois. van den Barg [oma]
30-03-1750 Maria - Jacobus Immeclaar en Gerrigjen van den Barg
getuige Geijsjen van den Barg [tante]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerarda "Gerrigje" van den Bergh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerarda "Gerrigje" van den Bergh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerarda van den Bergh

Gerarda van den Bergh
< 1724-????

1744

Jacobus Immeclaer
< 1724-> 1775


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://hetutrechtsarchief.nl/onderzoek/resultaten/personen-mais

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. April 1744 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
      • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
      • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
      • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
      • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
      • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.

    Über den Familiennamen Van den Bergh


    Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I17235.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerarda "Gerrigje" van den Bergh (< 1724-????)".