Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Maria Johanna Frederikse Straatman (1767-> 1806)

Persönliche Daten Maria Johanna Frederikse Straatman 


Familie von Maria Johanna Frederikse Straatman

Sie ist verheiratet mit Egbertus van Sijtveld.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. April 1788 in Jutphaas (ut) erhalten.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. April 1788 in Jutphaas (ut).Quelle 2

Bruidegom: Egbertus van Zijdveld
Attestatie: Jutphaas
Bruid: Maria Johanna Straatman
Opmerkingen: Attestatie afgegeven om in Jutphaas te trouwen. Bruidegom weduwnaar.
Datum ondertrouw: 13-04-1788
Aktedatum: 13-04-1788
Huwelijksplaats: Jutphaas
Akteplaats: Utrecht
Gezindte: Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Toegangsnummer: 711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters
Inventarisnummer: 106
Paginanummer: 100

BRON: NH trouwboek van Jutphaas
Datum huwelijk: 27-04-1788
Datum ondertrouw: 11-04-1788
Man: Egbertus van Zijdveld
Vrouw: Maria Johanna Straatman
Geboren te: Utrecht
Wonende te: Utrecht
Opmerking: HW de bruidegom met consent van Cornelis Kelfkens [zwager]

NG Jutphaas:
Egbertus van Zijdveld, wednr. van Jacoba de Woerden, en Maria Johanna Straatman, j.d. geb. en won. Utrecht, aanget/tr. 11/27-4-1788, de bruidegom met consent van Cornelis Kelfkens als voogd over de
minderj. kinderen van Egbertus van Zijdveld, en de bruid met consent van haar vader Frederik Straatman, won. te Utrecht.

doop kinderen:
BRON: NH doopboek van Jutphaas
Op 13-02-1791 is gedoopt: Anthonij Adrianus
De vader is: Egbertus van Zijdvelt
De moeder is: Maria Johanna Straetman
De getuige is: Johanna Kelfkens , geb.v. Zijdvelt [tante]
Wonende te: Utrecht
Geboortedatum: 11-02-1791
Opmerkingen: won. Utrecht., va. wednr. van Jacoba de Woerden

Notizen bei Maria Johanna Frederikse Straatman

ze is getuige bij de doop van een stiefkleinzoon:
Kind Egbertus Jacobus Lankhaar
Vader Arie Lankhaar
Moeder Jacoba van Zijtveldt [+1808]
Getuige Maria Johanna Straatman [stiefoma]
Gebeurtenis Doop
Datum 17-08-1806
Religie Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Gebeurtenisplaats Utrecht
Documenttype DTB Dopen
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 711
Registratienummer 19
Pagina 234
Registratiedatum 17-08-1806
Akteplaats Utrecht
Collectie Utrecht NH dopen 1802-1811

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Johanna Frederikse Straatman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. https://hetutrechtsarchief.nl/onderzoek/resultaten/personen-mais
  2. (website bestaat niet meer) www.genealogiezuidoostutrecht.org - kijk bij https://hetutrechtsarchief.nl/onderzoek/resultaten/personen-mais

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. November 1767 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: mist. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
    • 6. April » Markgraf Karl Friedrich von Baden schafft die Voraussetzungen für die deutsche Schmuck- und Uhrenindustrie. Er erteilt dem Franzosen Jean Francois Autran die Erlaubnis zur Eröffnung einer Taschenuhrenfabrik im Waisenhaus in Pforzheim. Die Erweiterung zu einer Schmuck- und Stahlwarenfabrik erfolgt noch im gleichen Jahr. Die Goldstadt bildet bis heute das Zentrum der deutschen Schmuckindustrie.
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
    • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.

Über den Familiennamen Straatman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Straatman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Straatman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Straatman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I13440.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria Johanna Frederikse Straatman (1767-> 1806)".