Familienstammbaum Ten Berge » Keympe Hoytes Vitringa (1659-1722)

Persönliche Daten Keympe Hoytes Vitringa 


Familie von Keympe Hoytes Vitringa

Er ist verheiratet mit Wilhelmina van Hel.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Keympe Hoytes Vitringa

Campegius Vitringa (1659-1722)

Geboortedatum16 mei 1659
GeboorteplaatsLeeuwarden
Overlijdensdatum21 maart 1722
OverlijdensplaatsFraneker
NationaliteitNederlands
Werkzaamheden
Vakgebiedtheologie
UniversiteitFraneker

Overig
ReligieNederduits Gereformeerd
Portaal Portaalicoon Onderwijs
Campegius Vitringa (Leeuwarden, 16 mei 1659 - Franeker, 21 maart 1722) was een Nederlandse hoogleraar theologie.

Leven en werk
Vitringa werd op 16 mei 1659 geboren als zoon van de substituut-officier van het Hof van Leeuwarden Horatius Vitringa en van Albertina de Haen. Zijn voornaam Kempe of Keijmpe wijzigde hij later in Campegius. Hij studeerde theologie aan de universiteit van Franeker en aan de universiteit van Leiden waar hij in 1679 promoveerde. Een jaar later werd hij benoemd tot hoogleraar in Franeker. Hij doceerde daar onder meer Oosterse talen, theologie en kerkgeschiedenis. Hij trouwde op 25 november 1681 met Wilhelmina van Hel (ook Hellius). Vitringa was een leerling van Herman Witsius, die zijn theologisch denken heeft gevormd. Hij wordt gerekend tot de coccejanen, maar wel met een eigen invulling. Hij had aandacht voor de praktijk van het geestelijk leven en de plaats van mystiek. Zijn theologische opvattingen brachten hem in conflicht met de aanhangers van Voetius. In 1684 werd hij van ketterij beschuldigd en in 1698 wisten de Voetianen zijn benoeming tot hoogleraar in Utrecht te verijdelen. In 1702 weigerde hijzelf een beroep naar Utrecht te accepteren.

Vitringa overleed in maart 1722 op 62-jarige leeftijd. Zijn gelijknamige zoon Campegius was in 1715 benoemd tot hoogleraar theologie aan de universiteit van Franeker. Hij overleed kort na zijn vader in januari 1723.

Bibliografie
De amore veritas, 1683
Archisynagogus observationibus novis illustratus, Franeker, 1685
Aphorismi, 1688 (negenmaal verschenen, vijfmaal in het Latijn en viermaal in het Nederlands als Korte stellingen, in welke vervat worden de grondstukken van de christelyke leere)
Korte verklaring van het gelove der Algemeene Kerke aangaande de geboorte des Soons, en de tijdelijke doodt der gelovige, 1691
Anakrisis Apokalypsios Joannis Apostoli, 1705
Observatorium sacrae, 1711
Verklaring van de evangelische parabolen, Amsterdam, 1715
Typus theologiae practcae sive de vita spirituali ejusque affectionibus commentatio, 1716
Hypotyposis historiae et chronologiae sacrae, Leeuwarden, 1716
Korte schets van de christelyke zeden-leere ofte van het geestelyk leven ende desselfs eigenschappen, 1717

Bron
Fournier, W.J. Vitringa, Campegius in: Biografisch lexicon voor de geschiedenis van het Nederlands protestantisme, deel 3, 1988

Onder de Handschriften en Handtekeningen van bekende Leeuwarders, bevindt zich een "Getuigschrift voor Henricus van Thoon door C(ampegius) Vitringa (sr.) te Franeker" (1697).
Over de doofheid van Campegius Vitringa schrijven de Gebr. van Uffenbach, die hem in 1710 bezochten:
"Wir mussten uns verwundern, dass dieser Mann so elend und slecht von Gesicht aussahe, noch mehr aber, dass er so taub war, dass er fast gar nichts höret. Er nöthigte uns nieder zu sitzen, und langte sogleich aus seinem Schlaf-Rock ein dergleichen Horn von Blech mit Schwarzem Leder überzogen, dergleichen wir bey Herrn Wohlfahrt zu Cassel gesehen hatten. Dieses Horn hielte er vor das rechte Ohr, und neigete sich ganz zu mir, dass ich ihm ganz nahe dahinein ruffen sollte. Ob ich nun gleich zimlich laut redete, verstunde er mich doch nicht, sogar hat der gute Mann das Gehör verlohren. Ich musste also so stark, als ich konnte, reden, man kan sich also leicht einbilden, was vor eine Conversation gegeben".

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Keympe Hoytes Vitringa?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Keympe Hoytes Vitringa

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Keympe Hoytes Vitringa


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
      • 19. Februar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas Il re Gilidoro favola von Antonio Bertali.
      • 25. Mai » Oliver Cromwells Sohn Richard wird vom Parlament zur Abdankung als Lordprotektor von England, Schottland und Irland aufgefordert und kommt dieser Aufforderung ohne Zögern nach. Damit ist der Weg frei für die Stuart-Restauration knapp ein Jahr später.
      • 7. November » Der auf der Fasaneninsel im Bidasoa geschlossene Pyrenäenfriede zwischen Frankreich unter König Ludwig XIV. und Spanien unter König PhilippIV. beendet Auseinandersetzungen der beiden Staaten nach dem Dreißigjährigen Krieg, legt den Pyrenäen-Hochkamm als Grenze fest, bringt Frankreich einige Gebietsgewinne und begünstigt seinen Aufstieg zur kontinentalen Vormacht.
      • 14. November » Ein schwedischer Angriff auf das von König Friedrich III. regierte Dänemark wird mit niederländischer und brandenburgischer Hilfe bei Nyborg abgewehrt.
      • 11. Dezember » Das Herzogtum Kurland gibt seine überseeische Besitzung Neukurland, das heutige Tobago, nach vorausgegangener Zerstörung und Einnahme durch die Holländer auf.
    • Die Temperatur am 31. März 1722 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
      • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
      • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
      • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
      • 4. November » Scipione nelle Spagne
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vitringa

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vitringa.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vitringa.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vitringa (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ten Berge-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Olivier ten Berge, "Familienstammbaum Ten Berge", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ten-berge/I5150.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Keympe Hoytes Vitringa (1659-1722)".