Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Marretje Abrahams Peron (1705-1767)

Persönliche Daten Marretje Abrahams Peron 

  • Sie wurde getauft am 10. Mai 1705 in Nieuwveen (Nieuwkoop), Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    NG foto.155
    Marritje - Abram Jansz Piron en Gijsje Jans van Swieten
    getuigen Jan Jans Piron [oom of opa?] en Meijnsje Jans van Swieten [tante]
  • Glaube: NG: Nederduits Gereformeerd.
  • (Bezit) am 18. März 1761.Quelle 2
    131.1.15-15 Protocollen van opdrachten, kustingbrieven en overboekingen, 1706 - 1809
    Gerechtelijke akte Nieuwveen, 18-03-1761
    Aktedatum: 18-03-1761
    Akteplaats: Nieuwveen
    Inhoud: Magteltge van Swieten [tante] voor een helft en Jan Peron, Dirk Peron en Marretje Peron, samen kinderen van Abraham Peron en Gijsje Jansdr van Swieten, voor de wederhelft, als erfgenamen van Pieter Jansz van Swieten, verkopen aan Hendrik Neelis te Nieuwveen een werfstuk, waarop eerder een huis stond, in het Westeinde van de Achterdijkse polder, verongeld voor 200 roeden, belend ten oosten de koper, ten zuiden Gerrit Reuriks, ten westen en noorden Gerrit van den Berg en Sijmon van der Schelling en ten noorden nog de Hereweg. Laatste opdrachtbrief d.d. 15-10-1723. Koopsom 75 gulden.
    Toegangsnummer: 131.1.15 Archief van het gerecht van Nieuwveen en Uiterbuurt, 1638-1809
    Inventarisnummer: 15
    Pagina: 18
  • Sie ist verstorben am 15. Januar 1767 in Nieuwveen (Nieuwkoop), Zuid-Holland, Nederland.
    CIV impost foto.19
    Marretje Peron Prodeo
  • Sterberegister am 15. Januar 1767.Quelle 3
  • Ein Kind von Abraham Jansze Peron und Gijsje Janse van Swieten
  • Cornelis Peron ist ihre Patenkind
  • Gijsje Peron ist ihre Patenkind
  • Gijsje Janse Peron ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. August 2014.

Familie von Marretje Abrahams Peron

Sie ist verheiratet mit Dirk Cornelis van Vliet.

Sie haben geheiratet

NG doop kinderen:
1733 Cornelis: https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31138-11218-65?cc=2037907&wc=MCGS-DNG:345830701,347545601,347743502

1763 Dirk - Cornelis van Vliet en Willemijntie Rietveld
petemoeij Martie Peron
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31138-10615-60?cc=2037907&wc=MCGS-DNG:345830701,347545601,347743502

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marretje Abrahams Peron?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marretje Abrahams Peron

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marretje Abrahams Peron

Jan Janse Peron
< 1650-????

Marretje Abrahams Peron
1705-1767



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. dopen NG Nieuwveen - http://zoekakten.nl - familysearch
    2. http://www.streekarchiefrijnlandsmidden.nl/collecties/archiefbank
    3. begraven CIV impost Nieuwveen - http://zoekakten.nl - familysearch

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt mit durchschlagendem Erfolg die Uraufführung von Georg Friedrich Händels erster Oper Almira, Königin von Castilien unter der Leitung von Reinhard Keiser.
      • 5. April » FriedrichI., König in Preußen, lässt Schloss Lietzenburg sowie die angrenzende Siedlung in Charlottenburg umbenennen und verleiht dieser das Stadtrecht.
      • 24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
      • 16. August » Der französische Feldherr Louis II. Joseph de Bourbon, duc de Vendôme fügt dem österreichischen Prinzen Eugen von Savoyen in der Schlacht bei Cassano seine einzige Niederlage zu.
      • 19. Dezember » Der niederländische Wasserbauingenieur und Kartograf Nicolaus Samuelis Cruquius beginnt in Delft als einer der weltweit ersten mit regelmäßigen meteorologischen Aufzeichnungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag). Dadurch existieren in den Niederlanden ununterbrochene Wetteraufzeichnungen seit 1706.
      • 21. Dezember » Vertreter der vier Stände versammeln sich zum Braunauer Parlament im Stadtquartier des Freiherrn von Paumgarten im Gasthof Breuninger in Braunau am Inn. Damit erreicht der bayerische Volksaufstand gegen die Fremdherrschaft Kaiser Josephs I. seinen Höhepunkt.
    • Die Temperatur am 15. Januar 1767 war um die -6 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: sneeuw zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
      • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
      • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
      • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
      • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
      • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.

    Über den Familiennamen Peron

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peron.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peron.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peron (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I12444.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Marretje Abrahams Peron (1705-1767)".