Familienstammbaum Ten Siethof » Hijndrina (Hendrine) ten Sijthof (1768-1838)

Persönliche Daten Hijndrina (Hendrine) ten Sijthof 


Familie von Hijndrina (Hendrine) ten Sijthof

Sie ist verheiratet mit Bernardus Spenkelink.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1800 in Delden, sie war 31 Jahre alt.


Notizen bei Hijndrina (Hendrine) ten Sijthof

28 Bernardus SPENKELINK, landbouwer, geboren te Zeldam, gedoopt (rk) op 19-12-1767 te Delden (getuige(n): Roelef Koebrugger) (bron: DTB/98/39), overleden op 02-05-1835 te Deldenerbroek op 67-jarige leeftijd (bron: BS/O/ADd/18350504/14). Voornamen: ook Gerhardus (bij doop), zoon van Bernardus SPENKELINK (zie 56) en Anna ter BRAAK (zie 57).
Gehuwd voor de kerk op 32-jarige leeftijd op 28-05-1800 te Delden (rk) (bron: DTB/100/14) met de 31-jarige
29 Hijndrina ten SIJTHOF, boerwerkster, landbouwster, geboren te Deldenerbroek, gedoopt (rk) op 12-07-1768 te Delden (getuige(n): Fenne Heenink, Albert Sythoof) (bron: DTB/98/43), overleden op 20-10-1838 te Deldenerbroek op 70-jarige leeftijd (bron: BS/O/ADd/18381022/48). Achternaam: ook Sijthof, Sythoof, Zijthof
Voornamen: ook Berendina, Bernadina, dochter van Gerrardus (Gerrit) ten SIJTHOF (zie 58) en Hendrica HEERDINK (zie 59).

Uit dit huwelijk:

1. Bernardus, wever, landbouwer, geboren te Deldenerbroek, gedoopt (rk) op 02-04-1802 te Delden (getuige(n): Henricus Spenkelink, Bernardina Klein Rouweler) (bron: DTB/99/75), overleden op 17-08-1879 te Deldenerbroek op 77-jarige leeftijd (bron: GL/O/ADd/18790818/48).
Gehuwd op 38-jarige leeftijd op 01-06-1840 te Ambt Delden (bron: GL/H/ADd/18400601/8) met Hendrika VELTKAMP, dienstmaagd, geboren circa 1813 te Ambt Delden, overleden op 31-03-1889 te Deldenerbroek (bron: GL/O/ADd/18890401/19), dochter van Gerrit VELTKAMP, landbouwer, en Engele KNOEF, spinster.

2. Gerardus, geboren te Deldenerbroek (zie 14).

3. Joanna, dienstmeid, geboren te Deldenerbroek, gedoopt (rk) op 09-01-1806 te Delden (getuige(n): Albertus ten Siethof, Joanna Spenkelink) (bron: DTB/99/108), overleden op 31-01-1881 te Wierden op 75-jarige leeftijd (bron: PUB/Spenkelink/46).
Gehuwd op 35-jarige leeftijd op 15-05-1841 te Wierden (bron: GL/H/Wdn/18410515/19) met Hermannus WOLTERS, landbouwer, geboren circa 1809 te Wierden, zoon van Gerhardus WOLTERS en Henrica VOLPERINK.

4. Anna, geboren te Deldenerbroek, gedoopt (rk) op 01-05-1808 te Delden (getuige(n): Egbertus Spenkelink, Maria Zijthof) (bron: DTB/99/127), overleden op 25-01-1877 te Stad Delden op 68-jarige leeftijd (bron: GL/O/SDd/18770125/3).

5. Henrica, geboren te Deldenerbroek, gedoopt (rk) op 23-09-1810 te Delden (getuige(n): Gerardus Spenkelink, Hermina Klein Rouweler) (bron: DTB/99/142), overleden op 17-01-1866 te Stad Delden op 55-jarige leeftijd (bron: GL/O/SDd/18660118/2).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hijndrina (Hendrine) ten Sijthof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hijndrina (Hendrine) ten Sijthof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hijndrina (Hendrine) ten Sijthof

Hendrica Heerdink
± 1735-????

Hijndrina (Hendrine) ten Sijthof
1768-1838

1800

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juli 1768 war um die 17,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
      • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
      • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
      • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
      • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
      • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
      • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1800 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Mit der Unterstützung des einflussreichen Kardinals Ercole Consalvi wird Giorgio Barnaba Luigi Chiaramonti nach mehrmonatigem Konklave in Venedig zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVII. an.
      • 14. Juni » Die Schlacht bei Marengo bringt Napoleon Bonaparte den entscheidenden Sieg über die Österreicher im Zweiten Koalitionskrieg.
      • 14. Juni » Die Uraufführung des Trauerspiels Maria Stuart von Friedrich Schiller erfolgt im Weimarer Hoftheater.
      • 28. Juli » Die Erstbesteigung des Großglockners, des (heute) höchsten Bergs Österreichs, gelingt unter der Leitung von Martin und Sepp Klotz.
      • 7. Oktober » Der französische Kaperfahrer Robert Surcouf entert mit seiner Mannschaft im Indischen Ozean den Indienfahrer Kent der Britischen Ostindien-Kompanie. Die von Mythen umrankte Eroberung des Handelsschiffes verschafft ihm reiche Beute, doch ist er in Zukunft einem britischen Kopfgeld von fünf Millionen Francs ausgesetzt.
      • 19. Oktober » Die französische Baudin-Expedition sticht von Le Havre aus in See. Nicolas Baudin soll mit seinem Team auf zwei Schiffen die Küste Australiens erkunden.
    • Die Temperatur am 20. Oktober 1838 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios erobern das von Liberalen regierte Guatemala-Stadt. Die Soldaten beginnen mit Plünderungen, Morden und Vergewaltigungen. Die Ausschreitungen führen wenige Wochen später zur Abspaltung mehrerer Provinzen von Guatemala, die sich zum kurzlebigen Staat Los Altos zusammenschließen.
      • 10. März » Die Oper Le due illustri rivali von Saverio Mercadante wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 5. September » Die Leipziger Bank wird als private Notenbank Sachsens gegründet.
      • 22. September » Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn, die erste Eisenbahnstrecke Preußens, geht in Betrieb.
      • 26. Oktober » Honduras scheidet aus der Zentralamerikanischen Konföderation aus.
      • 20. Dezember » Die Buren erreichen die, vom Zulu-König Dingane zerstörte Zulu-Hauptstadt uMgungundlovu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ten Sijthof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Sijthof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Sijthof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Sijthof (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jurgen ten Siethof, "Familienstammbaum Ten Siethof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ten-siethof/I1016.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Hijndrina (Hendrine) ten Sijthof (1768-1838)".