Familienstammbaum Ter Haak - Boeree » Agnes Cornelisse van Velthuijsen (< 1692-1731)

Persönliche Daten Agnes Cornelisse van Velthuijsen 

  • Sie ist geboren vor 1692.
  • (Bezit) am 1. Juni 1726.
    Aktenummer: 163
    Datum: 01-06-1726
    Soort akte: Huur en verhuur
    Notaris: W. VAN DAM
    Personen:
    Verhuurder: Dirk Blom
    Verhuurder: Gerrit Pieterss Nooreloos
    Echtgenoot: x Agnes Velthuysen
    Verhuurder: Hendrik van Nieveld
    Echtgenoot: x Aaltye Hogerwerff, eerder wed. Jan Veldhuysen
    Huurder: Harmen Jansen Kassenaar
    Aktedatum: 01-06-1726
    Onroerend goed:
    Soort object: huysinge, hoffstede c.a. met 47 mergen boomgaard, bouw-, wey- en hoyland
    Gerecht: Velthuysen
    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U175a002
  • (Bezit) am 12. Januar 1731.Quelle 1
    Aktenummer: 104-3
    Datum: 12-01-1731
    Soort akte: Codicil
    Notaris: M. OVERVEST
    Personen:
    Eerste Partij: Gerrit van Noordeloos
    Echtgenoot: x Agnes van Velthuysen, eerder wed. Aart van Royesteyn
    Woonplaats: Nedereynd van Jutphaes
    Tweede Partij: Arien Jansen van Velthuysen
    onroerend goed:
    Soort object: 1/3 portie in 60 mergen land
    Gerecht: Velthuysen
    Bijzonderheden: by overlyden langstlevende
    andere 1/3 porties competeren Arien Jansen van Velthuysen en Dirk Blom
    onderdeel testament
    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U176a001
  • (Notaris) am 28. September 1715.Quelle 1
    Aktenummer: 10
    Datum: 28-09-1715
    Soort akte: Procuratie
    Notaris: H. VAN BEECK
    Samenvatting: om te procederen
    Personen:
    Constituant: Agnietie Cornelisse van Velthuysen
    Echtgenoot: wed. Aert van Royestyn
    Woonplaats: Nedereynd van Jutphaas
    Geconstitueerde: Jacob Woertman
    Beroep: procureur hove van Utrecht
    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U149a002
  • (Notaris) am 27. November 1722.Quelle 1
    Aktenummer: 149
    Datum: 27-11-1722
    Soort akte: Procuratie
    Samenvatting: om te procederen tegen Jacob Jubert
    Notaris: H. VAN BEECK
    Personen:
    Constituant: Gerrit Petersz van Noordeloos
    Echtgenoot: x Agnietie Cornelisse van Velthuysen, eerder wed. Aert van Royesteyn
    Geconstitueerde: Jacob Woertman
    Beroep: procureur hove van Utrecht
    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U149a002
  • (Notaris) am 12. Januar 1731.Quelle 1
    Aktenummer: 104-1
    Datum: 12-01-1731
    Soort akte: Testament
    Notaris: M. OVERVEST
    Personen:
    Testateur: Gerrit van Noordeloos
    Echtgenoot: gehuwd met Agnes van Velthuysen, eerder wed. Aart van Royesteyn
    Woonplaats: Nedereynd van Jutphaas
    Erfgenaam: kinderen van zusters en broers
    Bijzonderheden: op last van lyftocht
    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U176a001
  • Sie ist verstorben am 22. März 1731 in Jutphaas (ut).Quelle 1
    Begraven te: Jutphaas
    Overledene: N.N. -
    Relatie: vrouw van Gerrit Noordeloos
    Begraafdatum: 22-03-1731
    Aktedatum: 22-03-1731
    Akteplaats: Jutphaas
    Gezindte: Civiel
    Toegangsnummer: 49 dorpsgerechten
    Inventarisnummer: 963
    Paginanummer: 7

    RK foto.122
    Agnes van Veldhuizen weduw van Aert van Roijenstein
  • Sie wurde begraben am 25. März 1731 in Jutphaas (ut).Quelle 2
  • Ein Kind von Cornelis van Velthuijsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2017.

Familie von Agnes Cornelisse van Velthuijsen

Sie ist verheiratet mit Gerrit Peterse Noordeloos.

Sie haben geheiratet am 17. November 1722 in Nederend (Jutphaas), Utrecht, Nederland.Quelle 1

Bruidegom: Gerrit van Noorloos
Bruid: Agnes van Veldhuisen
Huwelijksdatum: 15-11-1722
Aktedatum: 15-11-1722
Huwelijksplaats: Jutphaas
Akteplaats: Jutphaas
Gezindte: Rooms-katholiek
Toegangsnummer: 45 Verzameling doop-, trouw- en begraafregisters
Inventarisnummer: 552
Paginanummer: 150

Bruidegom: Gerrit Peterse van Noordeloos
Woonplaats: Nedereijnd
Bruid: Agnes van Veldhuisen
Burgerlijke staat: WED.
Woonplaats: Nedereijnd
Vorige man: Aard van Rojestijn
Huwelijksdatum: 17-11-1722
Aktedatum: 17-11-1722
Huwelijksplaats: Nedereijnt van Jutphaes
Akteplaats: Jutphaas Nedereind
Gezindte: Civiel
Toegangsnummer: 49 dorpsgerechten
Inventarisnummer: 957
Paginanummer: 181-182
Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. November 1722 in Jutphaas (ut).Quelle 1


Notizen bei Agnes Cornelisse van Velthuijsen

begraven van haar vorige echtgenoot:
RK begraven 22 maart 1715 Jutphaas de kerck
Aert Cnelis van Roijenstein

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes Cornelisse van Velthuijsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnes Cornelisse van Velthuijsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes Cornelisse van Velthuijsen

Agnes Cornelisse van Velthuijsen
< 1692-1731

1722

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://hetutrechtsarchief.nl/onderzoek/resultaten/personen-mais
  2. begraven RK Jutphaas - https://www.vpnd.nl/ut/jutphaas_dtbrk.html

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1722 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
    • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 22. März 1731 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 25. März 1731 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.

Über den Familiennamen Van Velthuijsen


Die Familienstammbaum Ter Haak - Boeree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. ter Haak, "Familienstammbaum Ter Haak - Boeree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-haak-boeree/I10770.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Agnes Cornelisse van Velthuijsen (< 1692-1731)".