Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Petrus Janse "Pieter" Grijpensteijn (1747-1795)

Persönliche Daten Petrus Janse "Pieter" Grijpensteijn 

  • Spitzname ist Pieter.
  • Er wurde getauft am 30. September 1747 in Nieuwer-Amstel, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
    RK statie de Nes en Zwaluwenbuurt foto.2
    Petrus - Jan Crelissen Grijpenstijn en Neeltje Gerritz Tegelaar
    getuige Antje Pieters [Stichter]
  • Glaube: RK: Rooms-katholiek.
  • Er ist verstorben am 1. Februar 1795 in Amstelveen (nh).
    RK statie de Nes en Zwaluwenbuurt foto.149
    Pieter Grijpesteijn, obut in Amstelveen

    CIV impost Begraven 1757-1803 foto.437
    Pieter Grijpestijn in d. Buijtevel. ten huijse van Hendr. d Swart 2 onm. kinder. H.v.(?) beg.[raven] Prodeo Armen
    t Consent door G[erri]t. Oudenes

    vanwege de 2 onmondige kinderen denk ik dat dit hem is en niet Petrus Anthonisse uit 1778 die dan 17 J. is
  • Sterberegister am 1. Februar 1795.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt am 7. Februar 1795 in Nieuwer-Amstel, Noord-Holland, Nederland.Quelle 3
  • Ein Kind von Jan Cornelisse Grijpensteijn und Neeltje Gerrits Tegelaar
  • Willem Grijpensteijn ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2017.

Familie von Petrus Janse "Pieter" Grijpensteijn

(1) Er ist verheiratet mit Lijsje Dirkse de Jong.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Mai 1773 in Weesp (nh) erhalten.Quelle 4

CIV Gaarder wiewaswie scan.62
30-apr-1773
Pieter Janse Grijpestijn en Lijsje Dirks de Jong
pro deo

CIV Ondertrouw 1706-1811 fol.80 foto.105
Pieter Janse Grijpestijn Jongman van onder de geregte van Ouderkerk en woonende in Weespercarspel oud 26 Jaren, geassisteert met sijn oom Anthonie Grijpestijn, met
Lijsje Dirkse de Jong Jongedogter uijt Weespercarspel en woonende mede aldaar oud 28 Jaren geassisteert met haar behuwd Broeder Hendrik Meijer
getekend: Pieter ijansen grijpenstijn en x
antoni grijpenstijn en x [merk van Hendrik Meijer]

Kind(er):

  1. Neeltje Grijpensteijn  1774-< 1775


(2) Er ist verheiratet mit Willemijntje Willemse Vervoren.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. Mai 1786 in Weesp (nh) erhalten.Quelle 4

CIV Ondertrouw 1706-1811 fol.281 foto.248
Pieter van Greipenstein Weduwenaar Van Weesp en woonende in de Hoogbijlmer Met
Wilmpje Vervoren JongeDogter van Kokenge en woonende meede in de Hoogbijlmer out 25 Jaare zijnde voorsien met schriftelijk Consent van haar vader Willem Vervoren
getekend: x en +

CIV index Trouwen Weesperkarspel foto.9 13-mei-1786
169 Grijpesteijn Pieter van
Vervoren Willempje

geen trouwen gevonden in RK de Nes 1778-1793

Kind(er):



Notizen bei Petrus Janse "Pieter" Grijpensteijn

Ze zijn doopgetuigen bij een kind van hun stiefzus Maria Koster (via stiefmoeder Neeltje Gijse Kant). Maria Koster's zus Grietje is getrouwd met hun neef Jan Anthonisse Grijpensteijn.
20-4-1773 Emmerentiana - Nicolai Bloemzwaard en Maria Huijbertze Koster
getuigen Piter Janse Grijpesstijn en Lijsje Janze Grijpestijn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Janse "Pieter" Grijpensteijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Janse "Pieter" Grijpensteijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Janse Grijpensteijn


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. dopen RK Nieuwer-Amstel - https://vpnd.nl/nh/amstelveen_dtbrk.html
    2. begraven RK Nieuwer-Amstel - http://zoekakten.nl - familysearch
    3. begraven CIV impost Nieuwer-Amstel - http://zoekakten.nl - familysearch
    4. trouwen CIV Weesp - http://zoekakten.nl - familysearch

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. September 1747 war um die 8,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
      • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
      • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
      • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
      • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
      • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1795 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Die Übergabe der niederländischen Flotte in französische Befehlsgewalt findet statt. Die Schiffe sind in einem strengen Winter bei der Insel Texel von Eis eingeschlossen.
      • 5. April » Preußen schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Frankreich den Sonderfrieden von Basel. Darin tritt es seine linksrheinischen Gebiete an Frankreich ab, erhält aber das Geheimversprechen, in einem eventuellen endgültigen Friedensvertrag rechtsrheinisch dafür entschädigt zu werden.
      • 15. August » In Frankreich wird das Livre formell durch den Franc ersetzt.
      • 1. Oktober » Frankreich annektiert die Österreichischen Niederlande, in denen sich seit der Eroberung im Vorjahr Einheiten seiner Revolutionstruppen befinden.
      • 14. Oktober » Am Wiener Kärntnertortheater erfolgt die Uraufführung der heroisch-komischen Oper Palmira, regina di Persia von Antonio Salieri, die einen großen Erfolg feiert und bald in ganz Europa aufgeführt wird.
      • 26. Oktober » Der französische Nationalkonvent tagt letztmals während der Französischen Revolution. Die Regierungsgeschäfte führt verfassungsgemäß künftig das Direktorium.
    • Die Temperatur am 7. Februar 1795 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
      • 16. Mai » Die in den Niederlanden durch französischen Revolutionsexport neu geschaffene Batavische Republik schließt in Den Haag einen Friedensvertrag mit dem Frankreich der Revolutionszeit. Die französische Tochterrepublik verliert mehrere Exklaven an Frankreich und muss mit hohen Kontributionen eine französische Armee von 30.000 Mann auf ihrem Staatsgebiet unterhalten.
      • 22. Juli » In der Emigrantenschlacht auf der bretonischen Halbinsel Quiberon schließt der General Lazare Hoche mit seinem Revolutionsheer ein royalistisches Heer von Chouans ein und erobert zudem das Fort Penthièvre. Die sich ihm auf Gnade oder Ungnade ergebenden 952 Gefangenen werden auf Weisung des französischen Nationalkonvents getötet.
      • 3. August » Im Vertrag von Greenville überlassen mehrere Stämme amerikanischer Ureinwohner nach ihrer im Jahr zuvor verlorenen Schlacht von Fallen Timbers den Vereinigten Staaten große Teile des heutigen Bundesstaats Ohio. Im Gegenzug erhalten die Indianer Waren im Wert von 20.000 US-Dollar.
      • 5. September » Die Vereinigten Staaten und das Osmanische Reich schließen den Friedens- und Freundschaftsvertrag von Algier.
      • 5. Oktober » Napoleon Bonaparte lässt in Paris einen Aufstand in der Vorphase des Direktoriums mit Geschützfeuer niederschlagen. Sein Förderer Paul de Barras setzt umgehend als Belohnung die Ernennung des Korsen zum Divisionsgeneral durch.
      • 24. Oktober » Preußen tritt dem von Russland und Österreich am 3. Januar geschlossenen Vertrag zur Dritten Polnischen Teilung bei. Dieser beendet die Existenz des Königreichs Polen.

    Über den Familiennamen Grijpensteijn


    Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I15909.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Petrus Janse "Pieter" Grijpensteijn (1747-1795)".