Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Gerritje Stoffelse "Geertje" Steenmeijer (1742-1813)

Persönliche Daten Gerritje Stoffelse "Geertje" Steenmeijer 

  • Spitzname ist Geertje.
  • Sie wurde getauft am 26. Dezember 1742 in Nieuwer-Amstel, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
    RK statie de Nes foto.3
    Gerarda - Christoffel Janssen Stienmaaijer en Wijpje Hendriks
    getuige Oopje Jacobs ten Haan
  • Beruf: im Jahr 1812 dagloonster.
  • Glaube: RK: Rooms-katholiek.
  • Sie ist verstorben am 21. Dezember 1813 in Ouder-Amstel (nh).
    "74 jaar oud"; huisvrouw van Hubert Klein (dagwerker, 62)
    Tijdstip: 04:30
  • Sterberegister am 22. Dezember 1813.Quelle 2
  • Cornelius Grijpensteijn ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2021.

Familie von Gerritje Stoffelse "Geertje" Steenmeijer

Sie ist verheiratet mit Huibert Pieterse Kleijn.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 16. Februar 1773 in Nieuwer-Amstel, Noord-Holland, Nederland.Quelle 3

RK statie de Nes en Zwaluwenbuurt foto.1
Huibert Pieterze Klein en Gerritje Stoffelze Steenmeijer
in facie Ecclesiae

doop andere kinderen te RK statie de Nes en Zwaluwenbuurt
23-mei-1763 foto.3 - Nieuwer-Amstel
Wijnand - Huijbert Pieterse Klijn en Gerritje Stoffels Stienmeijn
getuige Neeltje Pieterse Klijn [tante]
5-sep-1776 foto.3 Catharina - getuigen Jan Stoffelse Stienmeijer en Petronella Does conjuges

Kind(er):

  1. Jacobus Huibertse Kleijn  1779-> 1855 


Notizen bei Gerritje Stoffelse "Geertje" Steenmeijer

trouwen ouders: Christoffel Janssen Stienmaaijer en Wijpje Hendriks
& dec-1733 https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QK-6CYW?i=72&wc=SM94-Y4X%3A382016601%2C382316801%2C382316802%3Fcc%3D2037985&cc=2037985

de moeder van deze bruid is waarschijnlijk haar zus of haar nichtje:
https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/236903975/srcid/35517230/oid/3

zus?:
Maria Stoffelse Steenmeijer & Jan de Geest:
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89Q2-X4N8?i=585&wc=SM9H-3Y7%3A382016701%2C382316801%2C382592701%3Fcc%3D2037985&cc=2037985

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritje Stoffelse "Geertje" Steenmeijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje Stoffelse Steenmeijer

Gerritje Stoffelse Steenmeijer
1742-1813

1773

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. dopen RK Nieuwer-Amstel - https://vpnd.nl/nh/amstelveen_dtbrk.html
  2. www.wiewaswie.nl - aktenr.53
  3. trouwen RK Nieuwer-Amstel - https://vpnd.nl/nh/amstelveen_dtbrk.html

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1742 war um die -10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1773 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: mist donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
    • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
    • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
    • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
    • 4. Dezember » In Versailles erfolgt die Uraufführung der lyrischen Tragödie Sabinus von François-Joseph Gossec.
    • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1813 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die britische Schriftstellerin Jane Austen veröffentlicht anonym ihren Roman Pride and Prejudice.
    • 21. April » Preußen bestimmt im Landsturm-Edikt, dass alle Männer vom vollendeten 17. bis zum 60. Lebensjahr, sofern sie weder der Armee noch der Landwehr angehören, künftig einem Aufgebot zur Landesverteidigung Folge zu leisten haben.
    • 22. Mai » Die Uraufführung von Gioachino Rossinis erster großer Opera buffa, der Nummernoper L’italiana in Algeri nach Der Bürger als Edelmann von Molière, findet im Teatro San Benedetto in Venedig statt.
    • 30. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout erobern die von den Russen unter Friedrich Karl von Tettenborn seit dem 18. März gehaltene Stadt Hamburg wieder zurück. Die zweite Hamburger Franzosenzeit dauert bis zum 29. Mai 1814.
    • 17. Juni » Das Lützowsche Freikorps des preußischen Majors Ludwig Adolf Wilhelm Freiherr von Lützow wird bei Leipzig von den Truppen NapoleonsI. fast vollständig vernichtet.
    • 27. August » Preußische Verbände und ein französisches Korps liefern sich während der Befreiungskriege die Schlacht bei Hagelberg, die durch das Eingreifen russischer Kosaken mit der Flucht der Franzosen endet.

Über den Familiennamen Steenmeijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steenmeijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steenmeijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steenmeijer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I16102.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gerritje Stoffelse "Geertje" Steenmeijer (1742-1813)".